2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
null
null

Leichtes Spiel für Berchum-Garenfeld II?

Die Vorschau auf den sechsten Spieltag der Hagener A1

SC Berchum-Garenfeld II - Türkiyemspor Hagen II (So 13:00)
Auf dem Papier ist es eine klare Angelegenheit. Doch ist es für Berchum-Garenfeld II wirklich das leichte Spiel, das die ganze Liga vermutet? Trainer Sascha Engelberg hat im Vorfeld der Partie mit "speziellen" Sorgen zu kämpfen: "Wir wollen natürlich die drei Punkte behalten und uns weiterhin verbessern - hierzu werden wir am Spielsystem und an einigen Positionen etwas ändern. Unser Capitano feiert allerdings am Samstag seinen Polterabend. Wir müssen gucken, in welcher Verfassung die Mannschaft sein wird." Aber auch auf sportlicher Ebene läuft noch nicht alles nach Engelbergs Vorstellungen: "Die Trainingsbeteiligung ist derzeit eher schlecht. Wir sind noch nicht so weit, wie wir sein wollten." Türkiyemspor II wäre gerne Nutznießer, um erstmals zu punkten.


FC Iliria Hagen - Hasper SV (So 13:00)
Im Duell der Tabellennachbarn dürften sich beide Teams nichts schenken. "Ich erwarte ein schweres Spiel am Sonntag. Unser Gegner hat gegen die gleichen Gegner wie wir gewonnen - und das alles zu Hause. Daran sieht man, dass der FC Iliria Hagen heimstark ist", meint HSV-Coach Rafael Suchan. "Vor allem auf dem Aschenplatz wird es nicht einfach. Allerdings sind wir topmotiviert, da wir mit zwei Siegen in Folge in das Spiel gehen. Wir haben uns vorgenommen, alles in das Spiel zu setzen, weil wir die nächsten drei Punkte haben wollen", so Suchan. Er fügt an: "Wir wissen aber auch, dass wir hochkonzentriert ins Spiel gehen müssen, da es auf diesem Platz nicht einfach wird und jeder Fehler bestraft wird. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir den nächsten Sieg holen. Meine Mannschaft ist auf jeden Fall heiß auf die Partie." .


Concordia Hagen - SV Boele-Kabel (So 15:00)
Concorden-Coach Lars Peters hat seine Mannen gewarnt: "Nach dem guten Saisonstart des SV Boele-Kabel erwartet uns am Sonntag ein hochmotivierter Gegner auf Emst. Wir erwarten ein Spiel auf Augenhöhe, in dem bereits kleine Fehler über Sieg oder Niederlage entscheiden können." Das Lob für den Gegner erwidert Gäste-Trainer Peter Wongrowitz sogleich: "Das wird ein schweres Spiel bei der Concordia. Die Concorden haben gegen Breckerfeld sowie Fichte Unentschieden gespielt - und das sind Mannschaften, die oben in der Tabelle landen werden. Wir werden alles in die Waagschale werfen. Vielleicht können wir etwas mitnehmen."


TSK Hohenlimburg - SpVg Hagen 11 II (So 15:00)
TSK-Trainer Jakob Weber redet nicht lange um den heißen Brei herum: "Es ist immer unangenehm, gegen Hagen 11 II zu spielen, weil das eine eingespielte Truppe ist." Zuletzt machte Weber einen "Achtungserfolg gegen Al Seddiq Hagen" aus. "Aber unsere Heimspiele wollen wir alle gewinnen", unterstreicht Weber die Ambitionen seines Teams. Nicht zur Verfügung stehen ihm bei diesem Unterfangen Mehmet Kalac (Urlaub), Edin Kahrimanovic (verletzt) und Ferhat Kaya (Sperre). Hagen 11 II könnte mit einem Auswärtserfolg nicht nur den Hohenlimburgern in die Suppe spucken, sondern auch in die Spitzengruppe vorstoßen. Trainer Corvin Knabe sagt: "Das wird auf jeden Fall ein Brett. TSK ist noch ungeschlagen und wir spielen bei ihnen auf ungewohntem Geläuf. Dadurch hat der Gegner auf jeden Fall einen Vorteil. Unser Ziel ist es, TSK das Spiel so schwer wie möglich zu machen."


FC Hellas Makedonikos Hagen - SC Wengern 5813 (So 15:00)
Aufsteiger haben meist mit der Problematik zu kämpfen, vom absoluten Favoriten zum Außenseiter zu werden. Möglicherweise auch einer der Gründe, weshalb der SC Wengern noch keine Partie zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Damit soll am Sonntag Schluss sein. Mit dem ersten Sieg in der Kreisliga A, Gruppe 1, würde der SC sogar den FC Hellas Hagen im Tableau überholen. Der wiederum möchte natürlich daheim das Punktekonto von drei auf sechs Zähler erhöhen.


TSV Fichte Hagen - SpVg Breckerfeld (So 15:00)
Im Top-Spiel des 6. Spieltags ist Absteiger Breckerfeld bei Fichte Hagen gefordert. Gewinnt Breckerfeld, mischt es weiterhin in der Spitzengruppe mit. Sollte die SpVg jedoch verlieren, muss sie sich erst einmal mit dem tristen Tabellen-Mittelfeld begnügen - Fichte dagegen wäre bei einem Heimerfolg oben auf, könnte den Kontakt zum Platz an der Sonne beibehalten. Gerade auswärts kam Breckerfeld noch nicht ins Rollen. Nur ein Punkt aus zwei Partien steht zu Buche.

Aufrufe: 022.9.2018, 17:00 Uhr
Kevin TeichmannAutor