2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Nico Presthofer ist ein heißer Kandidat für die Startelf. Foto: Archiv Frey
Nico Presthofer ist ein heißer Kandidat für die Startelf. Foto: Archiv Frey

Landesliga: Keine leichten Aufgaben für Filderclubs

+++ SV Bonlanden empfängt Bargau +++ TV Echterdingen trifft auf Ebersbach +++

Der SV Bonlanden kann im Spiel gegen Germania Bargau auf Urlaubsrückkehrer zurückgreifen. Auf den TV Echterdingen wartet derweil mit dem SV Ebersbach ein harter Brocken.

Keine leichten Aufgaben erwartet die Fußballer des TV Echterdingen und des SV Bonlanden am zweiten Spieltag in der Landesliga. Während die Gelb-Schwarzen beim Meisterschaftsfavoriten SV Ebersbach ran müssen, empfangen die Filderstädter den 1. FC Germania Bargau. Gleichwohl zeigen sich beide Filderclub-Trainer optimistisch, was die Siegchancen ihrer Teams anbelangt.

SV Bonlanden – 1. FC Germania Bargau (Samstag, 15.30 Uhr):

Lange ist es her. Am 4. Juni 2016 haben die Kicker des SV Bonlanden ihr bis dato letztes Heimspiel in der Landesliga absolviert – und dieses mit 1:3 gegen den TSV Bad Boll verloren. Während sich die Gäste damals mit den drei Punkten die Vizemeisterschaft hinter Calcio Leinfelden-Echterdingen sicherten, war für die Filderstädter der Albtraum Wirklichkeit geworden: der Abstieg in die Bezirksliga. Und das, obschon die Bonlandener als Titelfavorit in die Runde gestartet waren.

Am morgigen Samstag präsentieren sich die Bonlandener nun erstmals wieder als Landesligist ihrem Heimpublikum. Nach dem 1:1 zum Saisonauftakt vor Wochenfrist in Hofherrnweiler, hofft der Trainer Klaus Kämmerer nun sogleich auf den ersten Sieg. Der Gegner von der Ostalb, der die vergangene Runde auf dem zehnten Platz beendet hat, ist indes „ein unangenehmer“, sagt der Bonlandener Coach. Die Spielweise der Bargauer sei körperbetont, obendrein sei ihr Konterspiel nicht zu verachten. Dass sich die Bargauer um ihren Trainer Trainer Stefan Klotzbücher zum Saisonauftakt dem Meisterschaftsfavoriten SV Ebersbach mit 1:2 geschlagen geben mussten, obwohl sie nach der Pause das bessere Team waren, hatte vor allem zwei Gründe: Zum einen kassierten sie beide Gegentore bereits in den ersten 23 Minuten, zum anderen spielten sie von der 30. Minute an nach Gelb-Rot für ihren Stürmer Tobis Klotzbücher in Unterzahl.

Ob Kämmerer den gleichen elf Spielern, die in Hofherrnweiler von Beginn an auf dem Platz standen, morgen erneut das Vertrauen schenken wird, darf zumindest bezweifelt werden. Ugur Yilmaz, Neuzugang und Bezirksliga-Torschützenkönig der vergangenen Runde (35 Treffer), dürfte ein heißer Kandidat für einen Einsatz von Beginn an sein, ebenso Nico Presthofer. Erstgenannter hatte ursprünglich schon in Hofherrnweiler zur Startelf gehört, weil sein Urlaubsflieger aber Verspätung hatte, durfte er erst nach 54 Minuten ran und erzielte dann noch den späten Ausgleich. Aus dem Urlaub zurück ist mittlerweile auch wieder Nico Presthofer, mit immerhin 20 Toren Bonlandens erfolgreichster Torjäger in der abgelaufenen Runde. Was ebenfalls für die beiden spricht: Kämmerer erwartet größtmögliche Effektivität vor dem gegnerischen Tor. „Wir werden weniger Möglichkeiten bekommen als in der Bezirksliga. Und die müssen wir nutzen“, sagt er.

SV Ebersbach/Fils – TV Echterdingen (Sonntag, 15 Uhr):

Bei den Echterdinger Fußballern ist Aufbruchstimmung angesagt. Nach den ordentlichen Auftritten im Pokal gelang vor Wochenfrist mit dem 2:1 gegen den TSV Bad Boll auch ein erfolgreicher Start in die neue Landesliga-Saison. Es war der nächste Schritt in die richtige Richtung nach der verkorksten vergangenen Runde. Nun wartet für die Kicker von Trainer Christopher Eisenhardt an diesem Sonntag allerdings ein harter Brocken. Die Gelb-Schwarzen müssen beim SV Ebersbach ran. „Die Mannschaft ist zweifellos einer der Topanwärter auf Platz eins oder zwei“, sagt der Echterdinger Trainer. Keine leichte Aufgabe also für die Seinen. In den Goldäckern geht man die schwierige Aufgabe dennoch zuversichtlich an. „Wir müssen mehr investieren als zuletzt gegen den TSV Bad Boll. Wenn jeder einzelne an seine Grenzen geht, ist alles drin“, sagt Eisenhardt.

Dass das auch notwendig ist, zeigt ein Blick zurück. In den vergangenen drei Jahren belegten die Ebersbacher die Ränge drei, sechs und drei. Hinzu kommt, dass sie, anders als der TV Echterdingen, keinen personellen Umbruch hinter sich haben. „Die Ebersbacher sind eine eingespielte Mannschaft. Sie müssen nicht bei Null anfangen wie wir“, sagt der TVE-Coach. Dabei verschweigt er aber, dass sich die eigenen Neuzugänge mittlerweile gut integriert und in den bisherigen Spielen gute Leistungen gebracht haben. So zeigen sich Mevlüt Köse und Friedrich Pfeifer Koelln beispielsweise als echte Verstärkungen im Mittelfeld. Ersterer erzielte in Bad Boll auch gleich sein erstes Saisontor. Im Sturm scheint sich Kapitän Nils Schaller an die Position als einzige Spitze gewöhnt zu haben. Zudem steht hinter ihm in dem Neuzugang Oskar Douty ein athletischer und körperlich robuster Stürmer parat.

Für das Spiel in Ebersbach kann Eisenhardt auf fast denselben Kader zurückgreifen wie am vergangenen Wochenende. Einzig Flügelspieler Alper Arslan rückt wieder ins Aufgebot. Sorgen bereiten Eisenhardt derweil weiter Duje Tokic und Valentin Haug. „Duje hat Probleme mit dem Knie und wird uns voraussichtlich zwei bis drei Monate fehlen“, sagt der Echterdinger Coach. Beim Stammtorhüter Valentin Haug hoffen sie beim Filderclub, dass er nächste Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann. Sollten die Echterdinger am Sonntag ihr Maximum abrufen, wäre auch ein Sieg im Bereich des Möglichen – und das Team von Christopher Eisenhardt würde einen weiteren Schritt in die richtige Richtung machen.

Der komplette Spieltag in der Übersicht

2. Spieltag 25.08. 15:30 SV Bonlanden - Germ. Bargau 25.08. 16:00 Blaustein - Geislingen 25.08. 17:00 FV Sontheim - Weilheim/T. 25.08. 17:00 Weilimdorf - TSV Neu-Ulm 26.08. 15:00 Oberensingen - TSV Buch 26.08. 15:00 NAFI Stgt - Hofherrnw. 26.08. 15:00 TSV Bad Boll - Waldstetten 26.08. 16:00 Ebersbach/F. - Echterdingen



Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 024.8.2018, 13:35 Uhr
Filder-Zeitung / Susanne Degel / Yannik ElsäßerAutor