2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Schaffen sie doch noch den Klassenerhalt? Der SV Alfhausen.
Schaffen sie doch noch den Klassenerhalt? Der SV Alfhausen.

Kreisliga Nord plant neue Spielzeit (Teil 2)

Alfhausen sucht neuen Coach - Norbert Grüter von Voltlage als Trainer zu Ankum II

Nach dem ersten Überblick, was sich in der kommenden Saison in Venne, Quakenbrück, Fürstenau und Lechtingen im Bereich Trainer und Spieler tut, folgen heute Berichte zu den Teams aus Alfhausen, Ostercappeln, Merzen II und Ankum II.

SV Alfhausen

In Alfhausen sind die Hoffnungen auf den Klassenerhalt nicht allzu riesig. Nach dem Heimsieg über Berge hat man sich zwar auf drei Punkte (bei einem Spiel mehr) an Achmer herangetastet, die als nächstes als Gegner auf dem Spielplan stehen. Mit einem Sieg könnte das Team von Mertens zumindest bei den Punkten aufschließen. Merzen II hat zwar auch erst 24 Punkte, aber ist noch mit drei Spielen im Rückstand und kann auf Spieler der 1. Herrenmannschaft zurückgreifen, kommt somit kaum noch für den Abstieg in Frage. Klaus Mertens wird als Trainer in der kommenden Spielzeit auf jeden Fall nicht mehr zur Verfügung stehen, Obmann Jens Goda ist mit mehreren potentiellen Kandidaten im Gespräch, Namen will er noch nicht nennen. Neben Felix Meyer werden allerdings auch David Imwalle und Markus Scheipers aufhören, aufgefüllt wird der Kaden mit vier Spielern aus der A-Jugend, ansonsten bleibt der Kader aktuell unverändert.

SG Ostercappeln/Schwagstorf
Eine gute Saison sieht Markus Vennemann als Fußballobmann der Ostercappelner. Mit der Arbeit von Christian Steinkamp ist Vennemann, der Steinkamp als Obmann beerbt hat, sehr zufrieden. Steinkamp wird auch in der kommenden Saison die Geschicke der 1. Herrenmannschaft leiten. Veränderunen im Kader sind aktuell nicht geplant, die Mannschaft ist eingespielt und Vennemann kann sich gut vorstellen, daß das Team in der kommenden Saison noch einen weiteren Schritt nach oben machen kann. Nach Platz 7 in der letzten Saison ist jetzt auf jeden Fall Platz 4 möglich, für Vennemann wäre das ein Superergebnis.

BW Merzen II
In Personalunion ist Peter Deters 2. Vorsitzender von BW Merzen und auch Trainer der 2. Herrenmannschaft. Mit dem Verlauf der bisherigen Saison ist Deters zufrieden, traditionell verläuft die Rückserie besser. Mittlerweile hat man sich auf einen Nichtabstiegsplatz vorgeschoben und hat bei zwei Spielen im Rückstand und dem Sieg in Ostercappeln es aus eigener Kraft in der Hand für den Verbleib in der Kreisliga zu sorgen. Hilfreich war da natürlich auch die gute Zusammenarbeit mit der 1. Herrenmannschaft, hier konnten von Fall zu Fall Spieler für die 2. Mannschaft freigespielt werden. Mit Mathias Geers und David Heeger hat das Team dann doch an Qualität gewonnen. Im kommenden Jahr will Deters, der als Trainer weiterhin zur Verfügung steht, wieder daran arbeiten, die Kreisliga zu erhalten, um einen Unterbau für das Bezirksligateam zu schaffen. Der Kader bleibt bis auf Christian Wichmann, der seine Karriere in der 2. Mannschaft beendet, unverändert, es rücken einige Spieler aus der A-Jugend nach.

Quitt Ankum II
Auch Norbert Berling sieht als Abteilungsleiter Fußball in Ankum die Notwendigkeit die 2. Herrenmannschaft in der Kreisliga zu halten. Zum einen soll der Unterbau für die 1. Mannschaft gebildet werden, zum anderen sollen auch Perspektiven für die A-Jugendspieler aufgezeigt werden, die nicht gleich den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen. In dieser Saison wird das Team mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben, man kann sich also beruhigt auf die nächste Saison vorbereiten. Oliver Prause, der die Mannschaft in der Winterpause von Ingmar Albers übernahm, wird sich wieder auf sein Traineramt bei der B-Jugend-Mannschaft (Landesliga) konzentrieren. Verantwortlich für die 2. Mannschaft wir in der kommenden Saison dann Norbert Grüter, der nach dem Bekanntwerden seines Weggangs aus Voltlage sofort erste Wahl für Berling war. Grüter übernimmt einen eingespielten Kader, der unverändert bleibt. 15 (!) Spieler aus der A-Jugend rücken nach oben, da muß einem um die Zukunft der Ankumer nicht bange sein. 16 Jugendmannschaften als Unterbau und über 80 aktiv gemeldete Herrenspieler lassen für die Zukunft weiterhin alle Optionen offen.

Aufrufe: 08.5.2014, 13:20 Uhr
Bernhard Horn / FuPa.netAutor