2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Enrico Heder (rot), Trainer des VfR Pfaffenweiler, musste sich seinem Freund Marcel Kobus geschlagen geben.    | Foto: Mym Fernandez
Enrico Heder (rot), Trainer des VfR Pfaffenweiler, musste sich seinem Freund Marcel Kobus geschlagen geben. | Foto: Mym Fernandez

Kobus siegt im Duell zweier ehemaliger Weggefährten

Die SpVgg Buggingen/Seefelden macht den Traumstart mit einem deutlichen Sieg perfekt. Kalchschmidt und Rückert glänzen.

Der Staufener SC bezwang den VfR Pfaffenweiler mit 3:1 und konnte somit den ersten Saisonsieg einfahren, während Pfaffenweiler weiterhin ohne Punkt dasteht. Das besondere an diesem Spiel war auch die Freundschaft der Trainer beider Mannschaften. Marcel Kobus und Enrico Heder standen einst unter anderem beim SV Munzingen gemeinsam an der Seitenlinie. Der Aufsteiger aus Buggingen/Seefelden marschiert dagegen weiter an der Spitze der Kreisliga A, Staffel II. Das Offensivduo Yannis Kalchschmidt und Jonas Rückert macht dort weiter, wo es in der Kreisliga B aufgehört hat.

90 Minuten Fußball können einer guten Freundschaft nicht schaden

Einst hatten Marcel Kobus und Enrico Heder gemeinsam an der Seitenlinie gestanden. Die befreundeten Trainer trafen in der Partie der Kreisliga A, Staffel II zwischen Staufen und Pfaffenweiler erstmals als Konkurrenten aufeinander. Nachdem beide Teams einen eher verhaltenen Saisonstart hingelegt hatten, war von Beginn an klar, dass ein Befreiungsschlag wenn nur einem der beiden Kumpels gelingen konnte. Mit 3:1 setzte sich letztlich Marcel Kobus mit seinem Staufener SC gegen seinen langjährigen Weggefährten durch. „Auf der einen Seite war es ein Spiel wie jedes andere. Auf der anderen Seite doch schon sehr speziell“, gab Kobus zu, dass der Blick auf die gegenüberliegende Trainerbank ein ungewöhnliches Bild bot. „Ich gönne ihm privat, beruflich und auch als Trainer in Pfaffenweiler alles. Für die 90 Minuten war ich aber natürlich Trainer in Staufen und freue mich sehr über unseren ersten Saisonsieg“, beschrieb Kobus sein Innenleben während der Partie. Während Kobus mit dem Aufsteiger Staufen etwas durchatmen kann, steht Enrico Heder kommende Woche gegen Auggen II vor einem richtungsweisenden Spiel, schließlich ziert Pfaffenweiler nach drei Partien ohne Zähler das Tabellenende.


Buggingen/Seefelden wirbelt die Liga auf

Auch der erste Rückschlag der Saison hat Buggingen nicht vom rechten Weg abgebracht. Nach dem 0:4 im Bezirkspokal gegen Mundingen gelang der Spielvereinigung Buggingen/Seefelden im Ligaalltag der Kreisliga A, Staffel II, ein 7:0 gegen die Portugiesen Freiburg. Damit machte der Aufsteiger seinen Traumstart perfekt und steht mit 15:2 Toren und neun Punkten an der Tabellenspitze. Elf der 15 Saisontreffer für den Aufsteiger markierte dabei ein Duo, das schon in der Kreisliga B gefürchtet war. Jonas Rückert und Yannis Kalchschmidt haben zusammen in den vergangenen drei Jahren in 52 Spielen, in denen zumindest einer der beiden Spieler auf dem Rasen stand, 67 Treffer erzielt. Marschieren die beiden mit diesem Schnitt auch durch die Kreisliga A, dann wir Buggingen auch langfristig in den oberen Regionen der Staffel II zu finden sein.

Aufrufe: 021.8.2017, 17:00 Uhr
Lukas Karrer (BZ)Autor