2024-06-14T14:12:32.331Z

Elf der Woche

KLA Gießen-Elf: Zwei Reserven trumpfen auf

+++ Watzenborn und Klein-Linden mit je vier Nominierungen +++ Schlecht schießt Sportclub mit Dreierpack fast im Alleingang zum Sieg +++ Wagner hält Sieg für Allendorf/Lahn fest +++

Ein weiterer Spieltag ist absolviert, die Wahlen zur „Elfen der Woche“ sind schon wieder abgeschlossen und die elf besten Spieler der heimischen Ligen durch die Fupaner gekürt. Wie gewohnt erfahrt ihr hier, welches Team die Wahl dominiert hat oder welche der ohnehin schon elf besten Akteure nochmal besonders hervorstachen. Zeit für unsere gewohnte Kurz-Analyse, jetzt von der Kreisliga A Gießen!


Zwei Teams teilen sich in dieser Woche die größten Stücke vom FuPa-„Elf der Woche“-Kuchen. Spitzenreiter SC Teutonia Watzenborn-Steinberg II hat nach Anlaufschwierigkeiten in die Restrunde mittlerweile wieder zu alter Form und Souveränität zurückgefunden. Der 4:0-Sieg gegen Biebertal war bereits der fünfte in Folge für die Hessenliga-Reserve. Neben der stabilen Defensive um Ali Korkmaz und Tolga Akyldiz, die damit ihre Elfen-Premiere feiern, überzeugten offensiv Julian Sommer und allen voran Kapitän Dennis Schlecht durch seine Saisontore 28 bis 30 den SC fast im Alleingang zum Sieg schoss und dafür seine sechste Nominierung einheimst.

Beim TSV Klein-Linden II waren die Vorzeichen vor dem Duell am Wochenende gegen Besa Gießen ganz andere. Nach fünf Pleiten in Folge sendete die abstiegsbedrohte Gruppenliga-Reserve mit dem 3:1-Erfolg gegen Besa ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. Routinier Daniel Rohm und Jan-Felix Velten bewiesen gegen den FC gutes Auge und bereiteten jeweils einen Treffer vor. Für die Treffer waren dagegen Kajetan Selmayr, mit einem Tor, und allen voran Doppeltorschütze Lucas Engelmann zuständig.

Dass der TSV Allendorf/Lahn nach zuletzt fünf sieglosen Spielen gegen Heuchelheim II endlich wieder dreifach gepunktet und damit die 40-Punkte-Marke geknackt hat, lag vor allem an der Defensivleistung der Frank-Elf. Beim 2:1-Sieg war es neben Elfen-Debütant Ricardo Eisenhuth vor allem Keeper Marcel Wagner, der für die TSF-Offensive gleich mehrfach die Endstation darstellte und so den knappen Sieg überhaupt erst möglich machte.

Letzter Akteur im Elfen-Verbund ist ASV Gießen Offensivmann Marco Zill, der dank seines frühen Tores nach gerade einmal 180 Sekunden gegen die U23 des VfB Gießen seinen Klub auf die Siegerstraße zum 4:3-Erfolg brachte und sich dafür seinen neunten Startplatz in der Ehrenauswahl sichert.

Haben euch in dieser Woche Spieler in der Wochen-Elf gefehlt? Dann votet doch in der nächsten Woche wieder mit und helft den besten Spielern eurer Mannschaft in die FuPa-Auswahl. In der Regel bis Dienstagfrüh, 8 Uhr, könnt ihr eure Stimme abgeben. K(l)ickt mit - auf fupa.net/Mittelhessen. Und wenn euer Portrait-Foto in der "Elf-der-Woche"-Darstellung fehlt: Registriert euch ganz einfach bei FuPa und fügt das Bild selbst ein oder schickt es an die Redaktion (fupa-mittelhessen@email.de).

Aufrufe: 010.5.2016, 16:00 Uhr
Tim GeorgAutor