2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Martin Schwab (li.) und seine Kitzinger Bayern müssen gegen den Tabellenführer ran. F: Meier
Martin Schwab (li.) und seine Kitzinger Bayern müssen gegen den Tabellenführer ran. F: Meier

Kitzingen erwartet Nord-Goliath

21. Spieltag - Nachholspiele: Frohnlach vor Pflichtaufgabe +++ Spielabsage in Coburg

Verlinkte Inhalte

Nach dem witterungsbedingtem Ausfall zwischen dem 1. FC Burgkunstadt und den Bayern aus Kitzingen vom vergangenen Wochenende, stehen die Chancen gut das ab dieser Woche der Ball in der Landesliga Nordbayern endlich wieder rollt. Einzig die Partie in Coburg wurde bereits abgesagt. Sofern weitere Partien ausfallen, bringen wir Sie per Update auf den neuesten Stand.

In den Nachholpartien des 21. Spieltages darf man sicherlich auf den Auftritt des Tabellenführers VfL Frohnlach gespannt sein. Ebenso im Einsatz ist Schlusslicht TSV Aubstadt, das mit zwei Siegen vor der Winterpause den Anschluss wieder hergestellt hat, und die Aufholjagd fortsetzen will. Alle Spiele sind für Samstag 14 Uhr angesetzt.

David gegen Goliath heißt es wenn am Samstag die sich im Abstiegskampf befindliche FVgg Bayern Kitzingen (16.) und der souveräne Tabellenführer VfL Frohnlach (1.) die Klingen kreuzen. Die Bayern beutelt es derzeit gewaltig, nicht nur dass das Vereinsgelände überflutet war, haben sich in den Vorbereitungsspielen mit Mark Leißing und Stefan Güntner auch noch wichtige Stützen der Mannschaft schwer verletzt. Der VfL wird sich keine Blöße geben wollen, mit einer konzentrierten Leistung sollten sie einen weiteren Schritt in Richtung Bayernliga machen.

In einem Oberfränkischen Duell treffen der SV Memmelsdorf (9.) und der TSV Neudrossenfeld (11.) aufeinander. Der zum Saisonende scheidende Memmelsdorfer Trainer Alex Spath wird seine Mannschaft sicherlich gut einstellen, dass wie schon im Hinspiel (4:1)ein Sieg heraus springt, und die Punkte in der heimischen Schmittenau bleiben. Die sich laut TSV-Coach Detlev Hugel (FuPa Interview vom 26.01.11) mitten im Abstiegskampf befindlichen Neudrossenfelder haben zwar mit 5 Punkten Abstand zum Relegationsplatz noch ein Polster, doch sollten in naher Zukunft schon Punkte gehamstert werden um sich möglichst bald aller Sorgen zu entledigen.

Ein unterfränkisches Derby steht zwischen der FT Schweinfurt (5.) und dem TSV Aubstadt (18.) auf dem Plan. Die Freien Turner haben -einen Sieg vorausgesetzt- durchaus noch die Chance um den zweiten Platz mitzumischen. Auf dem Papier sollte das gegen den Tabellenletzten auch gelingen, die Gehling Truppe wird aber sicher nicht den Fehler machen und den TSV unterschätzen. Haben doch gerade die fast schon abgestiegenen Aubstädter mit zwei Siegen zum Jahresende hin nochmal Blut geleckt, und werden gewiss auch in Schweinfurt versuchen Zählbares mitzunehmen um die Aufholjagd fortsetzen zu können.

Ähnlich gelagert sind die Voraussetzungen im Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Sand (6.) und dem 1. FC Burgkunstadt (12.). Der FC Sand ist von der Qualität her sicherlich die Mannschaft im Verfolgerfeld, die den Würzburger Kickers und der SpVgg Selbitz am ehesten Paroli um den Relegationsplatz bieten kann. Die Burgkunstädter haben bisher Auswärts mehr Punkte gesammelt als auf der heimischen Anlage. Vielleicht können sie ja auch in Sand überraschen, und so dem großen Ziel Klassenerhalt ein Stück weit näher kommen.

Auf eine völlig unbekannte DVV Coburg (14.) trifft am Samstagnachmittag die SpVgg Selbitz (2.). Nachdem bekanntermaßen die Landesliga Lichter Ende des vergangenen Jahres aus finanziellen Gründen beim DVV bereits erloschen waren, hat sich nun doch unter Federführung des vom Rücktritt zurück getretenen Abteilungsleiters Dieter Beck der Verein entschlossen weiterhin am Spielbetrieb teilzunehmen. Aus sportlicher Sicht wird der ebenfalls schon zurückgetretene Trainer Stefan Braungardt versuchen nach vielen Abgängen mit einer Mischung aus A-Jugendlichen, 2. Mannschaft und den verbliebenen Rest das unmögliche (Klassenerhalt) möglich zu machen. Die SV Selbitz wird jedenfalls auf eine Mannschaft treffen, die sich ihrer Haut tapfer erwehren wird. Selbitz hat mit einem Sieg die große Chance, den ärgsten Verfolger Kickers Würzburg schon auf acht Punkte zu distanzieren. (Partie abgesagt)

Ein Mittelfeld Duell mit unterschiedlichen Tendenzen geht zwischen der SV Alemannia Haibach (8.) und dem ASV Rimpar (10.) über die Bühne. Die Alemannia -frisch gebackener Bayerischer Hallenmeister- geht als Favorit in diese Begegnung, mit einem Sieg können sie schon noch auf dem zweiten Tabellenplatz schielen. Für den ASV Rimpar kam die Winterpause ungelegen wie ein Kropf, in den letzten drei Begegnungen vor der Pause konnte der ASV sieben Punkte einfahren und sich so ein kleines Polster verschaffen. Vielleicht ist ja auch im Aschaffenburger Land was drin.

Aufrufe: 025.2.2011, 09:57 Uhr
Thomas PoppAutor