2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Der KFC Uerdingen steht vor dem Aus.
Der KFC Uerdingen steht vor dem Aus. – Foto: FuPa

KFC Uerdingen droht endgültiges Aus: Keine Lizenz für 3. Liga

Der KFC Uerdingen kann die Lizenzauflagen für die Dritte Liga nicht erfüllen. Hauptinvestor Noah Group steht für die Regionalliga nicht zur Verfügung. Damit droht das Aus für die Lizenzabteilung – und für den gesamten Klub.

Verlinkte Inhalte

Die vom DFB für die Lizenzerteilung für die 3. Liga gelegte finanzielle Hürde – die sofortige Hinterlegung eines hohen siebenstelligen Betrags – war für den KFC Uerdingen nicht fristgerecht zu erfüllen. Investor Roman Gevorkyan will den Schritt in die Regionalliga nicht mit gehen.

„Die aus unserer Sicht außerordentlich scharfen Lizenzauflagen dürften dem vorinsolvenzlichen Wirtschaften des KFC geschuldet sein“, sagte Rechtsanwalt Claus-Peter Kruth, Insolvenzverwalter der KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH, in einer Mitteilung des Vereins. In den vergangenen Tagen hatte Kruth mit Investor Gevorkyan deshalb eigentlich für die kommende Saison auf einen Neustart des KFC in der Regionalliga verständigt. „Wir können uns trotz der gemachten Zusagen über den plötzlichen Abgang des Investors nur sehr wundern, nachdem dieser zuvor vereinbarungsgemäß Zahlungen geleistet hat“, sagt Kruth. Ohne Investor und damit ohne finanzielle Planungssicherheit für die kommende Saison gebe es den KFC keine positive Fortführungsprognose mehr.

KFC Uerdingen: Wie es weitergeht, ist offen

Auch der von den Gläubigern akzeptierte Insolvenzplan sei deshalb nicht mehr durchführbar, schreibt der Verein. Die Uerdinger müssten nun voraussichtlich ind Regelinsolvenzverfahren, ein kurzfristiger Verfahrensabschluss sei nicht mehr zu erwarten. „Wir verstehen die große Enttäuschung sehr gut. Dieser Schritt ist aber leider ohne Alternative. Dass wir überhaupt bis hierhin gekommen sind, ist ein Verdienst der vielen Unterstützer, insbesondere der Mitarbeiter und Fans, die dem KFC in den vergangenen schwierigen Wochen und Monaten zur Seite gestanden haben. Dafür möchten wir herzlich danken“, sagte Kruth weiter. Die weitere sportliche Planung würde nun in den Händen des KFC Uerdingen 05 e.V. liegen.

Das Statement des KFC Uerdingen im Wortlaut

Keine Fortführungsprognose mehr für den KFC Uerdingen
Lizenzauflagen für 3. Liga nicht erfüllbar - Noah Gruppe zieht sich kurzfristig als Investor zurück

Die vom DFB für die Lizenzerteilung für die 3. Fußball-Liga gelegte finanzielle Hürde - die sofortige Hinterlegung eines hohen siebenstelligen Betrags - war für den KFC nicht fristgerecht zu erfüllen. „Die aus unserer Sicht außerordentlich scharfen Lizenzauflagen dürften dem vorinsolvenzlichen Wirtschaften des KFC geschuldet sein“, stellt Rechtsanwalt Dr. Claus-Peter Kruth, Insolvenzverwalter der KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH, fest. In den vergangenen Tagen hatte sich Insolvenzverwalter Dr. Claus-Peter Kruth mit Investor Roman Gevorkyan deshalb eigentlich für die kommende Saison auf einen Neustart des KFC in der Regionalliga verständigt. Hierfür steht der Investor aber jetzt doch nicht zur Verfügung. „Wir können uns trotz der gemachten Zusagen über den plötzlichen Abgang des Investors nur sehr wundern, nachdem dieser zuvor vereinbarungsgemäß Zahlungen geleistet hat“, sagt Rechtsanwalt Dr. Kruth.

Ohne Investor und damit ohne finanzielle Planungssicherheit für die kommende Saison gibt es für die KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH keine positive Fortführungsprognose mehr. Der von den Gläubigern akzeptierte Insolvenzplan ist deshalb nicht mehr durchführbar. Die KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH wird jetzt voraussichtlich im Regelinsolvenzverfahren abgewickelt, ein kurzfristiger Verfahrensabschluss ist nicht mehr zu erwarten.

„Wir verstehen die große Enttäuschung sehr gut. Dieser Schritt ist aber leider ohne Alternative. Dass wir überhaupt bis hierhin gekommen sind, ist ein Verdienst der vielen Unterstützer, insbesondere der Mitarbeiter und Fans, die dem KFC in den vergangenen schwierigen Wochen und Monaten zur Seite gestanden haben. Dafür möchten wir herzlich danken“, so Kruth weiter.

Die weitere sportliche Planung liegt nun in den Händen des KFC Uerdingen 05 e.V.
Aufrufe: 02.6.2021, 15:23 Uhr
RP / Thomas SchulzeAutor