2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Noch ist nicht klar, wie mit dem Jahn-Sportplatz im Kempen verfahren werden wird.
Noch ist nicht klar, wie mit dem Jahn-Sportplatz im Kempen verfahren werden wird. – Foto: Meiki Graff

Kempen: 843 Unterschriften für Erhalt des Ludwig-Jahn-Sportplatzes

Dem Bürgermeister wurden nun die gesammelten Unterschriften übergeben.

Bleibt der Lud­wig-Jahn-Sport­platz in sei­nem jet­zi­gen Zu­stand den Sport­ver­ei­nen und Schu­len er­hal­ten oder muss ein Teil die­ser Tra­di­ti­ons­stät­te dem neu­en Schul­cam­pus wei­chen? Die­se Fra­ge be­schäf­tigt die Kempe­ner Bür­ger seit der Kom­mu­nal­wahl im Herbst. Ge­org Lü­decke von der Bür­ger­initia­ti­ve Kem­pen (BIKK) über­gab jetzt ei­ne Lis­te mit 843 Un­ter­schrif­ten der On­line-Pe­ti­ti­on „Ret­tet den Lud­wig-Jahn-Platz“ an Bür­ger­meis­ter Chris­toph Dell­mans (par­tei­los).

Alternativsportplatz "nicht geeignet"

„Für uns ist der Er­halt des Sport­plat­zes ei­ne Her­zens­an­ge­le­gen­heit, denn er bie­tet für al­le Schu­len sehr vie­le Be­we­gungs­mög­lich­kei­ten“, sag­te Lü­decke. Ein Al­ter­na­tiv­s­port­platz im Sport­zen­trum Ber­li­ner Al­lee sei be­son­ders auf­grund der We­ge­zei­ten für den Schul­sport nicht ge­eig­net. Auch für das Kempe­ner Kli­ma sei der Sport­platz ei­ne wich­ti­ge Grü­n­oa­se, was auch das Va­len­tin-Gut­ach­ten in der Sit­zung des Aus­schus­ses für Um­welt, Pla­nung und Kli­ma­schutz vom 3. Fe­bru­ar 2020 ge­zeigt ha­be. Auf der Anlage ist unter anderem der SV Thomasstadt Kempen aktiv.

Aufrufe: 06.6.2021, 10:00 Uhr
RP / lusAutor