2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Deniz Darcan führt auch nächste Saison die Eintracht als Kapitän auf den Platz.   (Foto: Mario Luge)
Deniz Darcan führt auch nächste Saison die Eintracht als Kapitän auf den Platz. (Foto: Mario Luge)

Kapitän bleibt an Bord

Deniz Darcan verlängert bei Eintracht Kreuznach +++ Interview mit dem "Leitwolf" +++ Kaderplanung fast abgeschlossen

BAD KREUZNACH. Gute Nachricht für die SG Eintracht. Deniz Darcan wird auch zur kommenden Saison beim Fußball-Verbandsligisten spielen. Der SGE-Kapitän bestätigte auf Anfrage, dass er am Wochenende seinen Vertrag bei den Bad Kreuznachern verlängert hat. Die Verhandlungen hatten sich etwas in die Länge gezogen, der starke Allrounder soll unter anderem auch bei RWO Alzey und beim SC Idar im Gespräch gewesen sein.

Die Verantwortlichen der SG Eintracht sind froh, endlich einen Haken hinter die Personalie Darcan machen zu können. „Toll, dass er bleibt“, kommentiert auch der Sportliche Leiter, Oliver Holste. Er betont, dass finanzielle Aspekte nur eine untergeordnete Rolle gespielt hätten. Da gehe es vielmehr um berufliche Perspektiven. „Zum anderen wurde uns auch aus der Mannschaft bestätigt, wie wichtig Deniz ist. Wir haben viele junge Fußballer, und da brauchen wir einen Leitwohl wie ihn, der vorneweg geht.“ Letztlich habe auch die starke mannschaftliche Vorstellung in Bingen mit zwei Darcan-Toren letzte Zweifel beseitigt. Deniz Darcan war vor zwei Jahren von Alemannia Waldalgesheim zur SGE (damals in der Landesliga) gewechselt. Seine Ausbildung genoss der heute 23-Jährige in der Jugendabteilung von Mainz 05, wo der gebürtige Guldentaler noch in der A-Jugend gemeinsam mit Torwart Jannik Huth (aktuell Sparta Rotterdam) und Baris Yakut (Hassia Bingen) spielte. Auch Deniz Darcan ist froh, dass jetzt endlich Klarheit herrscht.

Herr Darcan, Sie haben sich für die Eintracht entschieden. Gilt die Zusage für ein Jahr?

Ja, die Zusage gilt zunächst für ein Jahr.

Was war letztlich ausschlaggebend für Ihre Entscheidung?

Grundsätzlich fühle ich mich innerhalb der Mannschaft sehr wohl. Das Umfeld passt, und ich verstehe mich mit allen sehr gut. Letztlich habe ich auch gemerkt, wie sehr sich der Verein um mich bemüht hat und wie sehr sich einige für meinen Verbleib eingesetzt haben. Ich glaube, das war der ausschlaggebende Faktor.

Sie sind Leistungsträger in der Kreuznacher Verbandsliga-Mannschaft und begehrt auch bei anderen Klubs. Dennoch hat die Entscheidung relativ viel Zeit gebraucht. Was hat es dieses Jahr so kompliziert gemacht?

Ich stand mit einigen anderen Teams in Kontakt, die mir ebenfalls große Wertschätzung vermittelt haben. Zudem habe ich auch überlegt, mich sportlich zu verändern. Aber grundsätzlich bin ich kein Mensch, der Entscheidungen innerhalb kurzer Zeit trifft. Ich lasse mir Zeit, und da kann es auch schon mal vorkommen, dass sich so etwas ein paar Wochen hinauszögert.

Glauben Sie, Ihr Verbleib hat Signalwirkung auch für andere Spieler, die noch unentschlossen sind?

Das will ich hoffen! Es würde mich sehr freuen, wenn ich mit meiner Entscheidung den einen oder anderen unentschlossenen Spieler – vielleicht auch von außerhalb – dazu bewegen könnte, sich für die Eintracht zu bekennen.

Wie würden Sie die sportlichen Ziele der Eintracht für die neue Saison definieren – vorausgesetzt, der Klassenverbleib gelingt?

Ich schaue immer nach oben und will immer gewinnen. Von daher würde ich uns gerne im oberen Bereich der Tabelle wiederfinden. Außerdem bin ich der Meinung, dass man für die nächste Saison immer einen Schritt weiter als in der Vorsaison denken. Dementsprechend müssen wir unsere Ziele festlegen.


Nachbessern in der Defensive

  • Mit der Vertragsverlängerung von Deniz Darcan ist die Kaderplanung noch nicht ganz abgeschlossen- Zum einen sind noch drei Spieler unentschlossen. „Und wir müssen noch in der zentralen Defensive nachbessern“, betont der Sportliche Leiter, Oliver Holste. In diesem Mannschaftsteil haben mit Adrian Simioanca und Glody Kuba gleich zwei Innenverteidiger die SGE verlassen.

Kader 2018/19

  • Zugesagt haben für die neue Saison: Harald Czyzewski, Romano Tullius, Daniel Pflüger, Pascal Missal, Sebastian Baumann, Deniz Darcan, Niklas Schneider, Niklas Paulus, Fabian Scheick, Nils Flühr, Henrik Sperling.
  • Fragezeichen stehen noch hinter: Beytullah Kurtoglu, Bahri Bayir, Alexandru Baltateanu, René Mecking, Felix Kosek, Stefan Luge.
  • Neu im Kader sind: Philipp Skiba (VfR Kirn), Dominik Bäcker (Hassia Bingen), Levi Mukamba (SV Gonsenheim, A-Junioren), Pascal Pies (SG Hüffelsheim).
  • Die Eintracht verlassen werden: Yannik Wex (RWO Alzey), Adrian Daniel Simioanca (SG Alsenztal), Christian Hoffmann (Homburg), Glody Kuba, Guerkan Satici, Sinan Aydin (alle Ziel unbekannt), Coby Lamb, Benjamin Parsons.
Aufrufe: 023.4.2018, 19:00 Uhr
Mario LugeAutor