2024-06-03T07:54:05.519Z

Der Spieltag
<b>F: wd/tsv</b>
<b>F: wd/tsv</b>

Junglöwen mit spätem Torhunger

4:1-Sieg des KSV Hessen II gegen FSV Dörnberg +++ 4 Tore in 20 Minuten +++ Heimsiege für Melsungen und Sand +++ Willingen gewinnt in Steinbach

Die Reserve des KSV Hessen Kassel fand spät in die Partie gegen Dörnberg, dafür aber Moral und Offensivdruck. Heimsiege gab es außerdem noch für den SSV Sand und den Melsunger FV - jeweils durch einen Doppeltorschützen. Dem SC Willingen gelang der zweite Saisonsieg, beziehungsweise der erste in der Ferne.

KSV Hessen Kassel II - FSV Dörnberg 4:1 (0:0)

Mit weiterhin nur zwei Punkten wird der FSV Dörnberg die Rote Laterne auch am 9. Spieltag nicht los. Dabei sah es beim Auswärtsspiel in Kassel für einen Augenblick gar nicht mal so schlecht für den Vizemeister der Vorsaison aus. Die Dörnberger konzentrierten sich auf eine kompakte Defensive und überstanden auf diese Weise die erste Stunde ohne Gegentreffer. In der 63. Spielminute schlug dann sogar Florian Müller für den FSV zu und brachte die Gäste in Führung. Die Reserve des KSV Hessen Kassel - verstärkt durch Tobias Schlöffel, Stefan Müller, Jonas Marz, Mike Feigenspan und Marco Dawid - wusste bis dato nichts aus ihren Chancen zu machen. Doch nach dem Rückstand drehte sich dies und brachte den Gastgebern in der Schlussphase ein kleines Torfestival. Zunächst glich Nael Najjer in der 67. Minute aus. Für den 18-jährigen Abwehrspieler war es bereits der dritte Saisontreffer. Nur zwei Minuten später traf der wiedergenesene Stefan Müller (zwecks Spielpraxis in der Reserve) zur 2:1-Führung für die zweite Mannschaft des KSV Hessen Kassel. Danach folgten noch zwei Treffer durch den jungen Torjäger Mike Feigenspan, der in vier Verbandsliga-Einsätzen nun bereits fünf Treffer vorweisen kann. Für die Junglöwen geht es am nächsten Wochenende mit einem Doppelspieltag weiter. Am Freitag reist man zum TSV Rothwesten, am Sonntag folgt das Heimspiel gegen Spitzenreiter Borussia Fulda. Der FSV Dörnberg muss mit dem Heimspiel gegen den SV Steinbach und der Partie in Willingen versuchen, die Wende zu schaffen.


Melsunger FV - OSC Vellmar II 3:1 (3:0)

Mit drei Toren in der ersten Halbzeit entschied der melsunger FV frühzeitig das Heimspiel gegen die Reserve des OSC Vellmar für sich. Mario Kilian erzielte bereits in der 5. Spielminute den Führungstreffer für die Schwälmer, Nick Krug legte in der 24. Minute nach. Mit Kilians zweitem Tor in der Nachspielzeit der ersten Hälfte war die Partie dann auch schon entschieden. Die Vellmarer bemühten sich im zweiten Durchgang, doch mehr als der Treffer von Maik Siebert in der 68. Minute war ihnen dabei nicht vergönnt. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt gegen Rothwesten setzt sich die Negativ-Serie für den OSC II mit nun acht Niederlagen in Folge fort. Die Chance zur Trendwende bietet sich am Donnerstag Abend im Heimspiel gegen den BC Sport. Während die Vellmarer nach der Donnerstags-Partie spielfrei haben, müssen die Melsunger doppelt ran. Am Donnerstag geht es zur Reserve des KSV Baunatal, am Sonntag emprängt der MFV den Hünfelder SV.


SSV Sand - TSV Rothwesten 2:1 (2:1)

Mit einem knappen 2:1-Erfolg sicherte sich der SSV Sand im Heimspiel gegen den TSV Rothwesten drei Punkte und stieß damit in die osthessische Spitzengruppe vor. Dabei fielen alle Treffer bereits in der ersten Halbzeit. Mit einem Treffer von Steffen Bernhardt legten die Gastgeber in der 22. Spielminute vor. Andreas Geisler erzielte nach einer halben Stunde den Ausgleich für die Rothwestener. In der 42. Minute schoss Steffen Bernhardt den SSV dann abermals in Front. Diesmal war er mit einem verwandelten Strafstoß erfolgreich. Weitere Tore bekamen die Zuschauer nicht zu sehen. Die Sander schoben sich nun zunächst auf den 4. Tabellenplatz vor und können zuversichtlich auf das Spitzenspiel am Freitag Nachmittag blicken. Dann gastiert der SSV sand beim noch ungeschlagenen Tabellenführer Borussia Fulda. Am Sonntag folgt eine weitere hohe Hürde, dann in Form eines Heimspiels gegen den Tabellenfünften TSV Lehnerz II. Der TSV Rothwesten misst sich als nächstes daheim mit der Reserve des KSV Hessen (Freitag) und auswärts mit dem SV Steinbach (Sonntag).


SV Steinbach - SC Willingen 1:2 (0:0)

Ein ereignisreiches Spiel gab es am Sonntag in Steinbach zu verfolgen. Neben drei Treffern bekamen die Zuschauer dort auch drei Platzverweise geboten. Nach einer torlosen ersten Hälfte war es der SC Willingen, der in der 66. Minute in Führung ging. Matthias Bott verwandelte dabei einen Freistoß direkt zum 0:1. Zusätzlichen Schub erhielten die Gäste unmittelbar darauf durch den Platzverweis für einen Steinbacher Spieler. Tobias Becker musste in der 67. Minute mit Gelb-Rot vom Platz. Der SC Willingen legte in der 82. Spielominute nach. Max Ullbrich traf vom Punkt zur 0:2-Führung der Willinger. Doch in den Schlussminuten überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst musste Torschütze Ullbrich in der 84. Minute, ebenfalls mit Gelb-Rot, vorzeitig vom Platz. In der Schlussminute sah zudem noch Daniel Butterweck wegen Schiedsrichterbeleidigung glatt Rot. Danach folgte noch der Anschlusstreffer der Gastgeber. Florian Münkel verwandelte einen Foulelfmeter in der Nachspielzeit, doch für ein Remis oder womöglich mehr kam dieser Treffer zu spät. Für den SC Willingen war dies der zweite Saisonsieg. Weitere sollen folgen, vielleicht ja schon in den Heimspielen gegen Mengsberg und Dörnberg am kommenden Wochenende. Für den SV Steinbach stehen als nächstes eine Reise zu Schlusslicht Dörnberg und ein Heimspiel gegen den TSV Rothwesten an.

Aufrufe: 028.9.2014, 21:43 Uhr
gelöscht gelöschtAutor