2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Sascha Winsi (rechts) wird die Mannschaft des FSV Saulheim bis auf Weiteres betreuen. F: Wolff
Sascha Winsi (rechts) wird die Mannschaft des FSV Saulheim bis auf Weiteres betreuen. F: Wolff

Jockel Weinz geht, Winsi kommt

FSV Saulheim wechselt überraschend den Trainer aus +++ Spiel in Pfeddersheim abgesagt

SAULHEIM Überraschender Wachwechsel beim abstiegsbedrohten Fußball-Bezirksligisten FSV Saulheim: Sascha Winsi löst Jockel Weinz als Trainer ab. Dies teilte FSV-Präsident Mirko Pleic gestern Abend mit.

Erst kurz vorher war bekannt geworden, dass sich der FSV Saulheim Trainer Jockel Weinz getrennt hat. Die Entscheidung war am Montag vom Vorstandsteam gefällt worden und die Botschaft Weinz am Mittwoch persönlich vom Präsidenten überbracht worden. Beide Seiten, FSV Saulheim, und Jockel Weinz wollten die Sache auf Nachfrage der Allgemeinen Zeitung nicht weiter kommentieren.

Mit Sascha Winsi haben die Saulheimer naheliegenden Ersatz gefunden. Der Ex-Alzeyer, der bis zu seiner Schulterverletzung sporadisch auch für die Elf an der Mühlbachaue spielte, hatte das Team in der Vergangenheit schon häufiger als Cotrainer betreut. Er kennt die Spieler und den Verein.

Winsi und der FSV haben nun bis nach Ende der Winterpause Zeit, sich für den Abstiegskampf zu wappnen. Das Punktspiel der Saulheimer am Sonntag wurde auf Wunsch der TSG Pfeddersheim II verlegt.

„Die Entscheidung, uns von Jockel Weinz zu trennen, ist uns nicht leicht gefallen“, erklärte Pleic auf Anfrage. Allmählich zog aber die Gefahr auf, dass der FSV Saulheim womöglich seinen Bezirksliga-Status verspielen könnte. Daher, so sagte Pleic, habe das Vorstandsteam am Montag beschlossen, sich von Jockel Weinz zu trennen. „Wir möchten bei der Mannschaft einen neuen Impuls setzen“, begründete Pleic. Die Entlassung Weinz‘ überraschte, nachdem ihm FSV-Präsident Mirko Pleic in der Vorwoche noch in aller Öffentlichkeit sein Vertrauen ausgesprochen hatte.



Aufrufe: 07.12.2017, 20:30 Uhr
Claus RosenbergAutor