2024-06-14T14:12:32.331Z

Relegation
Die SpVgg Erlangen (links) und der SV Ornbau erhalten einen Saisonnachschlag. F.: Hofmann / Distler
Die SpVgg Erlangen (links) und der SV Ornbau erhalten einen Saisonnachschlag. F.: Hofmann / Distler

"Jetzt werden die Karten neu gemischt"

Vorschau Relegation zur Landesliga: SpVgg Erlangen muss gegen Ebensfeld ran +++ Ornbau vs. Stegaurach: " Ein 8:0 wäre super"

Eine durchwachsene Rückrunde gespielt, ein dickes Punktepolster sukzessive abgespeckt, kurz vor Ende dem TSV Kornburg den Vortritt gelassen - anders als der oberfränkische Gegner TSV Ebensfeld, der die ganze stabile Rückserie über Relegationsrang zwei behauptete, reitet man bei der SpVgg Erlangen am Donnerstagabend wohl nicht auf der großen Euphoriewelle in die erste Relegationsbegegnung - oder? Der SV Ornbau hingegen geht positiv ins Rennen um die Landesliga. Alle Mann sind an Bord, die SpVgg Stegaurach kann kommen.

>>FuPa Mittelfranken berichtet von beiden Partien via Liveticker

SpVgg Erlangen - TSV Ebensfeld (Do, 18:30)

"Auch wenn es am Ende nicht gereicht hat, war es eine gute Runde, in der wir starke Konkurrenten weit distanziert haben. Wir machen die letzten Jahre über beständige Arbeit, wollten auch dieses Jahr oben landen, und das haben wir geschafft", bilanziert "Spieli"-Abteilungsleiter Holger Müller, bevor er auf ein weiteres Argument zu sprechen kommt, das die SpVgg Erlangen in die Waagschale werfen kann: "Zuletzt haben wir die Kurve ja wieder bekommen." Tatsächlich: Inklusive des 40-Minuten-Duells gegen den SC Eltersdorf, das sicher kein echter Prüfstein war, gab es aus den letzten drei Saisonspielen die volle Punktausbeute. Letztlich souverän ging man einen Punkt hinter dem TSV Kornburg als Zweiter ins Ziel.

Nun also Relegation. Spiel eins von vier - wenn es denn gut läuft für die Fuchsbauer-Elf. Der Gegner? TSV Ebensfeld, Tabellenzweiter aus der Bezirksliga Oberfranken West, einer Liga, "von der man weiß, dass sie da kicken können", wie Müller sagt. Ist schon mehr bekannt über den Kontrahenten? "Sie haben die Liga letztes Jahr knapp in der Relegation gehalten, diese Saison spielen sie eine Bomben-Runde - mit einem Kader, der sich kaum verändert hat. Außerdem haben sie einen erfahrenen Trainer, der sicher weiß, wie er solche Spiele angehen muss." Dass der mentale Vorteil beim ob seines starken Abschneidens euphorisierten Gegner liegt, will auch Müller nicht bestreiten, doch: "Ich glaube an eine 50:50-Chance, es wird ein enges Spiel, bei dem sich die beiden Teams sicher erst abtasten müssen. Aber es ist doch immer schön, gegen einen unbekannten Gegner zu spielen."

Personell sieht es bei der "Spieli" wieder besser aus: "Wir vertrauen auf unsere sichere Abwehr", sagt Müller. Dabei hilft Tommy Kind, der schon in den letzten beiden gewonnenen Spielen an Bord war. Auch bei Yannick Diederichs gibt es Hoffnung. "Man muss sehen, ob es reicht." Ansonsten sei das Team gut drauf: "Berggeschädigt zumindest ist keiner", lacht Müller, "jetzt hoffe ich, dass sich im Abschlusstraining auch keiner mehr verletzt. Die Mannschaft ist willig und weiß, worum es geht. Jetzt werden die Karten neu gemischt." jam

Hinweis: Die Parkplätze der Franconia International Schule (FIS) stehen Besuchern zur Verfügung. Sie befinden sich in der Marie - Curie - Straße. Diese ist am besten erreichbar über die Allee am Röthelheimpark. Von dort ist der Waldsportpark über den Fußweg, nördliche Seite, schnell und leicht zu erreichen.

//

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel !! Am Sonntag,den 31.05.15 setzt die SpVgg Erlangen zum Růckspiel in der Relegation...

Posted by SpVgg 1904 Erlangen on Montag, 25. Mai 2015


SV Ornbau - SpVgg Stegaurach (Do, 18:30 Uhr)

"Ein 8:0 wäre super", so SVO-Coach Thomas Seibold lachend, auf die Frage nach seinem Wunschergebnis im bevorstehenden Relegationshinspiel gegen die SpVgg Stegaurach. Und fügt hinzu: "Ein Sieg wäre halt schön". Stegaurach beendete die Saison in der Landesliga Nordwest auf Platz 15. Lange sah es sogar nach dem direkten Abstieg in die Bezirksliga aus. Erst ab dem 22. Spieltag bekamen die Oberfranken mit drei Erfolgen in Serie die Kurve und verließen die direkten Abstiegsränge. Seitdem festigten sie immerhin die Relegationsränge.

Für den SV Ornbau sind die Oberfranken aus dem Bamberger Umland fast gänzlich unbekannt. "Wir haben zwar einen Spieler, dessen Kumpel aus Neustadt uns einige Tipps geben konnte, aber viel wissen wir nicht." Da es lange unklar war, gegen wen man spiele, sei es auch nicht möglich gewesen, den Gegner im Vorfeld zu beobachten.

"Wir haben unsere Informationen von der Stegauracher Homepage und von den Ergebnissen, ansonsten ist uns der Verein nur aus seiner früheren Bayernligazeit bekannt", erklärt Seibold. "Aus Ergebnissen und Homepage lässt sich aber schließen, dass Stegaurach äußert auswärtsstark ist". Lediglich sieben Punkte, darunter nur ein Dreier, konnten die Oberfranken auf eigenem Geläuf sammeln. Hingegen erzielten sie auswärts 23 Zähler. Deshalb schätzt der Ornbauer Coach den Relegationsgegner "in der Defensive als äußerst stark und auf Konter spielend" ein. "Das liegt uns eigentlich überhaupt nicht. Gegen solche Teams haben wir ab und an Probleme". An der Spielweise seiner Elf will er aber trotzdem nichts ändern - "die offensive Ausrichtung bleibt". Mit dieser konnte der SV Ornbau immerhin 18-mal in der aktuellen Saison gewinnen und Gegner wie den SC 04 Schwabach oder die TSG Solnhofen in der Tabelle hinter sich lassen. "Wir können gar nicht anders spielen", verrät der Ornbauer Coach.

Zudem kann Seibold in der Relegation auf alle Spieler setzen, "das war in dieser Saison noch nicht der Fall". dw

Aufrufe: 027.5.2015, 17:42 Uhr
FuPaAutor