2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Trainer Rainer Jera sucht das Gespräch mit Vorgängen Wolfgang Hammer.	Archivfoto: Waidner
Trainer Rainer Jera sucht das Gespräch mit Vorgängen Wolfgang Hammer. Archivfoto: Waidner

Jera übernimmt beim FSV Nieder-Olm

Bezirksligist wechselt den Trainer +++ Führungsspieler fehlen

Nieder-Olm. Das erste Saison-Viertel hatte sich der FSV Nieder-Olm anders vorgestellt. Eigentlich hatten die Fußballer in der Bezirksliga Rheinhessen den fünften Platz mit Blick nach oben angepeilt. Nach vier Niederlagen in den vergangenen fünf Spielen glauben die Verantwortlichen nicht mehr daran, dieses Ziel zu erreichen. Und so sind sie mit dem bisherigem Trainer Wolfgang Hammer überein gekommen, die Zusammenarbeit zu beenden. Als Nachfolger leitet Rainer Jera nun das Training.

Hammer und der FSV-Vorsitzende Uwe Beck betonen, dass sie im Guten auseinandergehen. „Es erscheint beiden Seiten als sinnvoll, mit sofortiger Wirkung einen Neuanfang einzuläuten“, teilte Beck mit und dankte Hammer, der damit seine dritte Amtszeit beim FSV beendete. Eigentlich hatte er dies erst im Sommer vor. Und er war auch überzeugt davon, dass er die Mannschaft zu einem ordentlichen Abschlussrang geführt hätte. „Aber es hat sich einfach so entwickelt, dass ich nicht mehr den 100-prozentigen Rückhalt verspürt habe“, sagte Hammer.

Dass es in dieser Saison noch nicht rund läuft, liege vor allem an den Ausfällen wichtiger Spieler. Alexander Eckert und Adrian Ossen sind oder waren verletzt. Ivo Schedereit kann aus beruflichen Gründe nicht trainieren. Kapitän Julian Rappold ist weggezogen. „Da hat die junge Mannschaft fast keine Führungsspieler mehr“, sagt Hammer.

Mit diesem Problem muss sich nun Rainer Jera auseinander setzen. Bis Ende 2014 trainierte er die SG Hüffelsheim in der Landesliga West. Zuletzt hat er bei der U 19 des FV Budenheim „ein bisschen mitgemacht“, wie er sagte. Nun freut er sich auf den FSV. Für eine erste Bestandaufnahme möchte er auch mit Hammer sprechen. Beide Trainer kennen sich schon lange. „Vor ein paar Wochen hatten wir uns sogar auf einer Fortbildung über den FSV unterhalten, ohne die Entwicklung zu ahnen“, sagte Jera.

Hammer wiederum überlegt noch, ob dies seine letzte Trainerstation war. „Das lasse ich mir offen. Wenn etwas sehr gut passt, kann ich mir vorstellen, noch einmal zurückzukehren“, sagt er.



Aufrufe: 028.9.2016, 17:00 Uhr
Bardo RudolfAutor