2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines

Je vier Tore von Nezir Bajrami und Nils Dünweg

Siege für Klausen und Burscheid II

Verlinkte Inhalte

Türkiyemspor Remscheid II – Dabringhausener TV II 2:2 – In einer sehr guten Begegnung waren beide Mannschaften absolut gleichwertig. Laut Aussage von DTV-Coach Peter Teinovic überzeugte sein konzentriert agierendes Team mit einer "taktischen und spielerischen Topvorstellung".

Die sehr gute Schiedsrichterleistung von Vincenzo Tarantino trug zur Qualität dieses Spiels maßgeblich bei. Die Führung der Hausherren durch Cakir (23.) drehten die Gäste durch Garrido-Pereira (24.) und Salpetro (41.) bis zur Pause um. Das 2:2 gelang Ugur Yesilöz (51.). Der Dabringhausener Przybilla sah in der Schlussminute "Gelb-rot".

1. FC Klausen – SSV Bergisch Born II 5:0 – Bajrami ebnete mit einem Viererpack den Weg zum auch in dieser Höhe verdienten Sieg (26., 56., 72., 83.). Crisopulli verwandelte zudem einen Foulelfmeter (66.). Nur vor der Pause taten sich die Gastgeber schwer. "In der zweiten Halbzeit ist der Knoten geplatzt. Die Mannschaft spielt sich immer besser ein", sagte FCK-Trainer Sebastian Klein nach dem Abpfiff. Born musste auf acht Stammspieler verzichten und Akteure aufbieten, die wochenlang nicht trainiert hatten. Zudem standen Trainer Dirk Lorkowski und sein "Co" Jens Piepenbring mit im Kader. Lorkowski voller Anerkennung: "Respekt vor Klausen. Da hat sich in den letzten Monaten einiges getan."

SC 08 Radevormwald II – BV Burscheid II 2:4 – Dünweg war der Spieler des Tages. Er bezwang die Kollenberger mit seinen vier Treffern (20., 38., 69., 87.) im Alleingang. Die zwischenzeitliche 2:1-Führung des SC 08 durch Danielsmeyer (30.) und Rösler (37.) reichte nicht.

SSV Dhünn II – FC Remscheid II 0:2 – Ein Abwehrfehler in der ersten Halbzeit, den Akyazi (19.) nutzte, und ein stark abseitsverdächtiger Treffer von Dogan (78.) entschieden die schwache Partie. Dhünn kam zunächst besser ins Spiel und hatte gute Möglichkeiten, in Führung zu gehen. 37 Sekunden nach dem Wiederanpfiff erwies SSV-Akteur Robin Wätzold seiner Mannschaft einen Bärendienst. Er sah völlig zurecht wegen Nachtretens die Rote Karte. Trotzdem hielten die Platzherren so gut mit, dass niemand die Unterzahl erkennen konnte. Nach dem zweiten Remscheider Treffer war die Moral aber gebrochen.

TuRa Remscheid-Süd I – BV 10 Remscheid II 3:1 – In einer kampfbetonten, aber fairen Begegnung mit hohem Tempo erzielte De Oliveira kurz vor dem Pausenpfiff die hochverdiente Führung der TuRa. Nachdem Azgin durch einen Strafstoß ausgeglichen hatte (49.), kam es zu einem offenen Schlagabtausch, in dem sich die Platzherren als etwas cleverer erwiesen. Ali Er und Alessandro Tundo schafften mit einem Doppelschlag in letzter Minute die Treffer zum ersten Saisonsieg.

BV 10 Remscheid I – TuRa Pohlhausen 2:3 – Fehlpässe bestimmten die Begegnung. Die Gäste hatten am Ende das "Glück des Tüchtigen", wie es ihr Trainer Eckhard Richert feststellte. Abate brachte den BV 10 in Führung (51.). Nur wenig später erhöhte Mohamed Lakraa auf 2:0. Doch die TuRa gab sich nicht auf und glich bis zur 75. Minute durch Gordeev (63.) und Styra (76.) aus. Als sich beide Trainer mit einer Punkteteilung abgefunden hatten, schenkte BV 10-Torwart Abazaj der TuRa den Sieg. Er vertändelte eine Rückgabe, so dass Maik Kremser den Ball zum Siegtreffer ins leere Tor schieben konnte. BV 10-Trainer Harald Faßbender war von der letzten halben Stunde "total enttäuscht." "Wieder führten Aussetzer und unentschuldbare Fehler zu einem Misserfolg", seufzte er.

TuRa Remscheid-Süd II – BV Burscheid III 1:2 – Als Grün die Hausherren in Führung gebracht hatte (70.), schien alles auf einen "Dreier" des Neulings herauszulaufen. Doch die Burscheider wendeten in der letzten Viertelstunde durch Dogan (75., 83.) das Blatt.

RSV 09 Hückeswagen II – SSV Grund 2:2 – Der RSV war enttäuscht. Er hatte gegen den bisherigen Punktlieferanten, der lediglich einmal am "Grünen Tisch" gewonnen hatte, einen Erfolg fest eingeplant. Bis weit in die zweite Halbzeit blieben beide Teams ohne Torerfolg. Dann brach RSV-Akteur Karli endlich den Bann (68.). Doch Ceyhan glich aus (78.) und schaffte drei Minuten vor dem Ende auch die 2:1-Führung. Frese blieb es vorbehalten mit seinem Treffer eine RSV-Blamage zu vermeiden (88.). Die Hückeswagener mussten ab der 44. Minute nach Platzverweis gegen Torhüter Heuser (Notbremse) in Unterzahl spielen.

Aufrufe: 08.10.2013, 08:00 Uhr
Rheinische Post / Dieter SteinAutor