2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
– Foto: Clemens Budde

"Insgesamt hat es einfach nicht gepasst"

Die TuSG Ritterhude und Torsten Just haben ihre Zusammenarbeit beendet - Co-Trainer Bastian Haskamp übernimmt die Mannschaft zunächst

Nur wenige Tage vor dem ersten Saisonspiel gaben die TuSG Ritterhude und der bisherige Cheftrainer Torsten Just das Ende ihre Zusammenarbeit bekannt. Just hat mit uns über die Hintergründe und der neue Cheftrainer Bastian Haskamp über die Zukunft der TuSG gesprochen.
Vor gut 9 Monaten übernahm Torsten Just das Traineramt bei der TuSG Ritterhude. Besonders die direkte Art des 53-Jährigen war dabei für einige Spieler von Beginn an gewöhnungsbedürftig: "Es ist einfach so, dass einige Spieler ein bisschen Probleme mit so direkten Ansprachen haben und da nicht so ganz mit meiner Mannschaftsführung zurechtgekommen sind", erklärt Just, "Wobei ich dazu sagen muss, dass ich nichts anders gemacht habe als in den letzten Jahren, aber in Ritterhude war alles ein bisschen schwieriger."

Obwohl er mit ihnen in der Vergangenheit mehrfach Gespräche über seinen Trainingsstil geführt habe, seien einige der Spieler einfach nicht mit seiner Mannschaftsführung zurechtgekommen. Besonders mit einem Spieler habe es immer wieder Differenzen gegeben. Für die TuSG Grund genug, die Reißleine zu ziehen und die Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer zu beenden.

"Das kam jetzt schon eher überraschend. Man kann es jetzt aber auch nicht mehr ändern. Ich habe nun mal meine Art und habe damit auch viele Jahre Erfolg gehabt, aber in Ritterhude hat es einfach nicht so geklappt", resümiert Just, "Ich kannte das so auch noch nicht. Mit den Spielern, mit denen ich bisher zusammengearbeitet habe, hatte ich immer einen guten Kontakt. Aber Ritterhude und Torsten Just - das hat einfach nicht gepasst."

Wenn der erste Schock verdaut ist, möchte Just auf jeden Fall wieder zurück auf den Platz: "Ich werde aber in Zukunft ein bisschen genauer schauen, ob es mit der Mannschaft passen kann."

Bastian Haskamp wird neuer Cheftrainer

Ab sofort übernimmt nun der bisherige Co-Trainer Bastian Haskamp das Amt des Cheftrainers. Bis zum Winter soll geschaut werden, wie sich die Mannschaft unter seiner alleinigen Leitung entwickelt und anschließend wird über die weitere Besetzung des Trainerpostens entschieden.

"Ich war schon überrascht, wusste aber um dieses Gespräch und die Einstellung einiger Spieler gegenüber Torsten", erzählt der 36-Jährige. "Ob die Entscheidung die richtige ist, kann man nicht wissen, denn die Saison hat ja noch nicht angefangen. Man kann nur sagen, dass die Stimmung im Moment etwas gelockerter ist."

Obwohl das erste Saisonspiel unmittelbar vor der Tür steht, sieht Haskamp die aktuelle Situation aber ganz gelassen: "Für den Saisonbeginn hat es, meiner Meinung nach, keine großen Auswirkungen, außer dass die Jungs jetzt etwas entspannter sind. Von unseren Zielen werde ich, auch nach der Entlassung von Torsten, nicht abrücken - erstmal in der Liga ankommen und dann schauen wohin der Weg führt."


Alle Neuigkeiten, Ergebnisse, Tabellen, Liveticker und die Elf der Woche zur Bezirksliga Lüneburg III unter: Bezirksliga Lüneburg III
Aufrufe: 08.8.2019, 14:30 Uhr
Lena VarogaAutor