2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines

In jedem Spiel Vollgas geben

Benjamin Hoßmang, Trainer des Kreisoberligist LSV Bergen, blickt zurück und nach vorn.

Für Benjamin Hoßmang war es die erste Saison als „Chef“. Zuvor war er Co-Trainer von Stefan Koark.F.: WM

Herr Hoßmnag, wie lief die Saison?

Mit dem zweiten Platz können wir mehr als zufrieden sein. Am Ende stehen die Vizemeisterschaft und somit die zweitbeste Platzierung nach der Kreisoberliga-Meisterschaft 2011/2012. Das Niveau in der Kreisoberliga nimmt von Jahr zu Jahr zu und somit müssen sich der Verein und auch die Spieler neu erfinden. Wir haben vieles richtig gemacht in der abgelaufenen Saison. Wenn ich an den Sieg in Zeißig denke, sowie die beiden tollen Partien gegen Ralbitz-Horka, wo wir sechs Punkte geholt haben. Aber auch viele andere Momente bleiben in Erinnerung. Jeder Moment mit meinen Jungs ist etwas besonderes und gibt mir als Trainer, die Sicherheit für die bevorstehenden Aufgaben.

Wer hat besonders unterstützt?

Ein großer Dank gilt natürlich allen, die uns unterstützt haben und es weitermachen. Sind es die Busfahrer bei den Auswärtsfahrten, ist es der Vorstand oder sind es die Zuschauer. Alle, die dem Verein helfen, verdienen ein Riesenlob. Dazu zählen natürlich auch die Sponsoren.

Was war positiv was negativ?

Eigentlich mag ich das Wort negativ nicht so richtig, denn in der Kreisoberliga spielen die vielen Spieler nicht für Geld. Sie spielen aus Lust und Freude am Fußball. Bei allem Ehrgeiz, den man als Trainer hat, darf man das nicht vergessen. Deswegen haben wir in meinen Augen eine tolle Saison gespielt, wo wir sicherlich einige Punkte liegen lassen haben. Wir haben ansehnlichen Fußball geboten und konnten als fairste Mannschaft die Saison abschließen. Wir wollen uns weiter verbessern und unsere Art, wir, wie wir Fußball denken und spielen, nicht ablegen.

Gab es Abgänge/Zugänge?

Zu diesem Thema gibt es noch nix konkretes. Die Jungs wollen zusammenbleiben. Wir führen die einen oder anderen Gespräche mit evtl. Neuzugängen. Aber die Jungs müssen zu uns passen. Das ist das Wichtigste. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine Entscheidungen gefallen.

Wann beginnt die Saisonvorbereitung?

Wir werden am 7. Juli um 18:30 Uhr zum ersten Training starten, um dann am 14. August die ersten Punkte holen zu können.

Mit welcher Zielstellung geht der LSV in die neue Saison?

Wir wollten letzte Saison zu den besten drei Mannschaften in der Liga gehören. So werden wir auch wieder ins Rennen gehen. Wir werden sehen, wie sich die Liga entwickelt. Mit Zeißig, Königswartha SV, Ralbitz-Horka, Großröhrsdorf, den Hoyerswerdaer FC und uns, gibt es einige Mannschaften, die zu den Spitzenteams zählen. Alle wollen sich gut präsentieren, da wird es nicht einfach. Entscheiden werden die Spitzenspiele, aber auch gegen die vermeintlich schwächeren Mannschaften muss man punkten, um am Ende ganz oben mitzuspielen. Jeder kann jeden schlagen, das haben die letzten Jahre in der Kreisoberliga gezeigt. Wir müssen jedes Spiel Vollgas geben und unsere Leistung abrufen, dann haben wir gute Chancen wieder eine erfolgreiche Saison zu spielen.

geplante Vorbereitungsspiele:

  • 24. Juli, 14. Uhr: Radeburger SV – LSV Bergen
  • 29. Juli, 18.30 Uhr: SV Döbern – LSV Bergen
  • 6. August, 15 Uhr: LSV Bergen – SSV 1862 Spremberg
Aufrufe: 05.7.2016, 15:34 Uhr
Werner MüllerAutor