2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Einen Schritt schneller: Schott-Spielerin Antonia Hornberg (links) klärt vor der  Niederkirchenerin Silvana Arcangioli.	Foto: hbz/Harry Braun
Einen Schritt schneller: Schott-Spielerin Antonia Hornberg (links) klärt vor der Niederkirchenerin Silvana Arcangioli. Foto: hbz/Harry Braun

In allen Belangen besser

Schott-Fußballerinnen schlagen Niederkirchen hochverdient 2:0

Mainz. Läuferisch besser, kämpferisch besser, spielerisch besser. Die Fußballerinnen des Zweitligisten TSV Schott ließen beim 2:0 (1:0)-Erfolg gegen den 1. FFC Niederkirchen eigentlich von der ersten Minute an keinen Zweifel daran, wer dieses Spiel gewinnen würde. „Das Ergebnis ist etwas zu niedrig ausgefallen“, war denn auch das Einzige, was Schott-Trainer Stefan von Martinez an dieser überlegen geführten Partie auszusetzen hatte.

In der Vorbereitung hatte der Coach in der Abwehr eine Dreierkette einstudiert, was gegen Niederkirchen prächtig funktionierte, weil durch das verdichtete und tiefer stehende Mittelfeld praktisch nichts durchkam. In der 40. Minute schossen die Gäste überhaupt das erste und einzige Mal aufs Tor, in der zweiten Halbzeit nicht viel häufiger. „Wir haben im Zentrum schnell den Ball erobert“ sagte Schott-Spielführerin Meike Weber: „Dadurch konnten wir konsequent nach vorn spielen.“

Niederkirchen kam so kaum zur Entfaltung. Und Schott mit zunehmender Spieldauer dem gegnerischen Tor immer näher. So traf Antonia Hornberg nach zwölf Minuten den Ball nicht richtig. Ein Freistoß von Samantha Herrmann konnte Niederkirchens Keeperin ebenso gerade noch parieren wie den strammen Schuss von Marleen Schimmer nach einer halben Stunde. Gegen Schimmers erneuten Versuch war die Torfrau allerdings macht los. Die U 17-Nationalspielerin hämmert die Kugel unter die Latte (37.) und war sich unmittelbar vor dem Pausenpfiff nicht zu schade, im eigenen Strafraum vor einer einschussbereiten Gästespielerin zu klären.

In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig. Außer am Spielstand. Celina Beuter spielte Debora Vinci frei und die traf ins lange Eck (49.). In der Folgezeit blieben die Mainzerinnen vor 120 Zuschauern das dominante Team. In der Schlussphase versuchte Niederkirchen so etwas wie Offensivspiel, doch fast alle Bemühungen waren letztlich leicht zu lösende Aufgaben für die stabile Schott-Defensive. Die Mainzer Torfrau Elena Bläser blieb bis auf wenige Ausnahmen beschäftigungslos: „Viel mehr als zehn Ballkontakte hatte ich wohl nicht“, schmunzelte die Mainzer Torfrau: „Aber lieber wenig Ballkontakte und dafür gewinnen.“ Es war also ein entspannter Nachmittag für Stefan von Martinez. Mitnichten. „Ich bin in jeden Spiel gleich angespannt“, sagte der Mainzer Trainer: „Es gehen einem so viele Dinge durch den Kopf.“ Allerdings war er äußerst zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Im Grunde haben wir von Anfang an das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten.“ Am Abschluss müsse sein Team allerdings noch arbeiten: „Da sind wir manchmal noch zu verspielt.“

TSV Schott Mainz: Bläser – Uzungüney, Röhrig (82. Liedel), Losert – Bast, Herrmann, Weber, Hornberg (70. Justen), Beuter (63. Loos) – Schimmer – Vinci.


Spielausfall

Die für Samstag vorgesehene Bundesligapartie der U 17-Fußballerinnen des TSV Schott Mainz beim 1- FC Saarbrücken wurde abgesagt. Aufgrund der Witterung war der Platz in Saarbrücken unbespielbar. Wann die Begegnung nachgeholt wird, steht noch nicht fest. (jho)

Aufrufe: 019.2.2017, 21:00 Uhr
Volker BuchAutor