2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Die Kreisliga startet am Freitag in die neue Runde. F: Janousch
Die Kreisliga startet am Freitag in die neue Runde. F: Janousch

"Ich sage mal so: Gewinnen können wir gegen jede Mannschaft"

Sieben Trainer, fünf Fragen, 35 ehrliche Antworten: eine Umfrage zum Saisonauftakt.

Die Kreisliga Nürnberg/Frankenhöhe 2 startet am Freitag mit dem Match ASV Fürth versus STV Deutenbach in die Spielzeit 2015/2016. Wir sprachen vorab mit sieben Trainern, die uns Aufschluss über Ziele, Systeme, Vorbereitung, etc. gaben.
Die Fragen: 1. So fleißig waren meine Spieler im Urlaub...
2. Gegen dieses Team gewinnen wir... / Dafür schlägt uns...
3. Dem Club fehlt ein Rechtsverteidiger. Von uns kann ... aushelfen.
4. Pep Guardiola ist ja nicht schlecht, aber ich lasse so spielen:
5. Das ist unser Messi – allerdings gefangen im Kreisligakörper:

Wolfgang Lutz, Trainer des FC Kalchreuth, hat eine bessere Taktik als Pep Guardiola.

1. Wir haben uns in der Vorbereitung oftmals nur die Klinke in die Hand gegeben. Die Zeit, die der Kreisliga zwischen Rückrunde und Saisonbeginn gegeben wurde, war ja auch absolut lächerlich. Aber immerhin, pro Trainingseinheit waren immer rund zwei Drittel des Kaders anwesend.

2. Ich sage mal so: Gewinnen können wir gegen jede Mannschaft, wenn wir sie ernst nehmen. Wir dürfen nur nicht so viele Punkte gegen die unteren Teams verlieren. Schwer tun werden wir uns gegen Raitersaich, Germania und Deutenbach. Wundertüte diese Saison ist für mich Oberasbach.

3. Von uns kann keiner beim Club aushelfen, weil ich meine Spieler in Kalchreuth für die Realisierung des Aufstiegtraums brauche. Ich kann niemanden abgeben gerade, sorry.

4. Von Pep habe ich mir vielleicht den Haarschnitt abgeschaut. Taktisch mache ich genau das Gegenteil von ihm. Ich habe drei bis vier etablierte Spieler, ansonsten holen wir uns junge Talente. Verjüngung ist langfristig die bessere Taktik. Allerdings überlege ich, ob seine wechselnden Spielsysteme auch in der Kreisliga umsetzbar wären.

5. Keinen Messi, aber ich hätte einen Mertesacker der Kreisliga zu bieten: Thomas Damasty, der ist so eine richtige Kante. Gegen ihn ist es selbst im Training riskant in einen Zweikampf zu gehen, weil er immer ohne Rücksicht auf Verluste spielt.

Ugur Cankaya, Trainer des SV Eyüp Sultan, wartet auf einen Anruf des 1. FCN.

1. Mit der Vorbereitung bin ich sehr zufrieden, obwohl wir Ramadan hatten und viele Spieler gefastet haben. Ich hoffe sehr, dass sich unsere Mühe auszahlt.

2. Ich möchte keinen Gegner unterschätzen, glaube aber, Chancen haben wir gegen die SpVgg Nürnberg, die wir letzte Saison schon zweimal besiegen konnten. Schlecht sieht es aus gegen Kalchreuth, Germania oder Raitersaich. Aber man kann das in der Kreisliga vorher nie sicher sagen.

3. Unser Kapitän Mehmet Ceylan, weil der eigentlich für die Kreisliga zu überqualifiziert ist. Der Club soll einfach anrufen, wenn sie ihn brauchen.

4. Guardiola ist auf viel Ballbesitz fokussiert, da bin ich anders eingestellt. Wir konzentrieren uns bei Ballgewinn auf ein schnelles Umschaltspiel, das passt besser zur Mannschaft.

5. Marco Konrad ist vielleicht nicht unbedingt ein Messi, aber immerhin hatte er einige Angebote aus der Landesliga. Dem gefällt es bei uns aber so gut, dass er wohl nicht mal zu Barcelona wechseln würde.

Christian Hüttl, Trainer der DJK Eibach, trainiert mit System und Köpfchen.

1. Soweit bin ich zufrieden. In den Testspielen haben noch nicht alle Ergebnisse gepasst, aber wir haben trotz Niederlage sogar gegen die Bezirksligisten eine gute Leistung gezeigt.

2. Bei Oberasbach habe ich ein ganz gutes Gefühl. Zumindest konnte ich die mit meinen früheren Mannschaften meistens schlagen. Gegen Kalchreuth hingegen habe ich persönlich noch nie gewonnen. Aber vielleicht ändert sich das mit der DJK.

3. Ich glaube, in der momentan Verfassung könnte jeder Kreisliga-Spieler beim Club aushelfen, wenn er ein Tattoo hat und die Frisur passt. Empfehlen würde ich dem Club von meiner Mannschaft Dominic Kisskalt.

4. Ich liebe das Positionsspiel. Schön den Ball immer in Bewegung halten, von hinten raus spielen und in der gegnerischen Hälfte über mehrere Stationen zum Tor bringen. Man darf die Kugel nicht einfach raushauen, sondern muss mit System und Köpfchen spielen.

5. Christoph Kohler ist Messi sehr ähnlich. Unscheinbar spielt er leichtfüßig und ohne großen Kraftaufwand. Mit etwas mehr Förderung hätte er es vielleicht weit bringen können.

Manfred Wild, Trainer des ATV 1873 Frankonia, will hier keine Werbung machen.

1. Ich bin bislang eher weniger zufrieden. Wegen der Fusion hatten wir eine große Fluktuation und mussten erst wieder eine Mannschaft mit derselben Qualität zusammenstellen. In den letzten ein bis zwei Wochen waren die Trainingseinheiten aber ok.

2. Es ist immer eine Tagesformsache und situationsbedingt. Man kann gegen jeden gewinnen und auch gegen jeden verlieren. Im Testspiel haben wir in der 1. Halbzeit gegen Johannis 88 3:0 geführt, dann habe ich die Mannschaft ausgetauscht und wir haben am Ende noch verloren.

3. Zum Club äußere ich mich überhaupt nicht. Der ist für mich ein rotes Tuch. Diese Einkaufspolitik, schlecht, über Jahre schon. Das will ich gar keinem meiner Spieler zumuten.

4. Wir wollen einfach schönen Fußball spielen. Bevor ich eine Taktik haben kann, muss erst mal die neue Mannschaft zusammenwachsen. Ich hoffe, dass diese Baustelle bis zur Winterpause weg ist. Nur mit Teamwork und Kameradschaft kann man Erfolge einfahren.

5. Wenn ich da jetzt was sage, und ich hätte schon zwei oder drei Namen, dann mache ich andere Vereine auf diese Spieler aufmerksam und die schauen da dann ganz genau drauf und werben sie ab. Deswegen will ich dazu nichts sagen.

Serdar Dinc, Trainer des SC Germania, kann es kurz aber anständig und intensiv.

1. Es war ja kaum Zeit für die Vorbereitung und ich fand es wichtig, dass meine Jungs zwei bis drei Wochen etwas machen, das nichts mit Fußball zu tun hat. Danach haben wir uns zwar kurz, aber intensiv und anständig vorbereitet und an Qualität und Quantität zugelegt.

2. Wenn wir unser Soll abliefern, können wir jeden schlagen. Machen wir das nicht, kann uns jeder schlagen. Cadolzburg hat uns letztes Jahr auswärts mit 4:1 vom Platz geschickt, aber nur weil es auf dem Sportplatz minus 20 Grad hatte. Es war wirklich kalt.

3. Ich habe sogar zwei im Angebot: Tomica Dimtrov, ein junges Talent, oder Kuno Kessler, der mit 31 Jahren mit Erfahrung und jeder Menge Power überzeugt.

4. Meine Philosophie ist: Offensiv spielen. Nur so kann man vorne Erfolg haben. Viel Ballbesitz, den Ball laufen lassen. Wieso sollten wir uns hinten verstecken, wenn es vorne doch viel mehr Spaß macht?

5. Messi ist unantastbar und im gleichen Atemzug einen Spieler zu nennen, wäre vermessen. Aber wir haben durchaus mehrere Spieler, die auf Kreisliga-Niveau so glänzen können, wie Messi da oben.

Wolfgang Diehm, Trainer der SpVgg Nürnberg, trainiert den wahren Lionel Messi.

1. Die Vorbereitung war im Training super, die Jungs haben gut mitgemacht. Allerdings konnten wir davon noch nicht viel auf‘s Feld bringen und dort umsetzen. Insofern, ganz zufrieden bin ich noch nicht.

2. Gegen welche Mannschaft wir sicher gewinnen, dazu gebe ich keinen Kommentar ab. Verlieren werden wir wahrscheinlich gegen Germania, die sind meiner Meinung nach der Topfavorit der Liga.

3. Martin Winkler, der ist auch bei uns Rechtsverteidiger.

4. Wir wollen einfach ansehnlichen Fußball spielen, viele Tore schießen, wenig reinkriegen und so die Klasse halten.

5. Tobias Pirkwieser ist ein begnadeter Fußballer, der nur kein Messi wurde, weil sein Herz an der SpVgg hängt und er hier nie weg wollte.

Manuel Bergmüller, Trainer des TSV Fischbach, ist der Jürgen Klopp der Kreisliga.

1. Welcher Urlaub? Die letzte Saison endete Mitte Juni und am 1. Juli hat die neue bereits begonnen. Trotzdem läuft es bei uns gut. Die Jungs ziehen mit und freuen sich auf die kommende Saison.

2. Gewinnen werden wir ganz sicher gegen unsere Zweite im Training. Verlieren, na ja, Germania hat uns ja schon bitterböse im Pokal geschlagen, 2:5 oder 2:6, oder so, aber auch nur, weil sie gnädig waren.

3. Alexander Brinkmann ist ein wissbegieriger Außenverteidiger, der sich immer weiter entwickeln will. Außerdem hat er ein gutes Zweikampfverhalten – das würde dem Club gut tun.

4. Hoch und weit. Bitte mit einem Smiley, denn ich hasse hoch und weit. Ich bin auch kein Pep. Eher ein Tuchel oder Klopp: Dem Gegner böse weh tun, sich schnell den Ball holen und zügig ab ins Tor.

5. Da müsste ich jetzt 15 Namen nennen, denn ich liebe alle meine Jungs und sie sind alle spitze.

Aufrufe: 030.7.2015, 09:59 Uhr
Stefanie TaubeAutor