2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
– Foto: Brennpunkt Orange

Hüpstedts neuer Coach mit Thüringenliga-Erfahrung

Der Kreisoberligist vom VfL Hüpstedt präsentiert einen neuen verantwortlichen Trainer für die kommende Spielzeit.

Marcus Mettke übernimmt zur neuen Saison das Traineramt des Kreisoberligisten vom VfL Hüpstedt.

"Wir freuen uns sehr, mit Marcus einen ausgewiesenen Fußball-Fachmann für uns gewinnen zu können, der nicht nur durch seine langjährige Erfahrung als Nachwuchsförderer des TFV, sondern auch durch seine Stationen im Männerbereich (u.a. Altengottern & Bad Frankenhausen) für viele kein Unbekannter sein dürfte. Zur Seite, wird Ihm weiterhin unser Interimscoach der Vorsaison, Thomas Grabe stehen", stellt der VfL Hüpstedt den neuen Coach vor.

>> zum FuPa-Profil von Marcus Mettke

In der Saison 2019/20 stand der 43-Jährige beim SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen für neun Partien in der Thüringenliga an der Seitenlinie. Zuvor war Marcus Mettke gut zwei Jahre beim SV 90 Altengottern aktiv und traf zu dieser Zeit auch auf den VfL Hüpstedt. "Der Verein ist an mich herangetreten und wir haben uns in ausgetauscht. Ich habe den VfL in den letzten Jahren über die möglichen Medien verfolgt. In meiner Zeit als Trainer von Altengottern auch gegeneinander gespielt", so der neue Hüpstedt-Coach zur Kontaktaufnahme.

Mit Frank Reinicke trifft Marcus Mettke auch ein bekanntes Gesicht aus seiner Zeit als Nachwuchstrainer bei Union Mühlhausen. "Er war damals dort in der ersten Mannschaft. Ansonsten bin ich gespannt und freue mich darauf das Team und Vereinsumfeld kennenzulernen", freut sich der Inhaber der DFB-Elite-Lizenz auf seine neue sportliche Heimat. Begeistert zeigt er sich dabei von den Möglichkeiten in Hüpstedt: "Der Verein verfügt über gute Trainingsbedingungen, aktuell werden Baumaßnahmen am und um das Spielfeld vorgenommen. Ebenso gibt es die Möglichkeiten in einem Rehazentrum im Bereich Fittness und Prävention zu arbeiten. Für die Wintermonate sind Trainingsmöglichkeiten in einer Halle gegeben. Somit sehe ich gute Voraussetzungen."

Zur personellen Situation und auch den sportlichen Zielen kann der neue VfL-Trainer noch wenig sagen. Wie vielerorts auch, sind die Auswirkungen von Corona noch nicht absehbar. "Die Spieler konnten durch die Coronapause lange nicht trainieren und Fußball spielen. Also wird man sehen müssen wie die Rückkehr auf den Platz funktioniert. Auch ob es Abgänge, bzw. Zugänge gibt. Mein Ziel ist es so schnell wie möglich die Mannschaft, sowie mein Trainerteam kennenzulernen und dann bestmöglich zusammen zu trainieren, sowie bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Ich denke das Leistungsniveau der Mannschaften in der Kreisoberliga ist recht ausgeglichen und jeder kann jeden besiegen. Ich hoffe auf eine gute verletzungsfreie Vorbereitung und einen guten Start in die Spiele", blickt er auf die sportliche Situation beim Kreisoberligisten.

Aufrufe: 026.5.2021, 17:00 Uhr
André HofmannAutor