2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Sowohl im Trainerteam als auch im Spielerkader gab es beim BSC Kelsterbach Veränderungen. Dennis Hombach (oben( bildet mit Florian Klein das Trainergespann, Maximilian Lechner, Robin Schmiegel und Christian Quach stoßen unter anderem neu hinzu (v.l.).
Sowohl im Trainerteam als auch im Spielerkader gab es beim BSC Kelsterbach Veränderungen. Dennis Hombach (oben( bildet mit Florian Klein das Trainergespann, Maximilian Lechner, Robin Schmiegel und Christian Quach stoßen unter anderem neu hinzu (v.l.). – Foto: Timo Babic

Hombach rutscht neben Klein - Fünf Neue

Dennis Hombach war zuletzt Co-Trainer bei der SG DJK Hattersheim +++ Trio kommt aus Oberursel +++ Rolle: "Platz fünf, sechs, sieben wäre top"

Wiesbaden/Main-Taunus. Main-Taunus-Kreisoberligist BSC Kelsterbach rüstet sich für die anstehende Spielzeit. Matthias Rolle legt seine Trainertätigkeit planmäßig ab, fungiert aber weiterhin als sportlicher Leiter. Dafür gewann der Verein Dennis Hombach für sich, der gemeinsam mit Florian Klein das Trainerduo bildet. Zudem schließen sich fünf Akteure, darunter ein Trio aus Oberursel, an.

Dennis Hombach stand vier Jahre lang in Diensten der SG DJK Hattersheim an der Seite von Francesco Casaluci. Nachdem die beiden vor einigen Wochen ihr Engagement niederlegten, geht der 34-Jährige nun den nächsten Schritt. Bei Ligarivale BSC Kelsterbach bildet er mit Florian Klein ein gleichberechtigtes Trainergespann. Matthias Rolle bleibt weiterhin sportlicher Leiter, zieht sich jedoch aus dem Traineramt zurück. „Das war so vorgesehen. Die sportliche Leitung liegt mir mehr“, erklärt Rolle. Die Doppelbelastung sei auch im Hinblick auf seine Familie nicht zu stemmen, fügt er hinzu. Andre Kern, die dritte Säule im letztjährigen Kelsterbacher Triumvirat, muss berufsbedingt kürzertreten, berichtet der sportliche Leiter.

„Schon länger in Kontakt gewesen“

Rolle ist froh, „eine Toplösung“ mit Dennis Hombach an der Seite von Florian Klein gefunden zu haben. „Wir sind schon länger in Kontakt gewesen. Nach den Spielen gegeneinander haben wir immer gesprochen und uns gut verstanden“, erinnert er sich zurück. Schon da ist ihm Hombach als „empathischer, engagierter Trainer“ aufgefallen. „Florian und Dennis haben jeweils die B-Lizenz. Sie bringen die nötige Qualität mit und wir alle kommunizieren gut miteinander. Das passt super“, freut sich Rolle.

Neben dem neuen Coach begrüßen die Kelsterbacher mit Robin Peter Schmiegel, Maurizio Mostacci und Hassan Mahmood ein Trio vom 1. FC Oberursel. Zudem schließt sich Christian Quach an, der in der Gruppenliga bei der SG Hoechst Erfahrung sammelte, 2018 jedoch sein letztes Spiel bestritten hat. „Das sind gute Jungs, die uns weiterbringen werden. Es wird wichtig sein, die Neuzugänge schnell zu integrieren“, betont der sportliche Leiter. Als letzter Neuzugang stößt Maximilian Lechner (VfL Volkach) hinzu, der aus der Nähe von Schweinfurt hinzugezogen ist. Rolle bestätigt noch zwei Gespräche mit weiteren Akteuren, die noch hinzukommen könnten. Dagegen verlassen Tuncay Capan (SV 09 Hofheim), Nicolas Stilger (FC Eddersheim), Walter Lange (Umzug) und Khalid Naimi (unbekannt) den Verein.

„Platz fünf, sechs, sieben wäre top“

Der sportliche Verantwortliche sieht den bisher 34 Mann starken Kader für die anstehende Spielzeit gerüstet. „Wir sind von der Qualität her und in der Breite gut besetzt. Es ist möglich, oben mitzuspielen. Platz fünf, sechs, sieben wäre top“, erklärt er. Dabei ist es ihm auch wichtig, mal die „Großen zu ärgern.“ Germania Weilbach stuft er als Topfavoriten ein, auch die SG Bremthal zählt er zum Kreis der Mannschaften mit Aktien auf die vorderen Ränge. Ein Ziel von ihm ist ein Sieg auf dem gefürchteten Bremthaler Hang, denn da hat der BSC bisher noch nie gewonnen. Dagegen hätte das neue Trainerduo sicherlich nichts einzuwenden.

Aufrufe: 023.6.2021, 08:00 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor