2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Schlüsselszene in Jetzendorf: Johann Mertl fischt den Ball nach einem Hellfritzsch-Kopfball hinter dem Pfosten hervor.
Schlüsselszene in Jetzendorf: Johann Mertl fischt den Ball nach einem Hellfritzsch-Kopfball hinter dem Pfosten hervor.

Hilgertshausen verliert Derby und Kornprobst

TSV Hilgertshausen - Der TSV Hilgertshausen musste im Derby beim TSV Jetzendorf eine Niederlage einstecken. Zu allem Überfluss verletzte sich Kapitän Kornprobst.

Der TSV Jetzendorf hat das Derby gegen den TSV Hilgertshausen klar mit 3:0 für sich entschieden. Allerdings spiegelt das Ergebnis den Spielverlauf nicht richtig wider.Denn die Hilgertshauser waren keineswegs chancenlos. Das Spiel begann für Hilgertshausen mit einem Schock. Kapitän Michael Kornprobst verletzte sich bereits in der neunten Minute und musste mit Verdacht auf Bänderriss ausgewechselt werden. „Das trifft uns ganz bitter“, erklärte Hilgertshausens Abteilungsleiter Albert Eichner nach dem Schlusspfiff. „Wir haben eh zur Zeit kaum Personal zur Verfügung, und Michael ist eine der tragenden Säulen im Team.“ Nur vier Minuten nach der Auswechslung gelang dem Jetzendorfer Goalgetter Tobias Hellfritzsch der Treffer zum 1:0. Danach verflachte das Spiel zunehmend. Nach dem Seitenwechsel hatte der Gastgeber die große Chance zum 2:0, doch der Schuss von Philipp Hörnig sprang vom Innenpfosten ins Feld zurück. Danach kam der TSV Hilgertshausen besser ins Spiel, er drängte in seiner besten Phase auf den Ausgleichstreffer. In der 63. Minute bot sich für die Gäste aus Hilgertshausen dann eine Doppelchance, doch es sollte nicht sein. Erst scheiterte Stefan Rassl an Christoph Morber, dann klatschte ein Fernschuss vom eingewechselten Andreas Eckhardt an den Pfosten. In der 69. Minute gelang dem TSV Jetzendorf durch einen Foulelfmeter das vorentscheidende 2:0. In dieser Szene hatten die Hilgertshausener Glück, dass Philipp Gallitzendörfer, der Alexander Schäffler als letzter Mann am Torschuss gehindert hatte, nicht die Ampelkarte sah. In der Nachspielzeit machte Philipp Hörnig dann alles klar. Jetzendorfs Coach Frank Peuker war nach dem Spiel zufrieden: „Das war heute von beiden Seiten kein gutes Fußballspiel, aber das ist normal für den Auftakt nach der Winterpause. Ich bin froh, dass wir den Dreier eingefahren haben und nun blicken wir zuversichtlich auf das nächste Derby am kommenden Wochenende in Rohrbach.“ Auch Albert Eichner konnte seinem Team nach dem Abpfiff keinen Vorwurf machen: „Wir haben gut gekämpft, wenn wir vor dem Tor etwas kaltschnäuziger agiert hätten, wäre vielleicht mehr drin gewesen.“ mko

Aufrufe: 028.3.2012, 00:00 Uhr
dan/kra - Dachauer NachrichtenAutor