2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht

Hektisches und hartes Spiel mit drei Platzverweisen

MTV Wünsdorf - Wacker Schönwalde 2:2 (0:1)

Das Duell der beiden Aufsteiger hat nach dem Abpfiff viele Fragen und Unverständnis aufgeworfen. Beide Mannschaften gingen motiviert in das Spiel und trennten sich 2:2-Unentschieden.

Schönwalde brauchte 15 Minuten, um konstruktiv nach vorn zu spielen. Die erste Gelegenheit hatte René Sauerbrei, dessen platzierter Schuss vom Torhüter abgewehrt wurde. Anschließend neutralisierten sich beide Teams. Wünsdorf agierte immer wieder mit langen Bällen auf die schnellen Stürmer, die sich aber nicht entscheidend in Szene setzen konnten. In der 27. Minute gelang Wacker der verdiente Führungstreffer. Eine sehenswerte Kombination zwischen Walder Alves Ferreira und Max de Aurajo Freitas schloss Ferreira überlegt ab.

Bei Schönwalde lief der Ball nun gut durch die eigenen Reihen. Wünsdorf hatte nur überzogene Härte als Antwort. Auch die Zuschauer wurden immer aggressiver und versuchten so den jungen Schiedsrichter zu beeinflussen. Nachdem Wacker-Schlussmann Felix Knappe im Fünfmeterraum überhart attackiert wurde, kam das erste Mal Hektik ins Spiel. Viele Fouls folgten. In der 45. Minute schickte der Schiedsrichter den Wünsdorfer Marcel Klauck mit der Ampelkarte vom Feld.

René Sauerbrei hatte kurz nach Wiederanpfiff das 2:0 auf dem Fuß. Er lief allein auf Helge Schiege zu, der diese Aktion aber mit einer Glanzparade abwehrte (48.). Wacker verlor anschließend die Kontrolle und ließ den MTV ins Spiel kommen. In der 61. Minute führte dann eine Reihe von Fehlern in der Schönwalder Mannschaft zum Ausgleich durch Florian Miegel. Wacker fand keine Mittel, um mit einem Mann mehr entscheidend vor das Wünsdorfer Tor zu gelangen. So musste erst eine Standardsituation helfen. In der 75. Minute köpfte Kapitän Ken Märting eine Ecke von Arno Zelder zur erneuten Wacker-Führung ein.

Wünsdorf warf nun alles nach vorn. Wacker-Torwart Felix Knappe wurde in der 83. Minute wiederholt hart angegangen und musste verletzt vom Platz. Feldspieler Manuel Pfeiler ersetzte den Torhüter. Einen Zweikampf bewertete der Schiedsrichter dann als Foul und gab Strafstoß für Wünsdorf. Bei der anschließenden Diskussion ließ sich René Heppelter zu einer Beleidigung hinreißen und erhielt die rote Karte. Als sich die Gemüter etwas beruhigt hatten, verwandelte Jon Mollenhauer zum 2:2.

Es folgten hitzige Duelle. In der 88. Minute wurde Arno Zelder gefoult. Der Schiedsrichter entschied auf Freistoß für Schönwalde, doch hatte der Linienrichter eine Tätlichkeit von Arno Zelder gesehen, der daraufhin mit Rot vom Platz musste. In der achtminütigen Nachspielzeit fielen keine Tore mehr.

Schönwalde: Felix Knappe (83. André Possling), Max De Araujo Freitas, René Sauerbrei (73. Bruno Zelder), Walder Alves Ferreira, David Hansel, Manuel Pfeiler, Endre Hille, Arno Zelder, Stefan Przewozny, René Heppelter, Ken Märting.

SR: Alexander Kühling (Luckenwalde). Tore: 0:1 Walder Alves Ferreira (27.); 1:1 Florian Miegel (61.); 1:2 Ken Märting (75.); 2:2 Jon Mollenhauer (86./FE). Rot: 83. René Heppelter (Schönwalde), 88. Arno Zelder (Schönwalde). Gelb/Rot: 45. Marcel Klauck (Wünsdorf). Z: 115.

Aufrufe: 023.9.2013, 16:14 Uhr
LR-Online.de/redAutor