2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Der SV Alesheim (in Weiß/hier gegen den ESV Treuchtlingen) benötigt nur noch einen Sieg zum Titel. Foto: Laqua
Der SV Alesheim (in Weiß/hier gegen den ESV Treuchtlingen) benötigt nur noch einen Sieg zum Titel. Foto: Laqua

Hegners Viererpack ebnet Alesheim den Weg

27. Spieltag: Torjäger erzielte alle vier Treffer beim 4:0 in Heidenheim +++ Auernheim ist wieder B-Klassist +++ Döckingen nach dem 1:0 im Kellerderby fast schon in Sicherheit

Verlinkte Inhalte

Nach dem 4:0 bei Heidenheim/ Hechlingen trennt den SV Alesheim nur noch ein Sieg von der Meister­schaft und vom Aufstieg in die Kreis­klasse, wohin ihm Polsingen über die Relegation der Vizemeister folgen möchte. Verhindern könnte dies nur noch eine SCP-Niederlagenserie und ein Siegeszug des SV Lellenfeld. Mann des Tages war beim Spitzenreiter Torjäger Stefan Hegner, der alle vier Treffer erzielte. Im Keller gab es einen Sieg des SV Döckingen im Nachbarschaftsduell beim SV Auernheim. Den zweiten Abstiegsrang nimmt aktuell der Türk FC Weißenburg ein, der beim FC Aha eine 1:7-Pleite erlebte. Etwas weniger Tore fielen beim 1:3 des TSV 1860 Weißenburg II gegen den SV Unterwurmbach.

FC/DJK Weißenburg II - SC Polsingen 1:4 (1:4)

Schiedsrichter: Helmut Dittenhofer - Zuschauer: 30
Tore: 0:1, 0:2 und 0:3 Manuel Meyer (13./19./23.), 1:3 Andreas Edelmann (27.), 1:4 Aaron Schmutterer (30.)

FV Dittenheim II - FC Markt Berolzheim/Meinheim 1:1 (0:0)

Schiedsrichter: Andreas Wüst - Zuschauer: 65
Tore: 1:0 Daniel Prosiegel (48.), 1:1 Janik Stützer (86.)

FC Aha - TFC Weißenburg 7:1 (3:1)

Das Spiel gegen den Abstiegskandi­daten begann mit einem Pauken­schlag. Nach einer Ecke brachte die Heimelf den Ball nicht aus der Gefah­renzone und Emin Eco vollstreckte aus sieben Metern eiskalt zum 0:1 (4.). Nur wenig später hätte Özcan die Führung mit einem Kopfball fast noch ausgebaut, wenn FC-Keeper Stephan Stör nicht zur Stelle gewesen wäre. Trotz des gefälligen Spiels nach vorne offenbarte die TFC-Hintermannschaft in der Folge große Lücken und Janis Börner (13.) und Julian Bauer (18.) machten aus dem Rückstand eine Führung. Scheiterte Börner nach wie­derum erstklassiger Vorarbeit von Wißmüller an Torhüter Uzun, so brachte Bauer vor der Halbzeit mit ei­nem satten Schuss ins kurze Eck die Jungs von Udo Janocha mit dem 3:1 endgültig auf die Siegesstraße.

Nach dem Seitenwechsel hätte der türki­schen Vorletzte allerdings den An­schluss herstellen können, doch der berechtigte Elfmeter ging weit über das Tor. In der 66. Minute wurde Juli­an Bauer im Sechzehner von den Bei­nen geholt und verwandelte den Strafstoß selbst zum 4:1 (66.). Damit war der Widerstand des TFC gebro­chen. Aha hatte aber noch nicht genug und Börner erhöhte nach wunder­schöner Wellhöfer-Vorlage volley auf 5:1 (73.). Zwei Minuten später durfte sich auch der aufopferungsvoll kämp­fende René Ballenberger nach einer Bauer-Ecke mit einem schulbuchmä­ßigen Kopfball in die Torschützenliste eintragen. Den Schlusspunkt zum auch in dieser Höhe verdienten Heim­sieg setzte Julian Bauer nach schöner Einzelleistung mit seinem vierten Treffer und krönte damit auch eine gute Mannschaftsleistung. ko

Schiedsrichter: Peter Hofmann - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Emin Eco (5.), 1:1 Janis Börner (13.), 2:1 Julian Bauer (18.), 3:1 Julian Bauer (44.), 4:1 Julian Bauer (66. Foulelfmeter), 5:1 Janis Börner (73.), 6:1 René Ballenberger (75.), 7:1 Julian Bauer (90.)

SV Auernheim - SV Döckingen 0:1 (0:0)

Im Hahnenkammderby zwischen dem SV Auernheim und dem SV Dö­ckingen entführten die Gäste mit ei­nem knappen 1:0-Sieg alle drei Punk­te. Das Tor des Tages für die Elf von Trainer Joachim Heinlein fiel nach einer Stunde durch Johannes Heinrich. Die Auernheimer um ihren Coach Matthias Blischke hatten vergeblich auf den dritten Saisonsieg gehofft.

Schiedsrichter: Gerhard Borowitschka - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Johannes Heinrich (60.)

TSV Heidenheim/Hechlingen - SV Eintracht Alesheim 0:4 (0:0)

Als der Alesheimer Trainer Jürgen Schwarz zur Halbzeit Stefan Hegner einwechselte, brachte er zugleich den Sieg ins Spiel, denn Hegner erzielte in der zweiten Hälfte alle vier Treffer zum 4:0-Auswärtserfolg des Tabellenführers bei der SG Heidenheim/Hechlingen. Die Gastgeber vom Hahnenkamm konnten bis zur Pause das 0:0 halten. Das lag auch daran, dass ein aus Alesheimer Sicht reguläres Tor von Max Pfann wegen angeblicher Abseitsstellung nicht gegeben wurde.

Dann brach Hegner in der 50. Minute mit einem Abstauber zum 0:1 den Bann. Der SG-Keeper hatte zuvor einen Schuss von Pfann an den Pfos­ten gelenkt. In der 59. Minute legte Hegner per Elfmeter zum 0:2 nach (Markus Schwenk war gefoult worden) und machte nach einer Ecke in der 89. Minute seinen Hattrick zum 0:3 perfekt. Doch damit nicht genug: In der Nachspielzeit wurde aus dem Hattrick sogar noch ein „Grand mit Vieren“, als Stefan Hegner nach Zuspiel von Dominik Baumgärtner auf 4:0 für den SVA erhöhte und endgültig zum „Man of the Match“ avancierte. Die Alesheimer bauten mit dem Erfolg ihr überragendes Torverhältnis auf 72:7 aus.

Reserven: 6:0 für Alesheim durch Tore von Christian Wagner (2), Robin Renner (2), Roland Lastinger und Michael Kirchdorfer.

Schiedsrichter: Harald Wolf - Zuschauer: 35
Tore: 0:1, 0:2, 0:3 und 0:4 Stefan Hegner (50./59.per Elfmeter/89./92.)

TSV 1860 Weißenburg II - SV Unterwurmbach 1:3 (1:1)

Mit 1:3 musste sich die Weißenburger Bezirksliga-Reserve im Pfingstsonntag-Heimspiel gegen den SV Un­terwurmbach geschlagen geben. Die Gäste gingen in der ersten Hälfte durch Christian Zapke mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause glich Dominik Glasner zum 1:1 aus. Zu Beginn der zweiten Hälfte kassierte TSV-1860-Spieler Manfred Schleußinger eine Gelb-Rote Karte. In Unterzahl kassierten die Weißenburger noch zwei Treffer durch Zapke (65.) und Özgür Karasu (85.) zum 1:3-Endstand. In der Nachspielzeit musste auch Daniel Tomaschek auf Unterwurmbacher Seite nach einer Ampelkarte vorzeitig vom Feld.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Christian Zapke (32.), 1:1 Dominik Glasner (45.), 1:2 Christian Zapke (65.), 1:3 Özgür Karasu (85.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Manfred Schleußinger (51./TSV 1860 Weißenburg II), Gelb-Rot gegen Daniel Tomaschek (93./SV Unterwurmbach)
Aufrufe: 026.5.2015, 11:37 Uhr
Altmühlbote / Weißenburger TagblattAutor