2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Andreas Fuchs wechselt nach Hauzenberg Foto:Wagner
Andreas Fuchs wechselt nach Hauzenberg Foto:Wagner

Hauzenberg schnappt sich Fuchs

Passauer Stürmer schließt sich dem ambitionierten Bezirksligisten an +++ Kurz-Interview mit Passaus Coach Thomas Fuchs

Der FC Sturm Hauzenberg ist auf der Stürmersuche fündig geworden. Andreas Fuchs trägt in Zukunft das Trikot das aktuellen Bezirksligazweiten. "Wir sind froh, dass der Transfer endlich in trockenen Tüchern ist", freut sich Sturm-Abteilungsleiter Markus Reischl überschwänglich.

Der 26-jährige Hutthurmer stürmte insgesamt zweieinhalb Jahre für die Dreiflüssestädter und erzielte in dieser Zeit 20 Punktspieltore. "Ich verlasse den 1.FC Passau schon mit Wehmut, da ich dort eine schöne Zeit hatte", betont Fuchs, der sich aber gleichzeitig auf die neue sportliche Herausforderung freut. "Ich sehe in Hauzenberg hervorragende Perspektiven. Zudem spielen dort einge sehr gute Freunde von mir." Alles andere als begeistert ist man aber bei seinem Ex-Club über die Negativmeldung (siehe untenstehendes Kurzinterview mit Trainer Thomas Fuchs).

"Andreas ist ein echter Strafraumstürmer. Er wird uns sicher enorm weiterhelfen", meint Fußballchef Reischl, der sich mittlerweile mit Passau über die fällige Ablösesumme einigen konnte. Allerdings gibt es aber auch eine Negativmeldung aus dem Sturm-Lager zu berichten. Gallionsfigur Andreas Schmid muss sich am 05.01. einer Meniskusoperation unterziehen. "Wir hoffen zwar, dass Andy rechtzeitig wieder fit wird, aber hunderprozentig kann man das ja nie sagen. Deshalb sind wir sehr glücklich, dass der Fuchs-Wechsel jetzt noch vor Weihnachten über die Bühne gegangen ist." Weitere Aktivitäten schloss der ehrgeizige Sturm-Macher nicht aus. "Es kann durchaus sein, dass wir nochmal zuschlagen."



Mit Andreas Fuchs verliert der 1.FC Passau erneut eine Stammkraft. Bereits während der Hinrunde musste man die Abgänge von Patrick Slodarz und Sebastian Eder verkraften. Peter Hinterberger und Daniel Unterbuchberger zogen sich schwere Verletzungen zu. Außerdem wird Routinier Johannes Regner aus beruflichen Gründen im Frühjahr nicht mehr zur Verfügung stehen. FuPa hatte Gelegenheit kurz mit Übungsleiter Thomas Fuchs zu sprechen.

FuPa: Thomas, Andreas Fuchs verlässt den 1.FC Passau. Damit war nicht zu rechnen, oder?
Fuchs: Nein, das ist ein richtiger Schlag für uns. Andi hat mich vor ein paar Tagen von seinen Absichten informiert. Wir haben alles probiert, um ihn nochmal zu überreden. Aber leider vergebens.

FuPa. Hast du Verständnis für seine Entscheidung?
Fuchs: Wir müssen den Wechsel akzeptieren. Wenn Andreas fit war, hat er eigentlich immer gespielt. Deshalb ist es vielleicht nicht ganz nachvollziehbar, warum er dann freiwillig eine Klasse niedriger spielen will.

FuPa: Nach Patrick Slodarz und Sebastian Eder ist Fuchs bereits der dritte Spieler, der während der Saison den Verein verlässt. Wie ist dies zu erklären?
Fuchs: Das ist schwierig zu erklären. Patrick hat uns ja gesagt, dass er aus beruflichen Gründen den notwendigen Aufwand nicht mehr betreiben kann. Mittlerweile weiß man ja, dass das scheinbar doch nicht ganz so ist. Sebastian war mit seiner persönlichen Situaton unzufrieden und ist deshalb nach Hutthurm gewechselt. Uns tun diese Abgänge natürlich schon sehr weh, zumal auch Hanse Regner im Frühjahr nicht mehr zur Verfügung steht.

FuPa: Wie wird man diese Abgänge kompensieren? Wird es noch Neuzugänge geben?
Fuchs: Es ist schwierig, dass man im Winter geeignete Spieler bekommt. WIr brauchen ja schließlich Leute, die uns weiterhelfen. Da habe ich wenig Hoffnung. Wir werden nun verstärkt auf die Spieler aus der Zweiten und der eigenen Jugend bauen. Da haben wir einige gute Talente.

FuPa: Hast du da einen Spieler spezifisch im Blickfeld?
Fuchs: Ich bin überzeugt, dass Michael Weisheitinger den Durchbruch schaffen wird. Er hat alle Voraussetzungen dafür.

FuPa: Wie sieht es mit den beiden Langzeitverletzen Peter Hinterberger und Daniel Unterbuchberger aus? Kann man mit einem baldigen Comeback rechnen?
Fuchs: Daniel wird diese Saison nicht mehr zum Einsatz kommen können. Peter möchte beim Trainingsstart dabei sein. Man muss aber abwarten, wie sein Fuß auf die Belastungen reagiert.

Aufrufe: 017.12.2010, 11:34 Uhr
Thomas SeidlAutor