2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines

Hattrick durch Erik Specht: 6:4 für Gesmold III

Trotz Niederlage - Buer bleibt Vierter

Verlinkte Inhalte

Viele Tore fielen in der Kreisklasse. Gesmold III verschaffte sich mit sechs Treffern Luft nach unten, während Westerhausen trotz dreier Tore nun hinter Gesmold liegt. SuS Buer verpasst es nach der Punkteteilung in Neuenkirchen (s. Spiel der Woche), den Abstand nach oben zu verkürzen.

TuS Borgloh II - Viktoria Gesmold III 4:6 (2:3)

Viktoria kam zunächst überhaupt nicht in Tritt und lag nach einer Viertelstunde bereits mit 0:2 zurück (3., 15.). Mit zunehmender Spielzeit kämpfte sich die Mannschaft ins Spiel. Erik Specht erzielte dann einen lupenreinen Hattrick (30., 38., 43.), wodurch Gesmold mit einer 3:2-Führung in die Pause ging.

Gleich nach Wiederanpfiff erhöhte Jakob Kleine-Kalmer nach einer Flanke von Specht auf 4:2. Doch Borgloh gab sich nicht auf, sondern kämpfte sich nun seinerseits wieder heran und kam zum Ausgleich (60., 73.). Direkt im Anschluss war Jakob Niederwestberg zur Stelle und markierte den erneuten Führungstreffer für Viktoria (76.). In der 85. Minute sorgte Jakob Kleine-Kalmer für die endgültige Entscheidung, als er vier Gegenspieler stehen ließ und aus elf Metern den 6:4-Endstand herausschoss. Kurz vor dem Abpfiff sah ein TuS-Spieler wegen wiederholten Foulspiels noch die Gelb-Rote Karte.

SV Wissingen - TV Wellingholzhausen II 3:3 (0:2)

„Wir haben 3:3 verloren“, meinte WTV-Trainer Christian Albers. Seine Mannschaft war über die gesamte Spieldauer das bessere Team und ließ Wissingen gar nicht ins Spiel kommen. So führten die Wellinger zur Pause auch schon mit 2:0 durch Tore von Marcel Latta (15.) und David Eickmeier (43.), jeweils nach Vorarbeit von Mark Rolletschek.

In der 65. Minute hatte der SV die erste Chance, einen Elfmeter, den er zum Anschlusstreffer verwandelte. Zehn Minuten später stellte Frederik Vogt den alten 2-Tore-Vorsprung wieder her. Ein Doppelschlag der Wissinger führte zum 3:3-Endstand. In der 83. und 86. Minute spielten sie ihre Cleverness aus. Eike Heyer traf kurz vor Schluss noch den Außenpfosten (88.).

TSV Westerhausen - SF Schledehausen II 3:4 (0:3)

In der ersten Halbzeit waren die Westerhausener praktisch nicht anwesend. Daher war die Niederlage am Ende auch verdient. Die Sportfreunde führten zur Pause bereits mit 3:0 (11., 18., 37.).

„Nach der ersten Halbzeit war das Spiel schwer zu drehen, die Köpfe hingen schon“, erklärte Trainer Uwe Werrmeyer. Doch durch das 1:3 durch einen Foulelfmeter, der von Markus Detmer verwandelt wurde (47.), schöpfte das Team noch einmal Mut. Auch als das 1:4 fiel (61.), hörte der TSV nun nicht auf zu kämpfen. Die Tore von Florian Kammeyer (82.) und Tim Nienhüser (90.) reichten aber nicht mehr. „Nun heißt es arbeiten, arbeiten, arbeiten, um wieder in die Spur zu kommen“, forderte Werrmeyer.

FC Sultan Spor - SuS Buer 2:0 (1:0)

Der SuS Buer lieferte bei Sultan Spor ein schwaches Spiel ab. Ganze zwei Torchancen verzeichnete die Mannschaft am Schluss.

Der Gastgeber ging schon in der 13. Minute in Führung. Ein 16-Meter-Schuss in den Winkel war für SuS-Torwart Oliver Nienhüser unhaltbar. Da es ohne Ausnahme in der gesamten Mannschaft einfach nicht lief, kam es in der zweiten Halbzeit zwangsläufig zum 2:0. Sultan verwandelte einen berechtigten Foulelfmeter (53.).

Aufrufe: 014.10.2013, 11:30 Uhr
Meller KreisblattAutor