2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Nückel
F: Nückel

"Haben uns Respekt verschafft"

Wintercheck: PSV Bork, erste Mannschaft

Im Sommer steht beim PSV Bork eine wegweisende Veränderung, da Trainer Ingolf Grodowski aufhören wird. Mannschaftsrat Darius Brüggemann verspricht daher im FuPa-Wintercheck, dass die neu formierte Truppe in der Rückrunde Vollgas geben wird.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?
Brüggemann: Mit der abgelaufenen Halbserie können wir gut leben, weil keiner so recht wusste, wie der Umbruch nach dem verpassten Aufstieg in die Bezirksliga gelingen würde. Dafür haben wir das teilweise echt gut gemacht, womit wir uns Respekt verschafft haben.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?
Brüggemann: Momentan stehen wir auf einem soliden achten Tabellenplatz. Wenn man sich aber an einige Spiele erinnert, dann hätten wir noch mehr Punkte auf dem Konto haben können, was folglich eine bessere Platzierung mit sich gebracht hätte. Trotzdem steht ein einstelliger Tabellenplatz zu Buche und damit sind wir durchaus zufrieden.

Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?
Brüggemann: Die Entwicklung der Mannschaft ist hervorragend. Wir sind ein komplett neu zusammen gewürfelter Haufen, der vor der Saison noch nie ein einziges Spiel zusammen bestritten hat. Im Vergleich zur Beginn der Saison ist die Leistung und die Qualität, die wir mittlerweile zeigen können, deutlich gestiegen. Jedoch müssen wir noch konstanter werden, da wir in einigen Phasen der Saison unsere Qualitäten vermissen lassen haben. Wenn wir die hochhalten können, dann sind wir eine echt starke Truppe

Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder hattet ihr meistens voll Kaderstärke?
Brüggemann: Wir hatten an mehreren Spieltagen große Personalnot, da einzelne Spieler verletzt oder krank waren. Dies wirkt sich natürlich negativ auf unsere Qualität aus, da wir die Breite im Kader nicht haben um mehrere Ausfälle kompensieren zu können. Dies haben wir jedoch gut gemeistert. Sollte sich niemand in der Winterpause verletzen, sind wir zu Beginn der Rückrunde wieder komplett.

Gibt es Veränderungen im Team?
Brüggemann: Abgänge haben wir zur Winterpause keine. Wir sind jedoch bemüht, unseren Kader zu verstärken und haben in Leon Westrup von BW Alstedde bereits einen alten Bekannten zur Winterpause verpflichtet. Ob wir noch einen oder mehrere Spieler verpflichten, weiß ich momentan nicht.

Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Testspiel-Highlight an?
Brüggemann: Unsere Vorbereitung startet am 23.01.2018 gefolgt von Testspielen gegen SuS Kaiserau II, BW Alstedde und Teutonia Waltrop.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?
Brüggemann: Unser Ziel ist es natürlich, unseren einstelligen Tabellenplatz zu verteidigen. Natürlich schauen wir auch nach oben und würden gerne den ein oder anderen Platz gut machen. Die Qualität dazu haben wir. Hinzu kommt, dass wir Ingo die letzte Saison nicht vermiesen wollen, sodass wir alles daran setzten werden, eine gute Platzierung zu erreichen, sodass er uns mit einer guten Saisonplatzierung verlässt. Das hat er nämlich verdient.

Was macht Euer Team oder Euren Verein einzigartig?
Brüggemann: Unser Team ist einzigartig, weil wir so einen starken Zusammenhalt haben wovon andere Trainer glaube ich nur so von träumen. Es gibt keine Grüppchenbildung, es versteht sich jeder mit jedem und man bleibt nach dem Training teilweise bis 1 Uhr in die Nacht in der Kabine, um über Gott und die Welt zu reden. Der Verein ist ganz besonders, weil er zum einem eine super Anlage aufweisen kann und das ganze Umfeld echt familiär ist. Jeder, der neu dazukommt, wird sofort herzlich aufgenommen und direkt mit ins Team eingebunden, sodass es keine Anfangsschwierigkeiten gibt

Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?
Brüggemann: Wenn wir einen Mannschaftsabend machen, steht die „Turbine“ oder das „Schälchen“ an erster Stelle (ohne zu viel verraten zu wollen). Wir machen gerne einen FIFA-Abend oder spielen Beer-Pong oder man trifft sich so und geht was essen. Aber es wurden schon legendäre Abende mit der Mannschaft gefeiert.

Wer ist die härteste Sau im Team und wer hat dagegen noch nicht gefoult?
Brüggemann: Die härteste Sau im Team ist, denke ich, Sebastian „Krabbe“ Kramzik. Der in jedem Spiel gefühlt 50-mal gefoult wird und sich nach dem Spiel gerade noch so in die Dusche schleppen kann. Softies gibt es bei uns nicht.

Die größte Überraschung: SSV Mühlhausen-Uelzen II
Die größte Enttäuschung: SV BR Billmerich
Amateurspieler der Saison im Ruhrgebiet: -

Beantworte jetzt den FuPa-Wintercheck: https://www.fupa.net/berichte/sg-wattenscheid-09-macht-mit-beim-fupa-wintercheck-1059659.html@ruhrgebiet

Folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/FuPaRuhrgebiet

Vorlagen, Karten und Co. - mit vollständigem Profil in die Elf der Woche: https://www.fupa.net/berichte/oberliga-westfalen-so-schaffst-du-es-in-die-elf-der-woche-911476.html@ruhrgebiet

Warum eure Liveticker so hilfreich sind und ihr Prämienpunkte geschenkt bekommt: https://www.fupa.net/berichte/oberliga-westfalen-wieso-eure-liveticker-so-wichtig-sind-495314.html@ruhrgebiet

Aufrufe: 01.1.2018, 18:00 Uhr
André NückelAutor