2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
F: Lintzen
F: Lintzen
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Gulba schießt St. Jöris an die Tabellenspitze

SG Stolberg mit Derbysieg bei Berger Preuß. Konzen knüpft Burtscheid Punkte ab. Rhenania Richterich beendet Sieglosserie

KREISLIGA A

Spielverein Breinig II - SV Kohlscheid 2:4

Kohlscheids Trainer Detlef Baczewski musste im Vorfeld auf Omar Kassi und Tarik Fofana, die am Donnerstag im Nachholspiel gegen St. Jöris (1:3) jeweils die rote Karte sahen, verzichten. Die Breiniger Reserve startete unverändert zum vergangenen Wochenende in die Partie und bestimmte die Anfangsphase. Jonas Dahmen (5.) sorgte für die verdiente frühe Führung. Noch vor dem Seitenwechsel war es Marvin Santos, der dem KSV den Ausgleich bescherte. In der zweiten Hälfte erhöhten die Gäste den Druck auf die Breiniger Defensive. Dabei spielte der Platzverweis gegen Breinigs Koll in der 65. Minute den Kohlscheidern in die Karten. Der KSV ging durch Daniel Deutz (74.) in Führung und wenige Zeigerumdrehungen später setzte Dominik Baczewski seinen Bruder Daniel Baczewski in Szene, der mit dem Kopf zum 3:1 verwandelte. Breinigs Moritz Braun konnte nach einer Ecke zwar noch verkürzen, aber Daniel Deutz traf drei Minuten vor Schlusspfiff mit seinem achten Saisontreffer zur umjubelten Entscheidung. Damit festigt der SV Kohlscheid den fünften Tabellenplatz.

Schiedsrichter: Carlos Ssykor (FC Inde Hahn) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Jonas Dahmen (5.), 1:1 Marvin Santos (29.), 1:2 Daniel Deutz (74.), 1:3 Daniel Baczewski (77.), 2:3 Moritz Braun (83.), 2:4 Daniel Deutz (87.)
Platzverweise: Rot gegen Thomas Koll (65./Spielverein Breinig II)



SV St. Jöris - FV Vaalserquartier 1:0

Eine gute erste Hälfte reichte dem SV St. Jöris, um zurück an die Tabellenspitze zu springen und dem FV Vaalserquartier die erste Niederlage beizubringen. Kevin Gulba sorgte in der 33. Minute mit einem Schlenzer aus spitzem Winkel für die Führung, die bis zum Ende Bestand hatte. "Ein Treffer aus der Kategorie Traumtor", beschrieb Trainer Wilfried Lisowski das einzige Tor des Tages. In der zweiten Hälfte flachte das Spiel der Jöriser immer mehr ab und Vaalserquartier wurde die deutlich spielbestimmendere Mannschaft. "Trotz einiger guter Chancen wollte der Ball heute nicht ins Tor. Heute hat der Glücklichere gewonnen, aber die Saison ist noch lange", sagte Vaalserquartiers Trainer Günter Motté nach dem Spiel. St. Jöris rettete die knappe Führung über die Zeit und grüßt nach dem Heimsieg wieder von der Tabellenspitze der Kreisliga A.

Schiedsrichter: Andreas Grünemaier (Pier-S´hoven) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Kevin-Marius Gulba (33.)


TV Konzen - Burtscheider TV 1:1

"Wir haben einige sehr gute Chancen liegengelassen, aber erneut gleichzeitig zu viele zugelassen", so Burtscheids Trainer Domenico Filimbeni, der mit seiner Mannschaft erneut nicht über Unentschieden hinauskam. Mit einem Foulelfmeter, den Kapitän Thomas Küppers standesgemäß verwandelte, ging der BTV in Führung. Die Konzener standen nichtsdestotrotz hinten sicher und ließen insbesondere in der zweiten Hälfte nichts mehr zu. "Im Vergleich zur Vorwoche war das heute eine deutliche Leistungssteigerung", lobte Konzens Trainer Frank Thielen den aufopferungsvollen Auftritt seiner Mannschaft. Für den Ausgleich sorgte Markus Roder (53.) aus 18 Metern. "Heute wäre durchaus mehr möglich gewesen. Man muss jedoch klar sagen, dass der eine Punkt zu wenig ist, um unten rauszukommen", sagte Thielen und spielt auf die kommenden schweren Aufgaben an. Bereits am Donnerstagabend ist Konzen bei der SG Stolberg zu Gast.

Schiedsrichter: Marcel Ijaz (FC Büsbach) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Thomas Küppers (15. Foulelfmeter), 1:1 Markus Roder (53.)


SV Rhenania Richterich - VfL Vichttal II 4:0

Rhenania Richterich hat den Bann gebrochen. Nach vier Niederlagen in Folge gelang der Elf von Boris Dost gegen VfL Vichttal ein wichtiger 4:0 Heimerfolg. Einer stach dabei ganz besonders raus: Stürmer Dominic Röder, Goalgetter der zweiten Mannschaft, überzeugte bei seinem Debüt mit drei Toren. Der erste Streich gelang ihm in der 21. Minute nach Vorarbeit von Hariss Velitchkov. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gastgeber vor dem Tor zwingender und entschieden in 65. Minute nach dem Doppelschlag von Röder und Heising das Spiel. Der VfL hatte der Rhenania anschließend kaum etwas entgegenzusetzen. Dominic Röder markiete in der 76. Minute mit seinem dritten Treffer den 4:0-Endstand..

Schiedsrichter: Michael Herpers (Laurensberg) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Dominic Röder (21.), 2:0 Dominic Röder (61.), 3:0 Marco Heising (65.), 4:0 Dominic Röder (76.)



SC Berger Preuß - Sportgemeinschaft Stolberg 2:5

Die SG Stolberg entscheidet das Derby gegen Berger Preuß mit 5:2 für sich. Früh sorgte der Nachbar aus Gressenich für klare Verhältnisse. Nach einer Viertelstunde stand es nach Treffern von Dennis Tümmers und Dennis Lehmann bereits 2:0. Die SG erhöhte nach dem Anschlusstreffer von Max Hüskens dank Christoph Zimmermann und eines Eigentors auf 4:1. "Im heutigen Spiel war ein deutlicher Fortschritt hinsichtlich der Chancenauswertung zu erkennen. Man merkt deutlich, dass die Jungs mitziehen und die taktischen Vorgaben umsetzen", analysierte Stolbergs Coach Oliver Heinrichs die Partie, die zur Halbzeit entschieden war. Im zweiten Durchgang schalteten die Gäste einen Gang zurück. Dennis Lehmann schnürte seinen Doppelpack und Berger Preuß gelang durch Rafael Wolffs direkt verwandelten Freistoß nur noch Ergebniskosmetik.

Schiedsrichter: Detlef Paulssen (K`scheid BC) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Dennis Tümmers (4. Foulelfmeter), 0:2 Dennis Lehmann (15.), 1:2 Max Hüskens (20.), 1:3 Christoph Zimmermann (23.), 1:4 (40. Eigentor), 1:5 Dennis Lehmann (67.), 2:5 Rafael Wolff (90.)

SV Rhenania Würselen - SC Grün-Weiß Lichtenbusch abgesagt



DJK Armada Euchen-Würselen - FC Teutonia Weiden abgesagt

Aufrufe: 05.11.2017, 19:23 Uhr
Yannick SchmitzAutor