2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Strahlt Ruhe aus: Bersenbrücks Aaron Goldmann (Mitte) im Finale gegen Voxtrups Andre Lüken und Marcel Mentrup (von links). Foto: Swaantje Hehmann
Strahlt Ruhe aus: Bersenbrücks Aaron Goldmann (Mitte) im Finale gegen Voxtrups Andre Lüken und Marcel Mentrup (von links). Foto: Swaantje Hehmann

Goldmann: Das Niveau wird immer besser

Bersenbrücker Spieler über den Sieg beim Hallenmaster und die Entwicklung der Teams

Osnabrück. Aaron Goldmann hat mit Fußball-Oberligist TuS Bersenbrück erneut das Hallenmasters gewonnen. Im Interview spricht der 23-jährige ehemalige Spieler der U21 des VfL Osnabrück über die Titelverteidigung, das Niveau der Hallenrunde und die Stimmung auf den Rängen.

Herr Goldmann, was ist das für ein Gefühl, den Titel verteidigt zu haben?

Es ist immer ein geiles Gefühl, Turniere zu gewinnen. Das motiviert einen und bringt richtig Freude. Und ein Finale vor einem guten Publikum auf einem sehr guten Kunstrasen, das macht richtig Bock. Wir freuen uns total, dass wir das Ding wieder holen konnten.

Wie ist das Finale aus Ihrer Sicht verlaufen?

Wir wussten, dass Voxtrup sich für die Niederlage im Gruppenspiel revanchieren wollte. Sie haben uns im Finale vor größere Probleme als noch in der Gruppe gestellt. Aber wir konnten uns dank unserer Qualität am Ende durchsetzen. Dennoch ein großes Lob an Voxtrup.

Sie sind Voxtruper. War es etwas Besonderes für Sie, gegen den VfR im Finale zu spielen?

Vor drei Jahren habe ich mit dem VfL beim Addi-Vetter-Cup schon einmal ein Finale gegen sie gespielt. Es tut mir ein bisschen leid für die Voxtruper. Sie standen in den vergangenen Jahren in zwei, drei Endspielen. Den Vetter-Cup haben sie jetzt zum Glück gewonnen Es ist immer ein besonderes Spiel, aber das bewerte ich auch jetzt nicht über.

Wie war die Stimmung beim Fortuna-Cup und beim Masters?

Auf dem Spielfeld bekommt man das nicht immer komplett mit. Aber die Stimmung war sowohl in Ankum als auch in Hellern sehr gut. Beim Fortuna-Cup haben gerade die Ankumer Fans sehr, sehr viel Radau gemacht. Das hat Bock gemacht.

Die Hallensaison ist nun beendet. Wie fällt Ihr Fazit aus?

Außer beim Düte-Cup haben wir sehr gut gespielt. Wir haben sonst alles gewonnen, was es so zu gewinnen gab. Natürlich geht man als Oberligist immer als Favorit in diese Turniere. Aber man muss es auch spielen. Wir haben es gut gemacht und sind sehr zufrieden.

Sie haben den Fortuna-Cup und das Masters gewonnen. Wie war das Niveau bei den Turnieren?

Ich finde, das Niveau wird immer besser. Es gibt viele Mannschaften mit sehr guten Einzelspielern. Diese Teams spielen mittlerweile aber auch im Kollektiv sehr gut. Die Vereine wissen, wie man in der Halle spielt. Deswegen wird es für uns von Jahr zu Jahr schwieriger.

Weil der TuS das Masters zum dritten Mal in Folge gewonnen hat, geht der Pokal mit nach Bersenbrück. Wissen Sie schon, wo sie die Trophäe hinstellen?

Hoffentlich kommt der Pokal im Hasestadion in Bersenbrück an. Dann werden wir ihn im Vereinsheim unterbringen.

Habt ihr am Sonntag denn noch gut gefeiert?

Ein paar Spieler haben noch etwas unternommen. Am Montag mussten aber auch viele wieder arbeiten. Die Feier werden wir sicherlich in den nächsten Wochen noch nachholen.

Alle Infos, Bilder und Highlights vom Masters unter: https://www.fupa.net/liga/masters-region-osnabrueck

> Spielerprofil von Aaaron Goldmann

Aufrufe: 015.1.2018, 20:00 Uhr
Neue Osnabrücker ZeitungAutor