2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Für Manuela Schlipf und Klein-Linden geht die Generalprobe für das Derby am Mittwoch gegen Lollar schief. Der TSV verliert beim TSV Gläserzell II mit 0:2. 	Foto: Wereschinski
Für Manuela Schlipf und Klein-Linden geht die Generalprobe für das Derby am Mittwoch gegen Lollar schief. Der TSV verliert beim TSV Gläserzell II mit 0:2. Foto: Wereschinski

Göktas verwandelt Eckball direkt zum FSG-Sieg

FRAUEN GI/MR: +++ Zweiter Saisonsieg des Neulings +++ VL: Klein-Linden verliert +++

GIESSEN (woo). Ohne vier Stammspielerinnen ist der TSV Klein-Linden in der Verbandsliga Nord der Frauen gestolpert und verlor beim SV Gläserzell II mit 0:2. In der Gruppenliga gelang der FSG Pohlheim mit einem Last-Minute-Tor beim SV Ehringshausen der zweite Saisonsieg. Die SG Reiskirchen/Saasen tritt nach dem 0:0 gegen BG Marburg II im Mittelfeld auf der Stelle.

Verbandsliga Nord

SV Gläserzell II – TSV Klein-Linden 2:0 (1:0): Beim TSV war von Anfang an eine Menge Sand im Getriebe. Dem 0:1 in der 25. Minute ging ein katastrophaler Fehlpass in der Vorwärtsbewegung voraus. Mailina Krengel, die vorher noch nie im Tor stand, machte ihre Sache über 90 Minuten zwar gut, konnte den Treffer aber nicht verhindern. Die beste Chance zum Ausgleich hatte zehn Minuten später Laura Wickert, als sie alleine auf die Gläserzeller Torfrau zustürmte, sich aber zu weit nach links abdrängen ließ, sodass der Winkel zu spitz wurde. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend. In der Schlussphase warf Klein-Linden alles nach vorn – vergeblich. Sekunden vor dem Schlusspfiff lief der TSV in einen Konter, der zum 0:2 führte. Trainer Günther Hahn hofft nun, dass er am Mittwoch, wenn um 19.30 Uhr vor heimischer Kulisse das Lokalderby gegen Eintracht Lollar steigt, personell wieder aus dem Vollen schöpfen kann.

TSV Klein-Linden: Krengel, Magel, Steuernagel, Urbahn, Thür, Schlipf, Wickert (65. Kelbch), Burberg, Frey (80. Fondacaro), Schönhals (55. Theophel), Trzenschiok.

Gruppenliga

SV Ehringshausen – FSG Pohlheim 3:4 (2:0): Der Auftakt des Kellerderbys geriet für die im Vergleich zur Vorwoche auf vier Positionen veränderten Pohlheimerinnen alles andere als verheißungsvoll, denn nach 20 Minuten lagen sie 0:2 zurück. Wieder einmal waren es teils haarsträubende individuelle Fehler, die zu den beiden Gegentoren führten. Aus der Halbzeitpause kamen die Gäste jedoch mit neuem Mut. In turbulenten zehn Minuten erzielten Anna-Lena Stecker (53.) und Fabienne Diehl (57.) mit einem Freistoß aus 25 Meter in den Winkel) zunächst den Ausgleich. Ehringshausen konterte umgehend (60.) zum 3:2, Stecker glich mit ihrem zweiten Tor (62.) erneut aus. Danach spielte die FSG bedingungslos auf Sieg. Der entscheidende Treffer fiel quasi mit dem Schlusspfiff auf kuriose Weise: Aylin Göktas verwandelte eine Ecke direkt.

FSG Pohlheim: Stierig, Metz, Stecker, Ferojan (74. Wockelmann), Doham (80. Pulz), Prissing, Düringer, F. Diehl, E. Diehl, Göktas, J. Leib.

SG Reiskirchen/Saasen – BG Marburg II 0:0: Die von Verletzungen gebeutelte SG begann wie die Feuerwehr. Nach einer knappen halben Stunde lag die Führung in der Luft. Anna Rimkus passte auf Nachwuchsspielerin Marie Mathea, doch die traf nur die gegnerische Torfrau, Carolin Ulrich setzte den Nachschuss weit übers Tor. Im zweiten Durchgang taten sich die Gastgeberinnen schwer, wieder ins Spiel zu finden. Torchancen waren in der nun ausgeglichenen Partie Mangelware. In der 81. Minute vergab Rimkus die Führung, als sie freistehend am linken Pfosten vorbeischoss. Torhüterin Olesia Kiseleva verhinderte zwei Minuten vor Abpfiff mit einer Glanzparade die Niederlage.

SG Reiskirchen/Saasen: Kiseleva, Haupt, Münster, Bietz, Hartmann, Peter, Ulrich, Rimkus, Mathea, Schön (61. Arnold), Schmitt.



Aufrufe: 08.11.2016, 08:00 Uhr
Wolfgang Oelrich (Gießener Anzeiger)Autor