2024-06-03T07:54:05.519Z

Vereinsnachrichten
Erik Luf (links) versucht sich gegen den Badenstedter Jendrik Jansen durchzusetzen. Am Ende hatte der Bade SC glücklich die Nase vorn.Krause
Erik Luf (links) versucht sich gegen den Badenstedter Jendrik Jansen durchzusetzen. Am Ende hatte der Bade SC glücklich die Nase vorn.Krause

Glücklicher Sieg für den Bade SC

Ausstellungscup: Bülstedt/Vorwerk und die Moje-Elf ziehen ins Finale am Freitag ein – TuS Heeslingen auf verlorenem Posten

Verlinkte Inhalte

KIRCHTIMKE. Der Bade SC (2:1-Sieg gegen TuS Heeslingen) und der TSV Bülstedt/Vorwerk (2:0-Erfolg gegen Otterstedt) haben ihre Halbfinal-Partien beim Ausstellungscup in Kirchtimke gewonnen.

Bade – TuS Heeslingen 2:1
31 Grad, kein Schatten – und der tuS Heeslingen war nur mit neun Spielern nach Kirchtimke gereist. Also stellte sich Bades Ersatzkeeper Niklas Postels ins TuS-Tor, und nicht nur er zeigte eine ganz bravouröse Leistung. „Heeslingen hat hier in Unterzahl toll gekämpft, sich nie aufgegeben. Das war schon beeindruckend“, so Jan Sievers vom Veranstalter FC Ummel.

Der TuS ging sogar durch ein Tor von Timkes Frauentrainer Tobias Hecht in Führung (35.). Kurz nach der Pause gelang indes Milan Postels mit einem schönen Linksschuss der Ausgleich (43.).

Die auf keinem hohen Niveau stehende Partie blieb bis zum Abpfiff umkämpft. Der SC versuchte, die Überzahlsituation auszunutzen, drängte auf das 2:1, aber ausgerechnet der ausgeliehene Torwart Niklas Postels verhinderte mehrfach ein mögliches Führungstor seiner eigenen Teamkameraden.

Die Schlussviertelstunde musste Heeslingen nach einer Verletzung eines Spielers nur noch zu neunt bestreiten, und in dieser Phase fiel auch das Siegtor der Moje-Elf. Nils Paliokas erzielte fünf Minuten vor Ende das entscheidende 2:1 für den Bade SC. „Es war ein glücklicher Erfolg“, so Bades Coach Oliver Moje, dessen Team im Finale am Freitag auf Ummel II trifft (Anstoß 18.30 Uhr).

Bülstedt/V. – Otterstedt 2:0
The same procedure as every year, könnte man vielleicht sagen: Der TSV erreicht zum vierten Mal in Folge das Finale dieses Turniers und das überaus überzeugend. „Ich denke, man kann schon von einem verdienten Sieg sprechen“, so Trainer Florian Kahrs, dessen Team vor allem den ersten Spielabschnitt bestimmte, sich eine ganze Reihe von Möglichkeiten erspielte und durch Dennis Brückner in Führung ging (27.).

Kurz nach der Pause erhöhte der 17-jährige Johann Koj auf 2:0 (46.). Ohnehin waren es vor allem die jungen TSV-Spieler, die auffielen, so hatte einige Minuten später auf der Gegenseite Innenverteidiger Leon Stauch seinen großen Auftritt, verhinderte durch eine Rettungsaktion auf der Torlinie den möglichen TSV-Anschlusstreffer (56.). „Leon Stauch und Marlo Suhr haben als Innenverteidiger ein bärenstarkes Spiel abgeliefert. Ein 18-Jähriger und ein 19-Jähriger, das ist schon ein echter Bubi-Riegel“, lobte Kahrs.

Der Kreisligist wird am Freitag im Finale auf Turniergastgeber Ummel treffen (Beginn 20 Uhr).

Wusstet ihr schon? Bei FuPa bekommt ihr fürs Livetickern, fürs Filmen mit der YouSport-App und für das Bereitstellen von Bildergalerien Prämienpunkte, die ihr zum Beispiel gegen Gutscheine für den FuPa.shop (Fußball-Equipment, Fanartikel und mehr...) eintauschen könnt.

Aufrufe: 025.7.2019, 11:00 Uhr
Zevener Zeitung / Andreas MeierAutor