2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Köhnke Beim SV Karow zeichnet sich ein Generationenwechsel ab. Nach vielen Jahren drängen endlich wieder A-Jugendliche in den Herrenkader, die "Alten" sollen entlastet werden.
F: Köhnke Beim SV Karow zeichnet sich ein Generationenwechsel ab. Nach vielen Jahren drängen endlich wieder A-Jugendliche in den Herrenkader, die "Alten" sollen entlastet werden.

Generationswechsel beim SV Karow steht bevor

Schon jetzt werden einige A-Jugendliche regelmäßig bei den Herren eingesetzt.

Beim SV Karow könnte in naher Zukunft ein Generationswechsel bevorstehen. Spieler der aktuellen A-Junioren stehen schon jetzt regelmäßig im Herrenkader und helfen aus. Einige Jugendspieler sind bereits jetzt Stammspieler. Damit sollen die "alten" Spieler entlastet werden.

Der SV Karow ist längst im Kreisliga-Sumpf versunken und kann sich an die erfolgreichen Zeiten (wie zum Beispiel die Aufstiege in die Bezirksliga) nur noch wage erinnern. Gründe für den sportlichen Niedergang könnte man überall suchen, doch ein Grund liegt klar auf der Hand: Es mangelte an Spielern, die aus dem eigenen Nachwuchs in den Herrenbereich drängten. So herrschte oft Personalknappheit, die man mit dem kleinen Kader nicht ausgleichen konnte. Spieler, die bereits im eigenen Seniorenbereich nur noch kicken wollten, mussten immer wieder aushelfen.

Doch seit dieser Saison zeichnet sich ein Generationswechsel ab. Die Spieler, die aktuell für die U19 spielberechtigt sind, sammeln bereits Erfahrung im Herrenbereich. Einige Spieler gehören sogar schon fest zum Personal, obwohl sie eigentlich noch im Jugendbereich spielen könnten. Karows Keeper Niklas Berg beispielsweise hat noch keine Minute in der aktuellen Saison verpasst und hütete in allen 20 absolvierten Ligapartien den Kasten. In der A-Jugend spielte er nur noch nebenbei. Auch der Defensivakteur Nicolas Apel gehört schon fest zum Herrenkader, ist aber auch noch für den Jugendbereich spielberechtigt. Viele weitere Spieler sammelten hier und da bereits Einsätze.

10.
Prenzl. Berg (Auf) 20 -18 24 11.
Schmöckwitz II (Auf) 20 9 23 12.
SV Karow (Ab) 20 -36 21 13.
Tiergarten II 20 -13 18 14.
SV Treptow 20 -51 16 15.
FC Hellas 20 -37 15 16.
Frohnau II (Auf) 20 -46 11

Es deutet also vieles darauf hin, dass beim SV Karow in naher Zukunft der Generationswechsel vollzogen wird, weil endlich wieder Spieler aus dem eigenen Jugendbereich oben angekommen sind. Somit entlastet man die Spieler, die bereits im Seniorenbereich spielen können und leitet eventuell auch sportlich einen neuen Abschnitt ein.

Aufrufe: 013.3.2019, 12:00 Uhr
Brian SchmidtAutor