2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Geidel hält alles, was ankommt

Als der BV 04 am Samstag in Tiefenbroich in Rückstand geriet und nichts mehr zu verlieren hatte, da wechselte sich dessen Trainer Frank Moeser selbst ein. Ein Koloss, der gefühlte zwei Zentner auf die Wage bringt. Und der BV stürmte nun bei 1:0 für die Tiefenbroich mit allem, was er hatte. Es brannte mehrfach lichterloh im Strafraum der Hausherren.

Aber dort stand mit Sebastian Geidel ein Klasse-Keeper zwischen den Pfosten. Der sich nicht mehr überlisten ließ. Auch, weil er das körperbetonte Angriffsspiel des BV genau durchschaute.

So, wie ein Frank Moeser auf ihn zulief. Wie der sich im Luftkampf verhielt. Aber auch die anderen BVer stürmten unentwegt. Der Ausgleich sollte um jeden Preis noch her, denn die Derendorfer wollen schließlich zurück in die Bezirksliga.

Nach nach dem 1:0-Sieg, den man an der Sohlstättenstraße nicht unbedingt einkalkuliert hatte, da warfen sich alle Blau-Weißen auf ihren Schlussmann. Der mit dieser glänzenden Leistung den Heimsieg sicher in der Hand gehalten hatte.

Dann stürmte der 32-jährige Torwart, der im letzten Winter vom SV Lohausen zurück an die Sohlstättenstraße kam, auf seinen Trainer Deniz Aktag zu. Sie klatschten sich frenetisch ab. "War das nicht klasse, wie wir wir das gemacht haben?", fragte der Keeper seinen Übungsleiter. Wissend, dass der in der Endophase ganz auf Defensive gesetzt hatte. Dieses knappe 1:0 sollte nicht mehr aus der Hand gegeben werden. Auch der Trainer hatte alles richtig gemacht.

Aufrufe: 022.10.2012, 00:15 Uhr
Rheinische Post / Werner MöllerAutor