2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

Geidel feiert Hochzeit und spielt dann stark

Keeper hält das Unentschieden fest

Sebastian Geidel verließ strahlend das Spielfeld. Am Samstag hatte der Torwart vom ASV Tiefenbroich geheiratet, 50 Fußballer waren dabei, und nun, im Derby der Kreisliga A bei Croatia Ratingen, da war er der alles überragende Akteur der Blau-Weißen. "Es ist schön, verheiratet zu sein. Und es war nicht einfach, hier dieses 0:0 zu halten", sagte er.

So musste der 32-Jährige in der 85. Minute gegen Ante Knez Kopf und Kragen beim Herauslaufen riskieren, um den K.o.-Schlag der Gastgeber zu verhindern. Die Tiefenbroicher waren vor der Pause deutlich überlegen, trafen aber nicht. Gündüc und zweimal Dalmis hätten unbedingt gegen den später ausgewechselten Daniel Dundic treffen müssen. Dessen Knie schmerzte und der aus Lintorf gekommene Meyer ging ins Tor.

Im zweiten Durchgang ging nichts mehr beim ASV, der damit weiter auf seinen ersten Saisonsieg wartet. Nur noch die Croaten bestimmten das Geschehen. Das war es dann, was Tiefenbroichs Trainer Denis Aktag auf die Palme brachte: "Nichts läuft bei uns im Mittelfeld. Das ist tot." Nach dem Abpfiff ging er auf Tomi Mirosavljevic, den Croatia-Coach, zu. Beide waren mit dem einen Punkt zufrieden. Aktac: "Im Winter kommt die Revanche. Jetzt wissen wir, wie schwer es gegen diese Croaten ist". Mirosavljevic: "Vielleicht bekommen wir ja die Punkte vom BV-Spiel. Das wäre schon eine tolle Sache."

In seiner Elf zeigte wieder der 34 Jahre alte Kusku eine feine Leistung. Er ist in der Form seines Lebens. Dann fleißig links Waldi Schmidt, sicher hinten Ruchniewicz. Beim ASV zeigte neben Geidel auch Selly Arslangirei ein gutes Spiel.

Aufrufe: 017.9.2012, 01:13 Uhr
Rheinische Post / Werner MöllerAutor