2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Marco Gaul (weißes Trikot)
Marco Gaul (weißes Trikot)

Gaul verlässt den SV Pfaffenhausen zum Saisonende

+++ KREISOBERLIGA GELNHAUSEN +++ Paukenschlag beim SV Pfaffenhausen.

Der SV Pfaffenhausen verliert seinen Spielertrainer. Stürmer Marco Gaul verlässt den Kreisoberligisten zum Ende der Saison. Im FuPa-Interview spricht er über die Entscheidung, welche Ziele er noch erreichen möchte und wie es für ihn weitergeht.

Hallo Marco, du hast entschieden, den SVP zum Ende dieser Saison zu verlassen. Was gab den Ausschlag für diese Entscheidung?

Marco: Hallo Mathias, ja schweren Herzens habe ich abgesagt! Eigentlich aus einem freudigen Anlass, ich werde im März zum ersten mal Vater und da wird der private Aufwand sehr groß sein. Fokus wird dann jetzt erstmal auf den Nachwuchs gesetzt! Und der SVP würde denke ich etwas zu kurz kommen und da ich keiner bin der nur 90% gibt war das dann der ausschlaggebende Punkt.

Wie waren die Reaktionen im Team?

Marco: Die Reaktionen vom Team und Verein haben es mir nicht leichter gemacht! Die Mannschaft und der Verein hätten gerne mit mir weiter gemacht! Was mich sehr gefreut hat!

Welche Ziele hast du noch für die restliche Runde mit der Mannschaft?

Marco: Ziele habe ich weiter wie bisher bei beiden Mannschaften den Klassenerhalt so früh wie möglich eintüten. Und mit dem SVP 1 am Ende auf einem sehr ordentlichen einstelligen Tabellenplatz stehen! Persönlich will ich mich in Topform dort verabschieden, deshalb hab ich auch keine Winterpause und trainiere durch.

Wagen wir einen Rückblick auf die bisherige Zeit in Pfaffenhausen . Wie lautet Dein Fazit nach dieser Zeit?

Marco: Mein Fazit lautet, ich bin dankbar das unser Präsident mich damals in Flieden beobachtet hat und haben wollte! Es ist eine tolle Zeit die ich beim SVP hab. Ich mag professionelle Strukturen und die hat der SVP vom Präsident bis zum Platzwart. Ich hab ein tolles Team mit Qualität und tollen Persönlichkeiten. Ich fühle mich allgemein im ganzen Ort sehr wohl. Ich bin sehr dankbar das ich meine Spielertrainer Karriere beim SVP starten durfte. Sehr traurig bin ich aber das ich so vom Verletzungspech geplagt war und nicht so viele Spiele machen konnte wie ich mir gewünscht hätte. Deshalb werde ich die Rückrunde doppelt Gas geben.

An was erinnerst Du Dich besonders gerne, wenn Du Deine Zeit in Pfaffenhausen Revue passieren lässt?

Marco: Puh das ist schwer, es gibt eigentlich nichts besonderes, weil es jede Menge super tolle Erlebnisse gibt. Vor allem aber kann ich mich nur beim SVP bedanken wie der Verein bei meiner Krankheit reagiert hat war sensationell das werde ich nicht vergessen. Aber richtig viel Spaß macht mir auch immer der Dienst mit unserem Spielausschuss Mitglied Herbert Amberg am Kier Freitag an der Abendkasse, da wird viel gelacht und Blödsinn geredet auch mit den Gästen. Vielleicht lässt er mich ja im Juli nochmal machen (lacht)

Die Entscheidung, die Tätigkeit in Pfaffenhausen zu beenden, ist noch sehr frisch. Was machst du in der kommenden Spielzeit, gibt es womöglich da schon Angebote oder zumindest Vorstellungen von Deiner Seite?

Marco: Ja das ist auch gerade für mich sehr schwer!!Ich weiß selbst noch nicht ob ich erstmal ein Jahr nur Spieler sein will bis der kleine 1 Jahr alt ist und sich alles eingependelt hat oder ob ich weiter als Spieletrainer arbeiten will. Es macht nämlich Spaß und ich habe auch mit der Trainer B Lizenz angefangen. Anfragen gab es schon einige, aber auf die bin ich noch nicht groß eingegangen und Gespräche hab ich auch noch keine geführt, da ich dem SVP und der Mannschaft meine Entscheidung erst am Mittwoch mitgeteilt hab. Aber es wird ein Verein sein der von meinem Wohnort Flieden in 20 Minuten zu erreichen ist.

Wir wünschen Dir noch eine erfolgreiche und verletzungsfreie Restsaison und wünschen Dir auch für die sportliche Zukunft alles Gute.

Aufrufe: 023.12.2019, 16:02 Uhr
Mathias StoppelAutor