2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

"Ganz wichtig: kaltes Bier"

Wintercheck: Concordia Wiemelhausen, vierte Mannschaft

Selten haben wir so einen ausführlichen Wintercheck bekommen, wie von Concordia Wiemelhausens Spieler Kai Lilienthal. Der Akteur der vierten Mannschaft gibt einen kompletten (!!) Rückblick auf die Hinrunde, spricht über die Verletzungsmisere und die Ziele für die Rückrunde.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie und entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Lilienthal: Zufrieden sind wir mit der Hinrunde überhaupt nicht. Viel Schatten, zu wenig Licht. Die Vorbereitung lief recht gut, wir konnten an die gute Leistung der Rückrunde der Vorsaison anknüpfen. Der Plan war diese Saison die Liga zu rocken. Allerdings gab es die ersten Dämpfer gegen Querenburg 3 und RW Langendreer. Gegen Querenburg wäre vielleicht sogar ein Unentschieden gerecht gewesen und RW Langendreer hat uns glasklar unsere Schwächen aufgezeigt. Gegen Laer und SK Bochum haben wir weitere Siege einfahren können. Dann kam der Bruch, Patrick Kuhne musste sich einer OP unterziehen und somit fehlte der Bomber, der letzte Saison noch 41 Treffer für uns erzielt hatte, die komplette Hinrunde. Des Weiteren fehlte Nils Matthes der in der Vorbereitung eine schwere Entzündung im Knie erlitt. Somit war das Angriffsspiel gen Null. Dementsprechend folgten Niederlagen gegen Steinkuhl 2, Ehrenfeld 2 und Kornharpen 2. Wir hatten unheimliche Probleme, dass fehlen der beiden Offensivkräfte zu kompensieren. Die Stimmung kippte und das was uns auszeichnet, Leistungsbereitschaft, Moral, Kampfgeist und die Motivation waren wie weggeblasen. Dieses Unterfangen machten die Spiele noch schwerer und die Trainingsbeteiligung und auch das Miteinander war nicht mehr vorhanden.

Es ging weiter mit den Spielen gegen AFC 2 und AFC 1 und Stephan Isenberg brachte die Truppe mit einer leidenschaftlichen Ansprache wieder zusammen. Die beiden Spiele wurden zwar knapp verloren, aber alle Tugenden der Mannschaft waren wieder vorhanden. Trotz der Niederlagen merkte man, dass wieder positive Energien durch die Truppe ging.
Dann kam das Spiel gegen Hordel und dieses Spiel hatte es in sich. Ein früher Doppelschlag von Dennis Stachowiak (!) brachte dennoch keine Ruhe. Die erste Halbzeit dieses Spiels war der bisherige Tiefpunkt unserer Saison. Querelen und Streitigkeiten haben überwogen und ließen die Partie kippen. Die erneute Ansprache des Trainers und personelle Veränderungen auf dem Platz sorgten für Ruhe innerhalb der Mannschaft und so konnte das Spiel mit einem Unentschieden beendet werden. Dadurch wurde der erste Punkt seit fünf Spielen wieder eingefahren. Wermutstropfen war dann auch meine Verletzung, dadurch stand ich bis Ende der Rückrunde auch nicht mehr zur Verfügung.
Als nächstes Stand das Spiel gegen Kurdistan auf dem Plan und der Sieg stand vor Anstoß schon fest, da ein nicht spielberechtigter Spieler eingesetzt wurde. Das letzte Spiel vor der vorzeitigen Winterpause war gegen ESV Langendreer-West 1 und dort gab es auch leider eine Punkteteilung, da man in der Nachspielzeit noch den Ausgleich kassierte.


Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?
Lilienthal: Dieses Mal möchte ich zwei Spieler besonders hervor heben. Zum einen Dennis Stachowiak, der diese Saison sogar das Tor mehrfach getroffen hat, allerdings fliegen seine Flanken immer noch sonst wo hin. Zum anderen Tim Bottmer, der sich riesig entwickelt hat, auf der Position des rechten Verteidigers. Auf der linken Seite konnte man oft seine Gegenspieler fluchen hören, weil er fast jeden Zweikampf für sich entscheiden konnte. Des Weiteren sollte man Christian Karwellies noch erwähnen, die Katze in unserem Tor, der durch tolle Paraden einige Klatschen verhindert hat.


Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder hattet ihr meistens voll Kaderstärke?
Lilienthal: Das Verletzungspech hat uns dieses Jahr richtig erwischt. Patrick Kuhne, Nils Matthes, Alexander Triesch, Andre Ficht, Stefan Kloss und meine Wenigkeit. Falsches Training kann ich nicht bestätigen, ich denke es liegt zum Teil am Alter.

Gibt es Veränderungen im Team?
Lilienthal: In der Winterpause stoßen noch der ein oder andere neue Spieler dazu. Abgänge sind bisher nicht bekannt.

Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Testspiel-Highlight an?
Lilienthal: Die Vorbereitung beginnt schon in der zweiten Kalenderwoche und das erste Vorbereitungsspiel findet Ende Januar gegen Eintracht Dorstfeld 3 statt. Da wir noch zwei Nachholspiele haben, wird die Vorbereitung nicht so lange gehen. Unser Highlight wird sein, wieder endlose Runden um den Platz zu drehen. Als 4. Mannschaft werden wir kein Hallenturnier spielen.


Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?
Lilienthal: Unser Rückrundenziel kann nur eins sein, besser als die Hinrunde zu sein. Vielleicht gelingt uns ja eine furiose Aufholjagd, aber vorher muss wieder alles stimmen. Die Moral, die Motivation, die Trainingsbeteiligung, der Kampfgeist und ganz wichtig: kaltes Bier.


Die größte Überraschung: Große Überraschungen gibt es diese Saison keine. Die Favoriten stehen da, wo man sie am Saisonbeginn erwartet hat.
Die größte Enttäuschung: Größte Enttäuschung für mich ist, dass viele Mannschaften sich mit Spielern aus den ersten Mannschaften verstärkt haben. Somit haben wir keinen direkten Vergleich auf Augenhöhe, zumal einige Mannschaften auch nicht viel besser in der Tabelle stehen.
Amateurspieler der Saison im Ruhrgebiet: /

Beantworte jetzt den FuPa-Wintercheck: https://www.fupa.net/berichte/sg-wattenscheid-09-macht-mit-beim-fupa-wintercheck-1059659.html@ruhrgebiet

Folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/FuPaRuhrgebiet

Vorlagen, Karten und Co. - mit vollständigem Profil in die Elf der Woche: https://www.fupa.net/berichte/oberliga-westfalen-so-schaffst-du-es-in-die-elf-der-woche-911476.html@ruhrgebiet

Warum eure Liveticker so hilfreich sind und ihr Prämienpunkte geschenkt bekommt: https://www.fupa.net/berichte/oberliga-westfalen-wieso-eure-liveticker-so-wichtig-sind-495314.html@ruhrgebiet
Aufrufe: 01.2.2018, 18:00 Uhr
Leon KochAutor