2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
F: Müller
F: Müller
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

FV Bellenberg bezahlt 1:0 teuer

Frauenfußball: Die Bellenberger Fußballerinnen siegten unter dem neuen Coach mit 1:0.

Die Bellenberger Fußballerinnen siegten unter dem neuen Coach mit 1:0. FV Asch-Sonderbuch kletterte an die Tabellenspitze der Landesliga.

Mit einem teuer bezahlten 1:0-Sieg in Rommelshausen feierte der neue Trainer des Verbandsligisten FV Bellenberg, Marcel Harb, seinen Einstand. Auf einem maroden Kunstrasenplatz kam keine schöne Partie zustande, bei der die Bellenbergerinnen aber mehr Spielanteile besaßen. Schon nach 30 Sekunden hätte das 1:0 fallen können, und das 2:0 durch einen Foulelfmeter in der 25. Minute. Doch es musste ein zweiter Strafstoß her, den Tanja Tricca auch einnetzte (69.). "Über die drei Punkte freue ich mich. Schade ist aber, dass sich eine Spielerin schwer verletzte", sagte Harb. Sabrina Kübler musste mit einer komplizierten Knöchelverletzung in die Klinik gefahren werden.

Eine 2:2-Punkteteilung gab's für den SV Jungingen gegen die SpVgg Stuttgart-Ost. "Drei Punkte wären drin gewesen", meinte SVJ-Coach Jochen Struhtz, dem insbesondere das Offensivspiel seines Teams gut gefiel. Die zwei Fehler in der Abwehr konnte er deshalb verzeihen: Beim 0:1 (5.) patzte Torhüterin Jessica König, das zweite Gegentor markierte Christine Schwarz selbst, zuvor hatte sie zum 1:1 (6.) ausgeglichen. Jennifer Häberle schoss nach einem schönen Solo das 2:2 (24.). In der zweiten Halbzeit wurden noch drei gute SVJ-Chancen vergeben.

Die Landesliga-Fußballerinnen des FV Asch-Sonderbuch besiegten Mitaufsteiger SGM Eglofs/Heimenkirch mit 3:1 und kletterten mit dem fünften Dreier im siebten Spiel an die Tabellenspitze. Weil Ligakonkurrent TSV Albeck gestern den bis dahin noch verlustpunktfreien TSV Lustnau mit 1:0 bezwang, blieb es auch bei dieser positiven Tabellensituation. "Es läuft gerade gut, das nehmen wir mit", sagte Trainer Thomas Haßler. In einem harten Spiel auf einem breiten Platz hatte sein Team gleich zwei Großchancen. Wegen eines dummen Tores lag es zur Pause dennoch hinten. Das junge Team machte im zweiten Durchgang weiter Druck und Tamara Würstle glich zum 1:1 (50.) aus. Laura Scheurer besorgte acht Minuten später die 2:1-Führung, die Würstle noch ausbaute (72.). Der Gastgeber stieg in der Folge härter ein. Zehn Minuten vor Abpfiff wurde die mit Gelb belastete Würstle umgegrätscht und kassierte für ihren Protest die Ampelkarte. Die Stürmerin wird so im nächsten Heimspiel gegen Schlusslicht SV Gomadingen fehlen.



Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/suedwest/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Südwest auf Facebook oder per Mail an fupa@swp.de

Aufrufe: 019.10.2015, 06:14 Uhr
Südwestpresse / HELAutor