2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Andreas Scheuerer setzt seine erfolgreiche Arbeit beim SV Motzing auch in der kommenden Spielzeit fort.
Andreas Scheuerer setzt seine erfolgreiche Arbeit beim SV Motzing auch in der kommenden Spielzeit fort. – Foto: Harry Rindler

»Fußballverrückter Menschenfänger«: Motzing bindet Coach Scheuerer

Marcel Fakhreddine und Marko Gudelj verstärken den Straubinger Kreisligisten im Winter

Seit 2008 kämpft der SV Motzing - mit Ausnahme eines zweijährigen "Abstechers" in die Kreisklasse - nun schon in der Kreisliga Straubing um Punkte und Tore. Und es sieht ganz danach aus, als könnte der kleine Dorfklub vom Donaustrand bereits für eine weitere Spielzeit im Kreisoberhaus planen. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt zwar nur vier Zähler, dennoch sind die Verantwortlichen für die Frühjahrsrunde und auch darüber hinaus sehr zuversichtlich gestimmt. Zumal die Zusammenarbeit mit Trainer Andreas Scheuerer und dem gesamten Trainerteam bereits frühzeitig ausgeweitet wurde und mit Marcel Fakhreddine (20, SV Türk Gücü Straubing) und Marko Gudelj (24, SV Hirrlingen) auch zwei hoffnungsvolle Winter-Neuzugänge an Land gezogen werden konnten.

"Ich musste nicht lange überlegen, als ich gefragt wurde, ob ich eine weitere Saison dranhänge. In der Mannschaft ist viel Potential vorhanden, das gilt es noch mehr rauszukitzeln. Langfristig wollen wir den Blick weiter nach oben richten. Dafür brauchen wir aber beständigere Leistungen", weiß Scheuerer, der seit September 2019 auf der Kommandobrücke steht und zuvor die A-Jugend in der Bezirksoberliga coachte.
"Uns war es wichtig, auf den Trainerpositionen in gesellschaftlich schwierigen Zeiten frühzeitig für Klarheit und Kontinuität zu sorgen und sehen nun auch keinen weiteren Handlungsbedarf. Andi ist ein fußballverrückter Menschenfänger und deshalb war es reine Formsache, dass er eine weitere Saison dranhängt. Er kennt den Verein bestens und hat einen sehr guten Draht zur Mannschaft. Ebenso klappt die Abstimmung mit unserer Zweiten, die in der A-Klasse auf Platz drei rangiert und eine super Saison spielt, hervorragend. Auch hier macht das Trainerteam mit Markus Heigl und Andreas Vogl sowie Torwarttrainer Sven Binder weiter. Der Erfolg spricht für sich", lässt ein hochzufriedener sportlicher Leiter Otto Zellmer verlauten. 23 Zähler haben Schötz, Assmann, Kulzer und Co. bisher eingesammelt und liegen damit auf einem ordentlichen sechsten Tabellenplatz.
"Mit unserer Punkteausbeute sind wir zu Weihnachten im Soll, auch wenn sich in der Herbstrunde Licht und Schatten oftmals abgewechselt haben. Das hat aber freilich auch Gründe: wir waren lange Zeit arg von mitunter auch schweren Verletzungen gebeutelt und mussten teilweise sieben, acht Spieler aus dem Kader der Ersten ersetzen. Dass wir dennoch nie weniger als 13, 14 Leute im Training waren und fleißig gepunktet haben, zeugt von einem tollen Charakter und einer unglaublichen Willensleistung der Truppe", berichtet Zellmer.

Zellmer: »Die Liga verfügt qualitativ und spielerisch über ein überschaubares Niveau, obwohl viele Vereine ordentlich Geld in die Hand genommen und massiv aufgerüstet haben.«

Um den Kader auf etwas breitere Füße zu stellen, konnten die Verantwortlichen im Winter zwei Verpflichtungen tätigen. Marcel Fakhreddine kommt vom Nachbarn Türk Gücü Straubing, für den er in der laufenden Runde 16 Einsätze in der Bezirksliga West bestritt. Vom baden-württembergischen Kreisligisten SV Hirrlingen wechselt Marko Gudelj an den Donaustrand. "Wir sind ein kleiner Dorfverein und können finanziell keine großen Sprünge machen. Dementsprechend freut es uns umso mehr, dass sich uns mit Marcel ein talentierter und von vielen Vereinen umworbener Spieler angeschlossen hat, der sich spielerisch weiterentwickeln will. Sein Vater hat bereits in Motzing gekickt, jetzt schließt sich der Kreis. Marcel hat die vergangenen Spielzeiten Bezirksligaluft geschnuppert und ist eine absolute Verstärkung für unseren nicht allzubreiten Kader. Ein großer Dank gilt auch Türk Gücü Straubing für die reibungslose Transferabwicklung - das ist vor allem im Winter-Wechselfenster nicht alltäglich. Marko ist vor Kurzem in die Gegend gezogen und will nach längerer Auszeit wieder angreifen", informiert Otto Zellmer, der auch den bestehenden Kader bereits nahezu vollständig an den Verein binden konnte.


Boris Vareskovic ist einer der absoluten Leistungsträger beim SV Motzing.
Boris Vareskovic ist einer der absoluten Leistungsträger beim SV Motzing. – Foto: Stefan Ritzinger


"Wir haben im Dezember mit rund 50 Spielern aus beiden Mannschaften Einzelgespräche geführt. Fast alle haben uns auch für die kommende Saison zugesagt, darunter auch unser Toptorjäger Boris Vareskovic. Er ist eine tragende Säule unserer Mannschaft und ein Ausnahmekönner. Als klassischer Altmeister wird er unsere junge Elf auch die kommende Spielzeit mit seiner Erfahrung und Routine bereichern. Wir werden allerdings weiter versuchen, unseren Kader für die neue Spielzeit auf ein, zwei Positionen zu verstärken"
, betont Zellmer, der eine spannende Frühjahrsrunde in der Kreisliga Straubing erwartet.
"Die Tabelle ist zum Winter aufgrund diverser Spielverlegungen stark verzerrt. Wir liegen zwar auf Rang sechs, wissen aber, dass uns noch massiver Abstiegskampf erwartet. Mittlerweile gehören wir schon zum Inventar in der Kreisliga und können dementsprechend abschätzen, was uns im Frühjahr erwartet. Die Liga verfügt qualitativ und spielerisch über ein überschaubares Niveau, obwohl viele Vereine ordentlich Geld in die Hand genommen und massiv aufgerüstet haben. Daher haben wir keine Zweifel daran, die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren".
Aufrufe: 011.1.2022, 13:20 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor