2024-06-04T06:29:22.501Z

Allgemeines
F: FuPa Stuttgart
F: FuPa Stuttgart
Sparkasse

FuPa-Wintercheck: Kurdistan SV Düren

"Insgesamt haben wir uns als Mannschaft weiterentwickelt"

Den Wintercheck beantwortet: Ulrich Ollesch (Trainer)

Mannschaft im Verein: 1. Mannschaft

Aktuelle Platzierung im Ligabetrieb: 1. Platz in der Kreisliga B3

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Ollesch: In der abgelaufenen Halbserie haben wir numerisch unser Ziel erreicht, den 1. Platz. Zufrieden sind wir allerdings nicht. Wir haben sechs Punkte mit miserablen Leistungen in zwei Spielen verschenkt.


FuPa Westrhein: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Ollesch: Ich denke, wir stehen berechtigter Weise auf Platz 1. Über die 13 durchgeführten Spiele hinweg haben wir durchweg eine gute Leistung gezeigt, auch wenn wir zu viele Gegentore bekommen haben und viele Tormöglichkeiten nicht genutzt haben.


FuPa Westrhein: Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?

Ollesch: Insgesamt haben wir uns als Mannschaft weiterentwickelt, jeder einzelne Spieler begreift immer mehr, wie viele Möglichkeiten uns unsere Spielphilosophie gibt. Die sehr jungen Spieler haben schon ihren Anteil am Erfolg, entwickeln mehr und mehr wie die Reiferen die Kompetenz, ein Spiel auch lesen zu können und den Matchplan erfolgreich umzusetzen.

Die Mannschaft profitiert von der starken Unterstützung der Fans, des Vorstandes und kann dadurch zielführend ihren Job machen: Spiel für Spiel die drei Punkte einfahren.


FuPa Westrhein: Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens volle Kaderstärke?

Ollesch: Bei unserem sehr kleinen Kader hat uns das Verletzungspech auch ereilt: Eine Achillessehnendurchtrennung, ein Bänderriss, drei Bänder in der Schulter abgerissen. Die letzten 4-5 Spiele fanden mit der Unterstützung der 2. Mannschaft, statt um mehr als 13 Spieler aufbieten zu können.


FuPa Westrhein: Gibt es Veränderungen im Team?

Ollesch: Wir schauen, wer uns in der Winterpause noch verstärken kann. Der 19 jährige Samed Scholler stößt von Merzenich zu uns, weitere Gespräche laufen zur Zeit noch. Wir hoffen, dass der ein oder andere Verletzte sich zur Rückrunde wieder fit meldet.


FuPa Westrhein: Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Highlight an?

Ollesch: Wir beginnen am 10. Januar mit der Rückrunde, auf ein mehrtägiges Trainingslager verzichten wir. Mit dem Sparkassen Hallencup Düren beginnen wir 13.1. spielerisch das Jahr, am 28.1. spielen wir zu Hause gegen die 1. Mannschaft aus Huchem-Stammeln und am 18.2. muss ein Termin noch bestätigt werden, ebenfalls ein Gegner aus der Kreisliga A oder Bezirksliga.


FuPa Westrhein: Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Ollesch: Unser Ziel bis zur Sommerpause ist, Spiel für Spiel erfolgreich zu bestreiten, die Weiterentwicklung der Mannschaft, uns in der Defensive weiter zu verbessern, und im Sturm unsere Möglichkeiten häufiger zu nutzen. Erster zu werden in der Kreisliga B 3, wäre das Optimum.


FuPa Westrhein: Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?

Ollesch: Ein Mannschaftsabend unterscheidet sich sicherlich nicht groß von anderen. Bei Getränken und gutem Essen werden zu Beginn die wichtigen Prozesse besprochen und dann mit Musik und guten privaten Gesprächen der Abend gefüllt. Die Basis für ein gutes Team wird auch bei solchen Abenden gelegt und gefestigt.

Aufrufe: 031.12.2017, 09:00 Uhr
Yannick SchmitzAutor