2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Stuttgart
F: Stuttgart

FuPa Wintercheck: FC Union Schafhausen III

"Die Anzahl der Gegentore wollen wir dramatisch reduzieren, aber auch unsere Torchancen besser nutzen. Beides werden wir im Training intensiv trainieren."

Den Wintercheck beantwortet: Christian Katscher (FC Union Schafhausen III)

Aktuelle Position im Ligabetrieb: Platz 6 in der Kreisliga C2

Posten im Verein: Spieler

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Katscher: Im Großen und Ganzen sind wir mit der Hinrunde zufrieden. Wir sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, konnten dann jedoch bis zu unserem letzten Spiel gegen Dremmen in jedem Spiel mindestens einen Punkt holen. Auch im letzten Spiel haben wir unseren starken Zusammenhalt zeigen können, da wir nach einem Halbzeitstand von (3:0) noch einmal zurückkamen und das Auswärtsspiel nur knapp mit 4:3 verloren haben.

FuPa Westrhein: Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres/ schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?

Katscher: Wir haben in einigen Spielen unnötig Punkte liegen lassen, weil wir den Sack nicht frühzeitig zu gemacht haben. Hier und da hatten wir sicherlich aber auch mal das Quäntchen Glück auf unserer Seite. Mit mehreren filmreifen Eigentoren für den Gegner geht der 6. Platz in Ordnung.

FuPa Westrhein: Wie bewertest du die Entwicklung der einzelnen Spieler und die der Mannschaft?

Katscher: Unsere gesamte Mannschaft hat sich sehr gut entwickelt, was nicht zuletzt auch an unserem starken Zusammenhalt und unserer Trainingsbereitschaft liegt. Wir haben durchgehend mind. zwölf Leute beim Training. Besonders erfreut bin ich über die Entwicklung meines langjährigen Mannschaftskollegen und Kapitän Simon Kreutzer. Er entwickelt sich nicht nur stetig als Leader der Mannschaft weiter, sondern knüpft auch wieder an seine alte Torgefährlichkeit und Schnelligkeit an.

FuPa Westrhein: Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr in der Hinrunde diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens die volle Kaderstärke?

Katscher: Von Verletzungen sind wir weitestgehend verschont geblieben. Lediglich in den Klausurphasen müssen wir vereinzelt auf unsere Studenten verzichten.

FuPa Westrhein: Gibt es Veränderungen im Team (Neuzugänge/Abgänge)?

Katscher: Abgänge haben wir keine. Möglicherweise wird uns jedoch ein weiterer Maastricht-Student verstärken. Erfreuend ist zu erwähnen, dass unser Trainer Mattes Plewe nach seinem Fußbruch wieder auf den Platz zurückkehren wird und sich das Traineramt mit Pierre Lowis teilen wird. Verstärkungen aus der Reserve-Mannschaft sind punktuell zu erwarten.

FuPa Westrhein: Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein besonderes Highlight an?

Katscher: Wir befinden uns seit der 4. Kalenderwoche im Training. Besonders löblich ist, dass viele Spieler zusätzlich neben dem Training freiwillig Laufeinheiten ablegen. Unsere Mannschaftsabende sind immer ein Highlight.

FuPa Westrhein: Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Katscher: Die Anzahl der Gegentore wollen wir dramatisch reduzieren, aber auch unsere Torchancen besser nutzen. Beides werden wir im Training intensiv trainieren. Tabellarisch wollen wir bis zum Ende der Saison mindestens den aktuellen Tabellenplatz verteidigen.

FuPa Westrhein: Wer ist der Aufstiegsfavorit in Eurer Liga?

Katscher: Dremmen, Schwanenberg und Kempen haben aktuell die besten Karten. Allerdings ist die Liga sehr ausgeglichen. Die Hinrunde zeigt, dass Jeder gegen Jeden gewinnen kann. Randerath-Porselen darf man auch auf keinen Fall unterschätzen. Es wird bis zum Schluss spannend bleiben.

Aufrufe: 011.2.2019, 10:00 Uhr
Nico DahlmannsAutor