2024-06-13T13:28:56.339Z

Interview
– Foto: Clemens Budde, Andreas Harneit

FuPa-Trainercheck: Torsten Just

Torsten Just, zuletzt Trainer der TuSG Ritterhude, spricht im Interview über seine sportliche Laufbahn

Nicht nur den zahlreichen Spielern fehlt aktuell der Fußball, auch die vielen Osterholzer Trainer, die normalerweise in jedem Spiel und in jedem Training von außen versuchen, das Beste aus ihren Spielern herauszuholen, können ihrer Leidenschaft aktuell nicht nachgehen. Um die fußballfreie Zeit etwas zu überbrücken, haben wir uns einmal bei ihnen umgehört: Wie war eigentlich ihre aktive Zeit als Spieler, warum sind sie Trainer geworden, mit welcher Mannschaft fühlen sie sich noch heute am meisten verbunden? Heute im Interview: Torsten Just.

1.) Welche Stationen hast du als Spieler durchlaufen?

TV Eiche Horn Jugend – SV Werder Bremen 2. Herren Amateurmannschaft – TSV Landsberg (Bayernliga/Landesliga)

2.) Warum und wann hast du dich dazu entschieden, Trainer zu werden?

Aus Liebe zum Fußball und nach längerer verletzungsbedingter Pause vor meinem Sportstudium an der TU München.

3.) Welche Stationen hast du als Trainer durchlaufen?

TSV Mindelheim 1. Herren – TSV München von 1860 A Junioren – Jahn Landsberg 1. Herren – TSV Landsberg Juniorentrainer und sportlicher Nachwuchsleiter – TSV Aindling 1. Herren – FFC Wacker München 1. Damenmannschaft – TSV Landsberg Nachwuchsleiter und Trainer U23 – TSV Ottersberg 1. Herren – VSK Osterholz Scharmbeck 1. Herren – TuSG Ritterhude 1. Herren

4.) Welches Spiel ist dir als Spieler und welches Spiel ist dir als Trainer besonders im Gedächtnis geblieben?

Als Jugendspieler habe ich einmal 9 Tore in einem Spiel gemacht. Gegner leider nicht mehr im Gedächtnis.

Als Trainer das DFB Kicker Finale mit dem Pokalsieg der A- Jugend vom TSV München von 1860 gegen den HSV. Sowie ein Testspiel als Trainer des TSV Aindling gegen Fenerbahce Istanbul mit ihrem damaligen Trainer Christoph Daum.

5.) Was war der bisher größte Meilenstein, den du als Trainer erreicht hast?

Dass es mit Benny Lauth und Andreas Görlitz zwei von mir mitausgebildete Spieler in die DFB-Nationalmannschaft geschafft haben.

6.) Was hat sich im (Amateur-)Fußball seit dem Beginn deiner sportlichen Laufbahn verändert?

Dass viele Spieler nicht mehr bereit sind, dem Fußball einen notwendigen hohen Stellenwert in ihrem Leben zu geben und trotzdem relativ hoch spielen wollen. Man muss heute sehr viel mehr erklären, vorgeben und sich viel intensiver mit dem einzelnen Spieler beschäftigen und auseinandersetzen.

7.) Mit welcher Mannschaft deiner bisherigen Laufbahn fühlst du dich am meisten verbunden?

TSV Landsberg

8.) Gibt es einen Spieler, den du trainiert hast, der dir besonders im Gedächtnis geblieben ist?

Andreas Görlitz





9.) Wo siehst du dich sportlich in 10 Jahren?

Hoffentlich noch als Trainer im höheren Amateur- oder Jugendbereich.

10.) Gibt es ein Ziel, das du als Trainer unbedingt noch erreichen möchtest?

Regionalligatrainer oder Trainer in einem Nachwuchsleistungszentrum.

11.) Wenn du als Trainer ein paar Ligen höher gelandet wärst, welche Profi-Mannschaft hättest du gerne einmal trainieren wollen und warum?

SV Werder Bremen, weil es seit meiner Kindheit mein Lieblingsverein ist und man dort in der Regel junge Spieler hatte, die man noch weiter entwickeln konnte. Und man hatte noch die Möglichkeit, seine eigenen Spielvorstellungen zu entwickeln.

12.) Wie kommst du aktuell durch die fußballfreie Zeit?

Nicht wirklich gut… Der Fußball gehört einfach seit sehr langer Zeit zu meinem Leben. Da ich nun auch schon seit Juli letzten Jahres nicht im Fußball tätig bin, geht mir der Fußball schon ganz schön ab. Ansonsten gibt es Zuhause immer noch einiges zu tun und ich nutze die freie Zeit mit meiner Familie, trainiere meinen Sohn fußballerisch und halte mich mit verschiedenen Sportarten fit. Ich hoffe sehr, dass es bald wieder los geht und ich dann auch wieder an einer neuen Wirkungsstätte als Trainer tätig sein kann.

13.) Was wäre deine Lösung, um mit der Krise umzugehen? Saisonabbruch, Pausieren bis September,...?

Abbruch der Saison

14.) Gibt es noch etwas, was du loswerden möchtest?

Bleibt gesund!

Vielen Dank für das Interview, Torsten!



Liveticker, Bildergalerien, Team-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Manage dein Team jetzt kostenlos als FuPa-Vereinsverwalter

Aufrufe: 029.4.2020, 22:15 Uhr
Lena VarogaAutor