2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Andre Peters
Sparkasse

Fünf Spiele „Vollgas“ geben

Für Viktoria Kleingladbach kam die erneute Fußballpause zur falschen Zeit. Nach zwei Auftaktniederlagen in der Kreisliga B 2 hatte das Team, das von Frank Schmitz und Daniel Marcos trainiert wird, fünf Siege in Folge gelandet und war auf den zweiten Platz vorgerückt.

KREISLIGA B2
Das Trainerteam ist in seinem dritten „Amtsjahr“ stolz auf die stetige Entwicklung der jungen Mannschaft. Der für eine Mannschaft üppige 23-Spieler-Kader ist geschrumpft. Gerade auf den Positionen, auf denen ein „Überangebot“ besteht, sind Spieler gewechselt. So kehrte Cihan Zoroglu zurück zu Ay-Yildizspor. Batuhan Cil, der sich mehr versprochen hatte, hat nach seiner Hochzeit andere Schwerpunkte gesetzt. Tim Dörenkamp hat nach seiner Ausbildung einen Job in der Schweiz gefunden, Torwart Eren Rane, der nicht so oft trainieren konnte, hat sich mit unbekanntem Ziel abgemeldet. Elias Heinen und Philipp Jakobs schlossen sich dem C-Ligisten VfR Granterath an. „Schade, sie zählen zu den jüngeren Spielern, die wir halten wollten“, sagt Frank Schmitz. Doch in Granterath sähen sie mehr Möglichkeiten, Einsatzzeiten zu bekommen. Bereits in der vergangenen Saison sind einige Viktoria-Spieler zum VfR gegangen. Frank Schmitz nennt Noah Nießen, der aus Granterath stammt.

Die Kleingladbacher hatten sich vor der Saison verstärkt. „Viele Jungs haben sich weiterentwickelt“, ist Frank Schmitz stolz. In den vergangenen drei Jahren ist aus einem Team des unteren Mittelfeldes eine Mannschaft geworden, die in oberen Bereichen mitspielen kann. „Die Qualität ist höher“, weiß der Trainer. Man habe sich im ersten Saisonspiel gegen Effeld eine verdiente Niederlage abgeholt (0:4). „Das Spiel in Hilfarth durften wir nicht verlieren“, so Frank Schmitz zum 0:3. Aber da habe man die Torchancen nicht genutzt. „Danach waren wir richtig gut drauf“, urteilt er. Das mag auch daran liegen, dass in dieser Saison die Trainingsbeteiligung deutlich höher als in den vergangenen beiden Jahren ist. Zwischen zwölf und 18 Spielern besuchen die Einheiten. So kann das Trainerteam nicht mehr nur nach Trainingsbeteiligung aufstellen, sondern auch taktische Überlegungen einfließen lassen.

Zu den Spielen nimmt Schmitz jeweils 17 Leute mit. Einigen musste der Trainer sagen, dass sie einen Sonntag frei haben. „Ich habe das immer offen mit den Jungs kommuniziert“, sagt Frank Schmitz. Für solche Fälle fehle eine zweite Mannschaft. Dabei würde man auch viel rotieren. Als wertvoll habe sich Tolga Kale erwiesen. „Ein Spielertyp, den wir nicht hatten“, beschreibt Frank Schmitz den robusten und durchsetzungsstarken Angreifer. Da er im Schichtdienst arbeitet und nicht regelmäßig trainieren kann, hat ihm der Trainer oft die Jokerrolle zuerkannt. „Er ist der beste Joker; drei Minuten nach der Einwechslung hat er getroffen“, so Frank Schmitz. Die Torwartposition ist mit Justin Depta von den A-Junioren sehr gut besetzt. „Er bringt immer seine Leistung, hat uns schon den ein oder anderen Punkt gerettet“, lobt der Trainer. Frank Schmitz ist „froh, wenn es wieder losgeht“. Er hat den Vorbereitungsplan so angelegt, dass man im März wieder spielen könnte. Nach der sehr langen Pause ist er auch der Meinung, dass man vier Wochen Vorlaufzeit braucht, um wieder reinzukommen.

Wenn denn die Hinrunde zunächst zu Ende gespielt würde, hätte die Viktoria in den letzten fünf Spielen noch einige interessante Gegner: Dazu zählen Wassenberg-Orsbeck, Haaren und Karken. „Fünf Spiele Vollgas und dann sehen, wo es hingeht“, fordert er. Der Viktoria-Erfolg basiert auf Freundschaft und Kameradschaft. „Alle werden gleich gehalten“, stellt Frank Schmitz heraus. Man sei sehr gut aufgestellt, sagt er auch mit Blick auf den Vorstand. Vor einem Jahr hat Ehrenvorsitzender Dieter Jansen wieder den Vorsitz übernommen. Er leiste nach außen und nach innen hervorragende Arbeit. Die Heimspiele der Viktoria sind für B-Liga-Verhältnisse gut besucht, und von den älteren Viktorianern bekomme das Trainerteam viel Lob.

Aufrufe: 09.1.2021, 18:00 Uhr
AZ/ANAutor