2024-06-06T14:35:26.441Z

Transfers
Ligaintern wechselt Marco Schlittmeier (links) vom FC Memmingen II zum Landesliga-Aufsteiger SC Ichenhausen.   F.: Walter Brugger
Ligaintern wechselt Marco Schlittmeier (links) vom FC Memmingen II zum Landesliga-Aufsteiger SC Ichenhausen. F.: Walter Brugger

Fünf Neue fürs Unternehmen Klassenerhalt

Bezirksliga-Meister SC Ichenhausen verstärkt sich für die Landesliga

Der souveräne Bezirksliga-Meister und Landesliga-Aufsteiger SC Ichenhausen hat seine Personalplanungen für die kommende Saison größtenteils abgeschlossen. Das bestätigte der Verein gestern. Gleichzeitig gab Trainer Oliver Schmid vier weitere Neuzugänge bekannt.

Martin Wenni kommt vom künftigen Landesliga-Konkurrenten TSV Gersthofen zum SCI. Der 25-Jährige Innenverteidiger hat demnach bereits Erfahrung mit den Kontrahenten in der Spielklasse. Er ersetzt auf dieser Position Benjamin Kräutter, der aus beruflichen Gründen nicht mehr dabei ist.

Marco Schlittmeier stößt vom FC Memmingen II (ebenfalls Landesliga) zu den Königsblauen. Im Mittelfeld ist der hoch talentierte 19-Jährige ein Allrounder. Seine fußballerische Ausbildung erhielt Schlittmeier beim SSV Ulm 1846.

Mark Grünwald war bislang in der A-Jugend der TSG Thannhausen im Einsatz. Der Abwehrspieler wohnt in Ellzee. Sein Vater hatte früher bereits bei den Königsblauen gespielt.

Baris Akinci kommt vom Bezirksliga-Absteiger TSV Burgau. Er soll die Abwehr der Königsblauen zusätzlich erweitern. Vom gleichen Verein hatten die Ichenhauser bereits Linksaußen Simon Hille geholt.

Die organisatorische wie personelle Planung des SC Ichenhausen stellt Schmid zumindest für die kommende Spielzeit unter das Motto „Unternehmen Klassenerhalt“. Der Trainer: „Die Liga ist Neuland für uns. Ein höheres Ziel zu nennen wäre vermessen.“

Aufrufe: 026.5.2014, 22:51 Uhr
Günzburger Zeitung / Jan KubicaAutor