2024-06-17T07:46:28.129Z

Relegation
Die FT Kirchheim (rot) hat eine grandiose Saison gespielt. F: Pfeifer
Die FT Kirchheim (rot) hat eine grandiose Saison gespielt. F: Pfeifer

FT Kirchheim in der Favoritenrolle

Relegation Landesliga Rhein-Neckar +++ St.Ilgen maximal mit Außenseiterchancen

Mal wieder Heidelberg gegen Heidelberg. Wie im vergangenen Jahr treffen im Relegations-Halbfinale um den letzten Startplatz der Fußball-Landesliga zwei Klubs aus dem Kreis aufeinander. Und wie es in der Regel der Fall ist, liegt die Favoritenbürde auf Seiten des Kreisliga-Vizemeisters. Die Freie Turner Kirchheim bekommen es am Sonntag in Leimen mit dem Landesligisten FC Badenia St.Ilgen zu tun (Anpfiff, 17 Uhr).

"Es wäre ja gelogen, wenn es nicht so wäre und spräche nicht für unser Selbstvertrauen", geht Martin Dufke, der Trainer der FT das Duell äußerst optimistisch an. Seine Mannschaft holte mit 70 Punkten souverän die Vizemeisterschaft hinter der unschlagbaren DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal. Zudem dürfen sich die Kirchheimer Kreispokalsieger 2018 nennen. Ein überaus erfolgreiches Jahr steht somit kurz vor seiner Krönung.

"Das Pokalfinale gespielt zu haben, ist aber kein Vorteil", glaubt Dufke nicht an einen Erfahrungsvorsprung, was das Kicken vor einer größeren Zuschauerkulisse angeht, "es warten 90 Minuten plus X mit Endspiel-Charakter auf uns, die so oder so ausgehen können." Zur Vorbereitung hat der erfahrene Übungsleiter nichts am üblichen Ablauf geändert. Dienstag und Donnerstag standen zwei intensive Trainingseinheiten auf dem Programm. "Wenn wir jetzt noch Extra-Einheiten bräuchten, hätten wir ohnehin etwas falsch gemacht", merkt Dufke schmunzelnd an.

Personell können die Freie Turner aus dem Vollen schöpfen. Davon kann Sebastian Gau, der Trainer des FC Badenia St.Ilgen nur träumen. "Die Lage ist genauso angespannt wie zuletzt", muss Gau abermals auf Akteure der zweiten Mannschaft zurückgreifen. Womöglich füllt sogar ein A-Jugendspieler den Kader auf. Beim letzten Landesliga-Spiel in Plankstadt (1:3-Niederlage) saßen lediglich zwei Feldspieler auf der Bank. Nun fällt zusätzlich der Abwehrspieler Denis Neuert aus. "Ich gehe aber davon aus, dass wir am Sonntag die Bank voll bekommen", ist Gau vorsichtig optimistisch. Vielleicht läuft Frank Löning noch einmal für die Badenia auf. Der ehemalige Zweitliga-Profi wechselt zur neuen Runde bekanntlich zum Verbandsligisten SG Heidelberg-Kirchheim.

Diesem könnte die FT Kirchheim über kurz oder lang den Rang ablaufen. Während bei der SGK in Zukunft kleinere "Brötchen" gebacken werden, ist der kleine Nachbar seit sechs Jahren beinahe ohne Unterlass auf dem Weg nach oben. Von der Kreisklasse C ging es bereits im Rekordtempo von nur vier Spielzeiten in die Kreisliga. Sollte jetzt über die Relegation der Aufstieg in die Landesliga gelingen, wären die beiden Kirchheimer Klubs lediglich eine Liga voneinander getrennt. Zuvor müssen Dufke und Co. aber nicht nur die unbequemen St.Ilgener aus dem Weg räumen, sondern nächste Woche noch den Sieger des Duells TSV Steinsfurt (Vizemeister KL Sinsheim) gegen den FK Srbija Mannheim (Vizemeister KL Mannheim) schlagen. Diese Beiden spielen morgen um 17 Uhr auf dem Sportgelände der SG Dielheim gegeneinander.

In Leimen wird derweil das selten genutzte Rasenspielfeld extra für die Relegation hergerichtet. "Keine Ahnung wie die Voraussetzungen auf dem Rasen sind", sagt Dufke dazu und stellt nüchtern fest, "die Voraussetzungen sind für beide Mannschaft gleich." Ebenfalls am Sonntag um 13.30 Uhr steigt dort die Relegations-Partie um das Finale zur Kreisklasse B zwischen dem VfL Heiligkreuzsteinach II und dem ASV/DJK Eppelheim II.

Aufrufe: 09.6.2018, 09:00 Uhr
red.Autor