2024-06-06T14:35:26.441Z

Team Rückblick
– Foto: Dominik Claus

FSG Riedrode II möchte das volle Potenzial abrufen

Kreisliga B: FSG II zufrieden mit bisherigen Saisonverlauf / Rückspiel gegen Türkspor mit besonderer Bedeutung

Durchaus zufrieden kann man in Riedrode mit der Vorrunde der Reservemannschaft der FSG Riedrode sein. Mit Platz sieben ist man derzeit voll im Soll. Nach einer Negativserie von fünf Niederlage in Folge ging der Blick in Riedrode bereits in Richtung Abstiegskampf. Doch das Team von Trainer Andreas Zinke fand wieder zurück in die Spur und holte aus den letzten sieben Spielen 13 Zähler. Nun möchte Zinke für die Rückrunde das volle Potenzial aus seiner Mannschaft herausholen, welches in der Vorrunde noch zu selten gezeigt wurde.

Wie zufrieden seid ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

"Mit dem momentanen siebten Tabellenplatz können wir zufrieden sein", stellt Trainer Andreas Zinke fest. Mit einer Negativserie von fünf Niederlagen im Laufe der Saison musste man den Blick im Lager der FSG kurzzeitig nach unten richten.

Was lief in der ersten Saisonhälfte gut, und wo gibt es noch Verbesserungsbedarf?

Phasenweise konnten die Reservisten der FSG bereits ihr vorhandenes Potenzial auf den Rasen bringen. "Schaffen wir es unser volles Potenzial abzurufen, können wir in dieser Liga jeden Gegner schlagen. Lassen wir hingegen auch nur ein wenig nach, dann haben wir gegen jeden Gegner unsere Probleme", merkt Zinke kritisch an.

Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr diesbezüglich Pech oder meist die volle Kaderstärke?

"Wir sind von größeren Verletzungen verschont geblieben. Nur im Spiel bei Türkspor mussten wir zwei Spieler mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus bringen. Diese Verletzungen passierten aber ohne direkte Gegeneinwirkung", fast Zinke die relativ entspannte Personalsituation der Vorrunde zusammen.

Gibt es Veränderungen im Team?

Aktuell wird sich am Kader der FSG Riedrode II nichts ändern.

Wie lauten eure Ziele für den Rest der Saison 2019/20?

Die Devise von Zinke und seiner Mannschaft für die Rückrunde ist klar. So viele Punkte wie möglich einsammeln. "Pendeln wir uns am Ende der Saison zwischen Platz sechs und acht ein, können wir mit dem Resultat zufrieden sein".

Gibt es ein Spiel, auf das Ihr Euch noch besonders freut? Und wenn ja, warum?

"Auf das Rückspiel gegen Türkspor sind wir gespannt", fügt der Coach an. Auf den ersten Blick hat diese Partie kein Derbycharakter oder ähnliche Traditionen. Doch bleibt Zinke das Vorspiel in Erinnerung, das kurioser nicht hätte ablaufen können. Zwei schwerwiegende Verletzungen musste man während der Partie beklagen und zu allem Überfluss fiel auch noch der etatmäßige Torwart aus, sodass man das Spiel mit einem Feldspieler im Tor zu Ende spielte. Nach großen Kampf musste man sich denkbar knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Wer war für euch bislang die positive Überraschung?

Überrascht ist Andreas Zinke von der Entwicklung des SC Rodau´s. "So weit oben haben wir mit Rodau in dieser Saison nicht gerechnet."

Von welcher Mannschaft hättet ihr dagegen mehr erwartet?

Weiter oben hingegen hatte man den letztjährigen Dritten der Kreisliga B, FSV Zotzenbach erwartet. Derzeit rangiert der FSV auf Platz fünf.

Welcher Spieler in eurer Liga hat euch bislang am meisten beeindruckt?

"In unserer Liga gibt es einige überragende Spieler. Auch wir haben solche Spieler in unseren Reihen", sagt Zinke.

Tipp der FuPa-Redaktion

Das Mittelfeld der Kreisliga B ist eng beieinander. Zwischen dem siebten Platz, der derzeit von der FSG belegt wird und Platz elf sind es lediglich drei Punkte Rückstand. Schafft man es bei der FSG II weiterhin von schwerwiegenden Verletzungen größtenteils verschont zu bleiben und schöpft die vorhandene Qualität der Kaders vollends aus, ist Platz fünf möglich. Gelangt man hingegen wieder in einen Negativstrudel, kann es für das Team von Andreas Zinke auch ganz schnell in Richtung unteres Tabellenmittelfeld gehen. Die ersten Auftritte im neuen Jahr werden zeigen, welchen der beiden Wege die FSG Riedrode II in dieser Sasion einschlagen wird.

Aufrufe: 030.1.2020, 07:00 Uhr
Andreas Zinke / Pascal WinklerAutor