2024-06-12T11:40:35.807Z

Allgemeines
Hat Personalprobleme: Markus Bäumler vom SV Marienloh II.
Hat Personalprobleme: Markus Bäumler vom SV Marienloh II.

Frühstart in die Rückrunde

In den Paderborner Kreisligen steht ein vorgezogener Spieltag auf dem Programm / wir blicken auf die Spiele vom Dienstag und Mittwoch

In den Paderborner Fußball-Kreisligen steht eine englische Woche ins Haus. So wird am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag gekickt, da der erste Rückrunden-Spieltag vorgezogen wird. Den Auftakt in der A1 macht dabei an diesem Dienstag der TuS Altenbeken, der gegen den SC GW Paderborn auf Revanche aus ist.

KREISLIGA A1

TuS Altenbeken – SC GW Paderborn (Hinspiel 1:3/Dienstag, 16 Uhr): Beim Saisonstart setzte sich der Neuling aus Paderborn mit 3:1 gegen den TuS durch. Nach akuten Personalproblemen fand sich der „Ligenwechsler“ aus Altenbeken zwischenzeitlich sogar am Tabellenende wieder. Sieben Punkte aus drei Partien zeigten dann jedoch die eigentlichen Qualitäten des letztjährigen Tabellenfünften der Staffel 2. Auch wenn es am Sonntag ein 0:5 beim Spitzenreite Ostenland setzte, geht der TuS favorisiert in die kommenden 90 Minuten.

SV Marienloh II – TuS Sennelager (0:6/Mittwoch, 19.15 Uhr): Die Marienloher leiden unter eine Grippewelle. Folglich rechnet SVM-II-Coach Markus Bäumler nicht wirklich mit Punkten gegen den erstarkten TuS Sennelager, der aus den letzten vier Spielen zehn von zwölf möglichen Zählern holte. „Es wären Bonuspunkte. Da brauchen wir uns nichts vorzumachen“, sagt Bäumler, dessen Team am ersten Spieltag eine 0:6-Klatsche in Sennelager kassiert hatte.

KREISLIGA B1

FC Hövelriege – SV Upsprunge II (Hinspiel 5:1/Dienstag, 15 Uhr): Im Hinspiel war es eine klare Sache: mit vier Treffern schoss sich der Hövelriege bis zur 62. Minute Richtung Sieg, ehe zwei weitere Tore zum 1:5-Endstand in Upsprunge führten. Die Kräfteverhältnisse setzten sich bis heute fort: Der FC grüßt von der Spitze und hat mit 34 Toren derzeit genau so viele Treffer erzielt wie Schlusslicht SV Upsprunge II bereits hinnehmen musste. Dennoch geht SVU-Trainer Wolfgang Hecker gelassen in die Partie: "Die Tabelle lassen wir außen vor. Wir werden dort hin fahren und sehen was möglich ist." Auch die überragende Hövelrieger Offensive lässt den erfahrenen Trainer und Obmann erst einmal kalt: "Klar sind Widowski, Eckhardt und Co Ausnahmespieler in dieser Liga. Aber wenn eines in meiner Mannschaft stimmt, dann ist es die Einstellung. Die ist tadellos und deswegen werden wir die Punkte nicht kampflos abgeben", kündigt Hecker einen engagierten Auftritt seiner Mannschaft an. Mit Nils Schlüter wird ihm ein Stammspieler aufgrund eines Auslandsaufenthaltes in den nächsten Wochen fehlen. Dennoch plant Hecker mit 13-14 Akteuren, die sich der Herausforderung beim Spitzenreiter stellen. Ein erster Schritt in die richtige Richtung war aus seiner Sicht auch das letzte Spiel in Sennelager. Dort erzielten die Upsprunger immerhin zwei eigene Treffer und präsentierten sich passabel.

SC Ostenland II – Kastrioti Stukenbrock (2:4/Dienstag, 15 Uhr): Beide Mannschaften halten sich knapp oberhalb der Abstiegsränge und wollen mit drei Punkten den Vorsprung auf die selbigen ausbauen.

SC RW Verne II – TSV Tudorf II (2:2/Dienstag, 15 Uhr): Beide Teams, die mit dem Saisonziel Klassenerhalt gestartet waren, weisen nach neun Partien mit je 14 Punkten auf der Habenseite einen mehr als zufriedenstellenden Start auf.

SC Espeln II – SG Verlar/Mantinghausen (4:0/ Mittwoch, 19 Uhr): Auch wenn die SG nach sieben Runden ohne Punktgewinn in den letzten 180 Minuten vier Punkte verbuchte, geht die auf Rang zwei liegende SCE-Reserve als Favorit in das kommende Kräftemessen.

KREISLIGA B2

SV GW Steinhausen II – SC GW Holtheim (Dienstag, 12.30 Uhr): Kuriosum beim SV Steinhausen: die Elf von Spielertrainer Daniel Richts verlor in dieser Saison sämtliche Spiele in der Fremde, darunter auch mit 9:0 in Fürstenberg. Ganz anders das Auftreten am heimischen Sportplatz auf der Höh: Hier gewann das Team alle Spiele und schlug sogar Tabellenführer TuS Schwaney mit 1:0. "Ich kann mir das auch nicht so wirklich erklären. Es scheint auch viel Kopfsache zu sein", sucht Richts nach Erklärungsansätzen. Insgesamt dürfte er jedoch zufrieden sein, denn seine Mannschaft liegt dank Heimstärke aktuell auf einem passablen vierten Rang. Und das obwohl die Richts-Elf derzeit keinen echten Torjäger hat. Einer, der es sein könnte, hat aktuell Ladehemmung: der Brenkener Christof Becker traf in der letzten Saison 16 mal ins gegnerische Gehäuse, kommt bisher aber noch nicht richtig in den Tritt. "Christof war in einigen Partien nicht dabei und macht sich vielleicht auch selber ein bisschen Druck. Zuletzt gegen Bad Wünnenberg war er schon nah dran am Treffer. Ich denke, dass auch bei ihm in Kürze der Knoten platzt", so Richts. Stattdessen verstreut sich die Torgefährlichkeit über das gesamte Team. Mit Kevin Grote, Timo Müller, Dennis Wall, Daniel Spletter und Kapitän Dominik Wydrinna teilen sich mehrere Spieler derzeit mit zwei Treffern die interne Torjägerkanone. Binnen weniger Tage trifft die Richts-Elf nun mit dem SC Holtheim auf eine weitere Mannschaft aus dem Lichtenauer Stadtgebiet. Dabei ist das Omen ein gutes, denn dem VfL Lichtenau besiegte man zuletzt - natürlich zuhause- mit 4:1. Doch auch der SC um Coach Rüdiger Pflug blieb zuletzt drei Spiele in Folge ungeschlagen. Dementsprechend geht Richts frohen Mutes an das erneute Heimspiel: "Ich habe zwar bisher nur elf Leute auf dem Zettel, aber zuhause wird das schon irgendwie klappen", so Richts schmunzelnd.



Aufrufe: 03.10.2017, 10:30 Uhr
Sebastian Koch / Foto: KaraAutor