2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
– Foto: Andreas Hömer

Fortuna-Cup: Kettenkamp überrascht als Gruppensieger

Quakenbrück folgt SVK in die Endrunde - Mitfavorit Kalkriese am Sonntag im Einsatz

In der Gruppe B des Fortuna-Cups in Ankum gab es die erste Überraschung: Der SV Kettenkamp zog als Gruppensieger vor Bezirksligist Quakenbrücker SC in die Endrunde ein.

Die Kettenkamper, normalerweise in der 1. Kreisklasse Nord A im Einsatz, sorgten mit ihrem 2:1-Auftaktsieg gegen den QSC gleich für einen Paukenschlag. Die Blau-Gelben agierten in den nachfolgenden Spielen gegen Alfhausen (1:0) und Talge (1:0) aus einer sicheren Defensive heraus und blieben auch im letzten Spiel gegen den Gruppendritten Voltlage (0:0) ohne Gegentor. Beim 5:2-Erfolg gegen Hesepe/Sögeln führten die Kettenkamper bereits frühzeitig mit 3:0 und sicherten sich letztlich mit 13 Punkten aus 5 Spielen erstmals seit langer Zeit wieder ein Ticket für die Endrunde.

Dort wird am 04. Januar auch der Quakenbrücker SC auflaufen. Nach der überraschenden Auftaktniederlage feierte das Team von Trainer Michael Bürgel hohe Siege gegen Hesepe/Sögeln (5:0), Alfhausen (7:2) und Talge (5:1) und ließ auch beim vorentscheidenden 4:2-Sieg gegen Voltlage trotz Rückstand nichts anbrennen. Die Quakenbrücker hatten mit Steven Bentka (6 Tore) den besten Schützen des Tages in ihren Reihen.

Am Sonntag treffen ab 14.00 Uhr in der Gruppe C unter anderem Mitfavorit FC SW Kalkriese, BW Merzen und der SC Achmer aufeinander. Am Montag spielen in der Gruppe D nur noch vier Mannschaften um zwei Plätze bei der Endrunde. Der SV Hollenstede hat sich abgemeldet. Gastgeber Fortuna Eggermühlen tritt nach einem Todesfall nicht mehr an. Der Spielplan wurde entsprechend angepasst.

>>> Alle Ticker und Infos zum Fortuna-Cup

Aufrufe: 029.12.2019, 13:07 Uhr
FuPa.net Autor