2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligavorschau

Feiern nur vor und nach der Partie

VL MITTE: +++ FSV will trotz gesichertem Klassenerhalt nichts abschenken +++ Für Gegner Schwanheim geht es noch um alles +++ "Fehlender Druck kann auch beflügeln!" +++

Völlig ohne Druck kann Aufsteiger FSV Schröck das letzte Saisonspiel angehen.Während es für die Gäste von Germania Schwanheim noch um alles geht, kann die Mannschaft von Trainer Markus Kubonik die Saison nach dem erreichten Klassenerhalt in der Vorwoche locker ausklingen lassen. Besser gesagt: KÖNNTE.

Denn da Schwanheim noch jeden Punkt im Kampf um den Ligaverbleib benötigt und Abstiegskonkurrent Eintracht Wetzlar natürlich auf Schröcker Schützenhilfe hofft, ist von Füße hochlegen am Elisabethenbrunnen keine Rede.

„Natürlich tragen wir dem Fairplay-Gedanken Rechnung. Daher werde ich bei der Aufstellung keine Experimente veranstalten und die beste mir zur Verfügung stehende Mannschaft auf den Rasen schicken. Inwieweit wir nach dieser kräftezehrenden Saison nochmal alles mobilisieren können, muss man sehen!“, so Coach Kubonik.

Schwanheim kann sich den Klassenerhalt mit einem Punktgewinn in Schröck sichern, wurde der direkte Vergleich gegen Wetzlar doch gewonnen. Dass es für den FSV auch bei voller Ernsthaftigkeit ein schwieriges Unterfangen wird, die Germania zu schlagen, beweist nicht zuletzt der Sieg Schwanheims gegen Kelsterbach, mit dem sie Watzenborn-Steinberg zum Meister kürten.

„Wir werden nochmal alles raushauen“, verspricht Markus Kubonik. „Der fehlende Druck kann ja auch beflügeln, vor allem auch spielerische Komponente besser zum Tragen kommen lassen!“

Wenig gefeiert wurde im Laufe der Woche sicherlich nicht in Schröck, nachdem Manuel Schäfer mit seinem verwandelten Elfmeter in Waldgirmes das 1:1 erzielen und damit den letztlich noch benötigten Punkt sichern konnte. Danach brachen auf dem Platz natürlich alles Dämme, und die Nacht wurde zum Tage gemacht. „Das hatten sich die Jungs auch mehr als verdient“, so der FSV-Übungsleiter. „Wir sind unglaublich stolz darauf, was die Mannschaft in dieser Saison und natürlich vor allem in Fußballjahr 2015 geleistet hat. Die Jungs haben gemerkt, dass alle in Schröck hinter ihr stehen. Das hat sicherlich noch ein paar zusätzliche Prozente gegeben!“

Durch den Punktgewinn beim Tabellenvierten entging Schröck damit einem nervenaufreibenden Finale gegen Schwanheim; der letzte Spieltag steht daher im Zeichen der Feierlichkeiten und der Verabschiedungen. Mit Steffen Rechner, Kapitän Tim Schott, Hakan Keskin und Pascal Breitenmoser werden vier erfolgreiche FSV-Akteure verabschiedet.

Nach der Partie geht es im Vereinsheim „zur Sache“. Eingeläutet mit einer „Happy Hour“ ab 19 Uhr wird um 20 Uhr gemeinsam das DFB-Pokalfinale zwischen dem VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund geschaut und sicherlich mit dem einen oder anderen Kaltgetränk auf den Klassenerhalt angestoßen.

Aufrufe: 029.5.2015, 10:30 Uhr
Marc SteinertAutor