2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines

FCR Bramsche: Am Ende herrscht Zufriedenheit

Peplau strahlt nach seinem ersten Jahr in Bramsche Optimismus aus

Mit der ersten Saisonhälfte war Michael Peplau in seinem ersten Jahr auf der Trainerbank beim FCR Bramsche nicht ganz einverstanden, mittlerweile macht sich aber Zufriedenheit breit, im zweiten Teil der Saison sah er ein verbessertes Team.

„Wir hatten durch taktische Umstellungen und andere Trainingsinhalte zunächst kleinere Probleme.“ Peplau sah sein Team hinter den Erwartungen zunächst zurück. „Das Ganze hat sich aber eingespielt und wir konnten selbst den Mannschaften im oberen Bereich häufig Paroli bieten.“ Eine sehr gute Trainingsbeteiligung, die ihm natürlich auch das Einstudieren von taktischen Dingen erleichterte, war Grundlage für eine durchaus positive Entwicklung. Gegenüber dem Vorjahr werden die Bramscher die Saison definitiv punktemäßig verbessert abschließen, das Torverhältnis macht ihm aber noch Sorgen. Bisher stehen sehr gute 61 erzielte Treffer auf dem Papier, allerdings auch 57 Gegentore. Hier will er ansetzen und sieht auch hier in der zweiten Saisonhälfte Verbesserungen: „So langsam greift die Viererkette.“

In der kommenden Saison wird der Kader weiter verjüngt, sechs A-Jugendliche rücken nach, mit einigen Spielern steht er in Kontakt. Die Schäfer-Brüder werden ihre Karriere in der 1. Mannschaft beenden, Björn Kandelhart wird den Verein verlassen, die Zukunft von Ivica Lastro und Sercan Mistic ist noch nicht ganz geklärt.

Peplau setzt weiter auf Verjüngung der Mannschaft: „Der Unterbau im Jugendbereich lässt viel Hoffnung zu.“ Wenn alles gut läuft, soll Bramsche in den nächsten zwei bis drei Jahren wieder in der Bezirksliga spielen.

Aufrufe: 020.5.2015, 22:00 Uhr
Bernhard Horn / FuPa.net Autor