2024-06-14T06:55:53.576Z

Testspiel
Benny Werner (l.) traf gegen Vilseck zur 1:0-Führung für den FC Amberg. <b>F: Eberhardt</b>
Benny Werner (l.) traf gegen Vilseck zur 1:0-Führung für den FC Amberg. <b>F: Eberhardt</b>

FC Amberg legt ordentlichen Auftakt hin

Ersten Test gegen den FV Vilseck mit 2:0 (1:0) gewonnen +++ Testspieler Sebastian Hauck in der Startelf +++ Am Dienstag geht es nun gegen Neumarkt

Der Bayernliga-Zweite FC Amberg hat am Samstag in die Testspielserie zur Vorbereitung auf die Restrückrunde einen starken Auftakt hingelegt. Die Mannschaft von Trainer Timo Rost setzte sich auf dem Raigeringer Kunstrasenplatz gegen einen couragiert aufspielenden Landesligisten FV Vilseck mit 2:0 (1:0) durch. Die Treffer für die Gelb-Schwarzen, die nun am Dienstag um 19.30 Uhr ebenfalls in Raigering gegen den ASV Neumarkt antreten, markierten Benjamin Werner (20.) und Simon Schwarzfischer (74.).

„Die Jungs haben in der Winterpause einen sehr guten Job gemacht. Sie sind alle fit und ehrgeizig und hinterlassen einen durchwegs positiven Eindruck“, hatte Ambergs Sportlicher Leiter Bernd Scheibel den Zustand der Spieler nach der Winterpause beurteilt. Und er sollte damit Recht behalten. „Das war schon ordentlich, darauf lässt sich aufbauen“, sagte er nach dem Spiel am Samstag gegen Vilseck.

Wobei sich der FV, der derzeit den letzten Platz in der Landesliga Mitte inne hat, als durchaus ebenbürtiger Gegner präsentierte und sich auch die eine oder andere Möglichkeit erarbeitete, die er jedoch ungenutzt ließ. „Klar, dass bei uns nach der zweimonatigen Auszeit noch nicht alles passte. Im taktischen und spielerischen Bereich haben wir noch Luft nach oben. Aber für einen ersten Auftritt war das vollkommen in Ordnung“, lobte Scheibel die Darbietung des FC Amberg.

Dessen Coach Rost musste in dieser Begegnung kurzfristig auf die erkrankten Sven Seitz und André Karzmarczyk sowie auf den beruflich verhinderten Christopher Hock verzichten, konnte aber ansonsten personell aus dem Vollen schöpfen. Testspieler Sebastian Hauck, der von der FCA-Verantwortlichen derzeit genauer unter die Lupe genommen wird, stand in der Amberger Startformation und spielte 90 Minuten lang durch. „Er fügte sich perfekt ins Teamgefüge ein“, analysierte Scheibel dessen Vorstellung. Ansonsten gaben Rost und auch Vilsecks Trainer Martin Kratzer all ihren Akteuren ausreichend Spielzeit.

In der Anfangself des FC Amberg gab es, wie zu erwarten war, bis auf Hauck keine Überraschungen, Rost setzte auf diejenigen Akteure, die schon vor Weihnachten in 14 Spielen nur zweimal verloren und sich so Schritt für Schritt auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet hatte. Der Bayernligist fand daher gegen Vilseck auch relativ schnell in den Rhythmus und ging nach 20 Minuten durch Benjamin Werner mit 1:0 in Führung. Nach einem Zuspiel von Christian Knorr spielte Alexander Jobst einen geschickten Diagonalpass auf Werner, der aus drei Metern den Ball über die Linie drückte.

In einem durchaus ansehnlichen Match spielten beide Teams munter nach vorne, die Vielzahl der Möglichkeiten hatten aber die Amberger. So vergaben zweimal Marco Wiedmann und Werner sowie Tobias Wiesner und Marco Seifert in aussichtsreichen Positionen. Die Entscheidung fiel schließlich in der 74. Minute, als nach einem zunächst von Vilseck abgewehrten Freistoß von Julian Ceesay das Leder beim eingewechselten Simon Schwarzfischer landete, der mit einem sehenswerten Seitfallzieher das 2:0 markierte.

Trotz der vielen Wechsel war der FC Amberg auch im zweiten Durchgang spielbestimmend, erst gegen Ende der Partie machten sich die harten Trainingseinheiten der letzte Tage in den Beinen etwas bemerkbar. Dennoch: „Es war ein guter Start in die Vorbereitung“, attestierte Scheibel der FCA-Truppe.

Aufrufe: 07.2.2015, 17:26 Uhr
Stephan LandgrafAutor