2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Dieter Frank
F: Dieter Frank
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

FC 07 baut Mini-Serie aus

Albstadt gewinnt Kellerduell gegen Berg mit 5:1

Der abstiegsbedrohte Albstädter Verbandsligist hat seine Mini-Serie weiter ausgebaut. Im Kellerduell gegen den TSV Berg setzte sich der FC 07 gestern Abend mit 5:1 (1:0) durch.

FC 07 Albstadt - TSV Berg 1:0
Nach dem Sensationssieg in Ilshofen hat FC 07-Trainer Alexander Eberhart im Kellerduell gegen den Tabellenvorletzten aus Berg nur marginal an der Personalschraube gedreht: Für Andreas Hotz rückte Lars Eschment in die Anfangsformation. „Wir wollen nachlegen“, hatte der Acar-Nachfolger angekündigt und das demonstrierten die Blau-Weißen eindrucksvoll, generierten durch einen Fiorenza-Standard die erste Halbchance (3. Minute). Auch in der Folge hatten die Blau-Weißen die größeren Spielanteile wirklich zwingend waren die Aktionen der Albstädter allerdings nicht. Ein Freistoß von Ex-Profi Kevin Dicklhuber sorgte noch für etwas Gefahr (7.) das war’s gegen defensive Oberschwaben, die zunächst nicht viel für das Spiel taten.

Der Fusionsklub aus Tailfingen und Ebingen investierte auch weiterhin mehr, kam aber nicht gefährlich vor den Kasten von Sebastian Willibald, der zunächst einen ruhigen Abend erlebte. Auch sein Gegenüber Mario Aller bekam bei seiner Heimpremiere in Durchgang eins wenig zu tun, war bei einem Distanzschuss von Silvio Battaglia zwischen den Pfosten auf Posten (15.). Berg wurde nun stärker, kombinierte schnell und direkt über die rechte Seite mit mächtig Zug zum Tor. In Führung gingen allerdings die Gastgeber. Exzellent in Szene gesetzt hämmerte Dicklhuber aus zwölf Metern die Kugel unter die Latte (24.). Der FC 07 drängte auf den zweiten Treffer, während die Ravensburger Vorstädter offensiv blass blieben. Berg haderte: mit sich und Schiedsrichter Marc Philipp Eckermann. In der 32. Minute versuchte es Andreas Kalteis von der Strafraumgrenze, verfehlte das Albstädter Gehäuse jedoch klar. Die besseren Möglichkeiten erarbeiteten sich weiterhin die Eberhart-Schützlinge, doch zur Pause blieb es beim 1:0.

Nach dem Seitenwechsel verwischte Albstadt den besseren Auftakt. Exzellent von Eschment und Loch in Szene gesetzt, traf Hakan Aktepe zum 2:0 (47.). Aus elf Metern veredelte der Ex-Balinger die tolle Kombination flach und platziert ins linke untere Eck. Berg hielt dagegen: mit einem Freistoß-Kracher von Battaglia (54.). Erst war die TSV-Kreativkraft von FC 07-Kapitän Armin Hotz gefoult worden, dann schnappte Battaglia die Kugel und ließ Aller keine Abwehrchance. Die Oberschwaben waren nun präsenter in den Zweikämpfen, ließen Ball und Gegner geschickt laufen. Albstadt stand jedoch in der Defensive stabil und stellte nach 60 Minuten den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Über „Dickl“ und Marc Bitzer kam der Ball zu Felix Loch, der Willibald keine Abwehrchance ließ. Und die Blau-Weißen legten nach: mit einem Eschment-Hammer aus 20 Metern in den Winkel zum 4:1 (65.). Berg resignierte, zumal Aller seinen Kasten nun zunagelte. Den Schlusspunkt in einer ereignisreichen Partie mit vielen Nicklichkeiten setzte schließlich Dicklhuber, der klug antizipierte und eiskalt zum 5:1-Endstand einlochte (80.). „Das Ergebnis ist um ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen“, räumte Eberhart nach dem Spiel unumwunden ein, „am Ende haben Kleinigkeiten entschieden.“

FC 07 Albstadt: Aller; Akbaba, Eschment (81. Altinsoy), Bitzer, Dicklhuber, Hakan Aktepe, Loch, Fiorenza (76. Vitale), Bagli (23. Andreas Hotz, 78. Frey), Armin Hotz, Letsch.

Schiedsrichter: Marc-Philipp Eckermann (Breunigswei.) - Zuschauer: 270
Tore: 1:0 Kevin Dicklhuber (22.), 2:0 Hakan Aktepe (48.), 2:1 Silvio Battaglia (54.), 3:1 Felix Loch (61.), 4:1 Lars Eschment (65.), 5:1 Kevin Dicklhuber (80.)

Aufrufe: 07.11.2015, 13:30 Uhr
Marcus Arndt - ZOLLERN-ALB-KURIERAutor